e-Ausleihe Köln. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-340 von 683


Kellerhoff, Sven Felix; Keil, Lars-Broder

Lob der Revolution

Die Geburt der deutschen Demokratie

War der Umsturz von 1918 misslungen, nur eine 'steckengebliebene Revolution', eine 'Sturzgeburt'? Od ...

Im Bestand seit: 06.11.2018

Verfügbar

Gouges, Olympe de

Die Rechte der Frau /Déclaration des droits de la femme

Zweisprachige Neuausgabe Mit einer Einführung von Gisela Bock

Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit 1789 hatte die französische Nationalversammlung die Erklärun ...

Im Bestand seit: 23.10.2018

Verfügbar

Bringmann, Klaus

Augustus

3.5

Die Sonderausgabe der Augustus-Biographie des renommierten Althistorikers Klaus Bringmann: Spannend ...

Im Bestand seit: 23.10.2018

Verfügbar

Bröcker, Michael

Jens Spahn

Die Biografie

3.5

Angriffslustig, fordernd, unbequem. In einer Partei, die den offenen Streit meidet, hat CDUGesundhei ...

Im Bestand seit: 01.10.2018

Verfügbar

Chaussy, Ulrich

Rudi Dutschke. Die Biographie

"Achtundsechzig" ist in der Bundesrepublik mit dem Namen Rudi Dutschke verbunden. Er war Gesicht und ...

Im Bestand seit: 13.09.2018

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

Ein ganz normales Pogrom

November 1938 in einem deutschen Dorf

Im November 1938 geht im ganzen Deutschen Reich die Saat des Hasses auf. In Hunderten Gemeinden demü ...

Im Bestand seit: 30.07.2018

Verfügbar

Kraushaar, Wolfgang

Die blinden Flecken der 68er Bewegung

Vor 50 Jahren begehrten die 68er überall gegen die Autoritäten auf und verlangten mehr individuelle  ...

Im Bestand seit: 30.07.2018

Verfügbar

Levin, Angela

Harry

Gespräche mit einem Prinzen

3.1

Früher Rebell, heute Vorbild: Prinz Harry ist einer der populärsten Royals und steht gemeinsam mit s ...

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

ʿĀbid, Bāna al-

Ich bin das Mädchen aus Aleppo

Ich widme dieses Buch allen Kindern im Krieg. Ihr seid nicht allein.

5.0

Bana Alabed war sieben Jahre alt, als sie sich an die Welt wandte, um die Gewalt, die Angst, den Hor ...

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Knipp, Kersten

Im Taumel

1918: Europas Sturz und Neubeginn

4.5

1918 bricht das alte Europa krachend zusammen: Die Vielvölkerreiche zerfallen, neue Staaten entstehe ...

Im Bestand seit: 30.04.2018

Verfügbar

Matyszak, Philip

Legionär in der römischen Armee

der ultimative Karriereführer

Rom herrscht unangefochten vom Wüstensand Mesopotamiens bis in die Highlands von Kaledonien. Das Rei ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Verheyen, Nina

Die Erfindung der Leistung

4.7

Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" spr ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Meyer, Martin

Gerade gestern

Vom allmählichen Verschwinden des Gewohnten

2.5

Plötzlich ist da etwas verschwunden: Ein Automodell, das über viele Jahre das Bild der Städte bestim ...

Im Bestand seit: 07.03.2018

Verfügbar

Spinney, Laura

1918 - Die Welt im Fieber

Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte

4.0

Gleichen sich die Corona-Pandemie und das Schicksalsjahr 1918? Laura Spinney in ihrem Bestseller übe ...

Im Bestand seit: 20.02.2018

Verfügbar

Hank, Rainer

Lob der Macht

1.0

Fulminant und scharfsinnig beschreibt Rainer Hank die Rolle der Macht. Mutig und moralfrei wird ein  ...

Im Bestand seit: 15.02.2018

Verfügbar

Morlinghaus, Marcus; Buse, Butz Ulrich; Lehmann-Horn, Markus

WAS IST WAS Junior Hörspiel: Am Hafen

5.0

So ein Seehafen ist schon riesig! Bei der Hafenrundfahrt mit Käpt´n Fiete kribbelt Titus schon etwas ...

Im Bestand seit: 11.01.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Trojanow, Ilija

Nach der Flucht

3.0

»Es gibt ein Leben nach der Flucht, doch die Flucht wirkt fort, ein Leben lang.« Ilija Trojanow ist ...

Im Bestand seit: 08.12.2017

Verfügbar

Habersack, Charlotte; Lehmann-Horn, Markus

WAS IST WAS Junior Hörspiel. Piraten

4.5

Ein echter Pirat in der Familie und Spanische Silberlinge! Louis ist begeistert. Die Münzen gehörten ...

Im Bestand seit: 16.06.2017

Verfügbar

Leppin, Volker

Martin Luther

2.0

Martin Luther ist in fünf Jahrhunderten zu einer fast mythischen Gestalt der Geschichte geworden. Vo ...

Im Bestand seit: 23.05.2017

Verfügbar

Kepel, Gilles

Der Bruch.

Frankreichs gespaltene Gesellschaft

3.7

Durch die französische Gesellschaft zieht sich ein Bruch, der sich auch in dem Zuspruch ausdrückt, d ...

Im Bestand seit: 29.04.2017

Verfügbar