e-Ausleihe Köln. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 381-400 von 527


Habeck, Robert

Wer wir sein könnten: Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht

3.3

'Wie wir sprechen, entscheidet darüber, wer wir sind - auch und gerade in der Politik.' Klug, leiden ...

Im Bestand seit: 14.01.2019

Verfügbar

Schulz, Roland

So sterben wir

Unser Ende und was wir darüber wissen sollten

4.7

Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du - Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dei ...

Im Bestand seit: 14.01.2019

Verfügbar

Wagner, Wieland

Japan - Abstieg in Würde: Wie ein alterndes Land um seine Zukunft ringt - Ein SPIEGEL-Hörbuch

4.5

Was passiert, wenn ein ganzes Land in Rente geht Seit den neunziger Jahren ist die einst als unbesie ...

Im Bestand seit: 14.01.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

5.0

Am 6. Mai 2013 beginnt in München der größte Strafprozess in Deutschland seit der Wiedervereinigung. ...

Im Bestand seit: 12.12.2018

Verfügbar

Sennett, Richard

Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens

Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben – wie können Bewohner mit unterschi ...

Im Bestand seit: 23.10.2018

Verfügbar

Crouch, Colin

Ist der Neoliberalismus noch zu retten?

5.0

Dass es den Neoliberalismus gar nicht gibt, dass es sich dabei nur um einen »Kampfbegriff« handelt,  ...

Im Bestand seit: 17.10.2018

Verfügbar

Nießen, Jörg

Rettungsgasse ist kein Straßenname

Die Abenteuer eines Notfallsanitäters und Feuerwehrmanns

4.4

»Rettungsgassen können nachweislich Leben retten.« Theoretisch wissen wir das alle. Dass es in der P ...

Im Bestand seit: 24.09.2018

Verfügbar

Ziblatt, Daniel; Levitsky, Steven

Wie Demokratien sterben

Und was wir dagegen tun können

4.3

»Das wichtigste Buch der Trump-Ära« The Economist Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis als ...

Im Bestand seit: 30.07.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.08.2025

Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert

5.0

Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte des  ...

Im Bestand seit: 04.07.2018

Verfügbar

Krüger, Malte; Wallraff, Günter; Schmidt, Alexander

Undercover in der Finanzindustrie

Wie Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter Ihre Rente ruinieren und was Sie dagegen tun können

4.0

Malte Krüger geht es als Durchschnittsverdiener wie Millionen anderen Ottonormalverbrauchern: Ihm dr ...

Im Bestand seit: 19.06.2018

Verfügbar

Latour, Bruno

Das terrestrische Manifest

5.0

Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir u ...

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Mandela, Nelson; Langa, Mandla

Dare Not Linger - Wage nicht zu zögern

Die Präsidentenjahre. Autorisierte Biografie

Als Nelson Mandela im Dezember 2013 starb, weinte nicht allein Südafrika. Die ganze Welt trauerte um ...

Im Bestand seit: 04.06.2018

Verfügbar

Ebner, Julia

Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

3.3

Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in ei ...

Im Bestand seit: 16.04.2018

Verfügbar

Canzler, Weert; Knie, Andreas

Taumelnde Giganten

Gelingt der Autoindustrie die Neuerfindung?

4.0

Dieselskandal, Betrügereien bei der Typenzulassung, Preis- und Strategieabsprachen: Die Zweifel dara ...

Im Bestand seit: 09.04.2018

Verfügbar

Arendt, Hannah

Die Freiheit, frei zu sein

4.5

»Mein Thema heute, so fürchte ich, ist fast schon beschämend aktuell.« Was ist Freiheit, und was bed ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Bude, Heinz

Adorno für Ruinenkinder

Eine Geschichte von 1968

Die Achtundsechziger polarisieren noch immer. Heinz Bude hat mit Männern und Frauen gesprochen, die  ...

Im Bestand seit: 27.02.2018

Verfügbar

Campeau, Carl

Meine Seele kriegt ihr nie

Als Geisel verschleppt, gefoltert und zum Islam gezwungen

3.8

Carl Campeau ist seit Jahren für die UN in den gefährlichsten Ländern der Welt im Einsatz. Bis er in ...

Im Bestand seit: 26.01.2018

Verfügbar

Helberg, Kristin

Verzerrte Sichtweisen - Syrer bei uns

Von Ängsten, Missverständnissen und einem veränderten Land

5.0

Wegschauen funktioniert nicht mehr – zumindest nicht in Syrien. Das Land hat sich zum Schlachtfeld r ...

Im Bestand seit: 24.01.2018

Verfügbar

Baruphakēs, Giannēs

Die ganze Geschichte

Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment

4.3

Als griechischer Finanzminister löste Varoufakis eine der spektakulärsten und kontroversesten Ausein ...

Im Bestand seit: 29.11.2017

Verfügbar

Lindner, Christian

Schattenjahre

Die Rückkehr des politischen Liberalismus

4.2

Absturz und Neubeginn: Christian Lindner schildert die dramatischen Ereignisse, die zum Scheitern de ...

Im Bestand seit: 06.11.2017

Verfügbar