e-Ausleihe Köln. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 683


Stuchtey, Benedikt

Geschichte des Britischen Empire

Das Britische Empire war das größte Kolonialreich der Geschichte und erstreckte sich über alle fünf  ...

Im Bestand seit: 14.04.2021

Verfügbar

Geulen, Christian

Geschichte des Rassismus

Seit wann gibt es Rassismus? Warum ist er entstanden? Wann und wie hat er sich verändert? Und welche ...

Im Bestand seit: 14.04.2021

Verfügbar

Roß, Jan

Boris Johnson

Porträt eines Störenfrieds

5.0

Über keinen anderen Politiker sind so viele Klischees im Umlauf wie über den britischen Premierminis ...

Im Bestand seit: 14.04.2021

Verfügbar

Müchler, Günter

Napoleon

Revolutionär auf dem Kaiserthron

General, Revolutionär, Diktator und Kaiser - ein neuer Blick auf Napoleon Bonaparte Aus dem Nichts k ...

Im Bestand seit: 09.03.2021

Verfügbar

Sonnabend, Holger

Tiberius

Kaiser ohne Volk

Ein Politiker braucht ein dickes Fell und muss einen Shitstorm aushalten können. Wer dem Unmut der B ...

Im Bestand seit: 09.03.2021

Verfügbar

Passig, Kathrin; Scholz, Aleks

Handbuch für Zeitreisende

Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer

3.7

Wollten Sie schon immer mal nachsehen, warum die Dinosaurier ausgestorben sind – und dabei möglichst ...

Im Bestand seit: 08.12.2020

Verfügbar

Barton, John

Die Geschichte der Bibel

Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart

5.0

Die Kultur des Westens ist ohne die Bibel gar nicht denkbar. Für Judentum und Christentum ist sie da ...

Im Bestand seit: 12.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.05.2025

Bandixen, Ocke

Grosse Fahne West

Es gibt keine ostdeutschen Milchflaschen mehr. Dafür aber Westautos, Fertigpizza und eine Menge ausz ...

Im Bestand seit: 14.09.2020

Verfügbar

Heine, Heinrich

Ich rede von der Cholera

Ein Bericht aus Paris von 1832

2.0

Heinrich Heines Reportage über die Cholera aus dem Jahr 1832 ist einer der eindrücklichsten Texte, d ...

Im Bestand seit: 14.09.2020

Verfügbar

Jutzi, Sebastian

Als ein Virus Napoleon besiegte

Wie Natur Geschichte macht

Die Geschichte der Menschheit wird keineswegs nur von Menschen bestimmt - oft spielt die Natur dabei ...

Im Bestand seit: 19.05.2020

Verfügbar

Fangerau, Heiner; Labisch, Prof. Dr. Alfons

Pest und Corona

Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft

2.4

Die Corona-Krise hat unsere Art zu leben ins Wanken gebracht. Dies geschieht keineswegs zum ersten M ...

Im Bestand seit: 11.05.2020

Verfügbar

Iperen, Roxane van

Ein Versteck unter Feinden

Die wahre Geschichte von zwei jüdischen Schwestern im Widerstand

3.5

 Die wahre Geschichte von Anne Franks Freundinnen und ihrem Kampf gegen die Nazis  Nach Kriegsende ü ...

Im Bestand seit: 11.05.2020

Verfügbar

Schaser, Angelika

Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933

Die Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts veränderte die Geschlechterverhältnisse in einem bis dahin n ...

Im Bestand seit: 11.05.2020

Verfügbar

Hilbrenner, Anke; Jahnz, Charlotte

Am 9. November

Innenansichten eines Jahrhunderts

Novembertage, die das Land veränderten. Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis  ...

Im Bestand seit: 07.04.2020

Verfügbar

Ribbat, Christoph

Die Atemlehrerin

Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm

2.0

Eine Dame mit leichtem deutschen Akzent unterrichtet Achtsamkeit in New York City: wie man bewusst a ...

Im Bestand seit: 07.04.2020

Verfügbar

Straumann, Tobias

1931

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg

Im Sommer 1931 ereignete sich in Deutschland eine der größten Finanzkrisen der modernen Zeit, die zu ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Terkessidis, Mark

Wessen Erinnerung zählt?

Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute

Als das Deutsche Reich am 28. Juni 1919 den Vertrag von Versailles unterzeichnete, gingen die überse ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Mitchell, Margaret

Vom Wind verweht

3.8

Vom Wind verweht ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, eine abenteuerliche Liebesgeschicht ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Hitzer, Bettina

Krebs fühlen

Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts

3.5

Preis der Leipziger Buchmesse 2020 Die Diagnose »Krebs« war früher ein Todesurteil. Heute ist dies  ...

Im Bestand seit: 24.03.2020

Verfügbar

Werner, Marie-Christine; Fittkau, Ludger

Die Konspirateure

Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944

Stauffenberg und die Wolfsschanze, der Ort des Attentats. Der Bendlerblock in Berlin, die militärisc ...

Im Bestand seit: 20.03.2020

Verfügbar