Wie viel Gefühl verträgt eine Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit strebt? Nicht viel, könnte man me ...
Im Bestand seit: 06.03.2015
Verfügbar
Marx ' "Kapital" ist eines der welthistorisch wirkungsmächtigsten Bücher. Die darin entfaltete Unter ...
Im Bestand seit: 27.02.2015
Verfügbar
Barbara Beuys schildert die unterschiedlichen Wege der Geschwister Scholl auf der Suche nach ihrem G ...
Im Bestand seit: 27.02.2015
Verfügbar
Ein "Merci, Udo!" kommt Millionen von Fans über die Lippen. Jahrzehntelang bejubelten sie den Gesang ...
Im Bestand seit: 16.02.2015
Verfügbar
Die Dschihadisten-Szene in Deutschland gilt als die dynamischste Europas. Nirgendwo sonst in der wes ...
Im Bestand seit: 15.12.2014
Verfügbar
Malte Spitz ist Spitzenpolitiker der Grünen und Digital Native. Während alle nur theoretisch über Da ...
Im Bestand seit: 25.11.2014
Verfügbar
Charisma ist eine archaische Kraft: ein Mensch verkörpert die Hoffnung auf eine bessere Welt. In der ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Wie entstehen die Akkumulation und die Distribution von Kapital? Welche Dynamiken sind dafür maßgebl ...
Im Bestand seit: 27.10.2014
Verfügbar
Keiner stellt mehr in Abrede, dass wir in Zeiten allumfassender Massenüberwachung leben. Allerdings ...
Im Bestand seit: 10.10.2014
Verfügbar
Mit »Bullshit« legte der amerikanische Philosoph Harry G. Frankfurt den Klassiker der »Empört Euch!« ...
Im Bestand seit: 10.10.2014
Verfügbar
Dort, wo 2014 die Olympischen Winterspiele stattfinden, war einst ein Schlachtfeld. Russische Tru ...
Im Bestand seit: 23.08.2014
Verfügbar
Im Mittelpunkt des Buches steht ein äußerst spannender Dialog zwischen einem Neurobiologen und einem ...
Im Bestand seit: 04.08.2014
Verfügbar
»Ich war schon immer der Meinung, dass die Chance des Künstlers darin besteht, bunt malen zu dürfen ...
Im Bestand seit: 01.08.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025
Eine Anatomie des rechten Terrors in Deutschland Die Mitglieder des NSU konnten dreizehn Jahre im U ...
Im Bestand seit: 01.08.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025
Am 17. Februar 2012 trat Christian Wulff nach 598 Tagen von seinem Amt als Bundespräsident zurück. O ...
Im Bestand seit: 16.07.2014
Verfügbar
Alles begann mit einer E-Mail ohne Absender: 'Ich bin ein hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter'. Was ...
Im Bestand seit: 27.06.2014
Verfügbar
"Ich gehe auf den Maidan. Wer kommt mit?", schrieb der ukrainische Journalist Mustafa Najem im Novem ...
Im Bestand seit: 09.06.2014
Verfügbar
Der Klimawandel kann den Wasserhaushalt in Deutschland je nach Region deutlich verändern und wird fü ...
Im Bestand seit: 31.05.2014
Verfügbar