Das "kurze" 20. Jahrhundert ist Inhalt dieses Bandes. Er beginnt mit der Darstellung der Weimarer Re ...
Im Bestand seit: 16.10.2014
Verfügbar
Das "lange" 19. Jahrhundert steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Die Französische Revolution, die Ind ...
Im Bestand seit: 16.10.2014
Verfügbar
So negativ die Folgen der globalen Erwärmung auch sind - für Urzeitforscher kann sie ein Segen sein. ...
Im Bestand seit: 08.09.2014
Verfügbar
Sie war eine der mächtigsten Frauen der Welt: Alexandra Fjodorowna, die letzte Zarin. Bereits im Alt ...
Im Bestand seit: 03.09.2014
Verfügbar
Vor 75 Jahren, am 1. September 1939, begann der Zweite Weltkrieg Der Zweite Weltkrieg war der bruta ...
Im Bestand seit: 28.08.2014
Verfügbar
Ausgewiesene Expertinnen und Experten für die Länder Nordafrikas, des Mittleren und Vorderen Orients ...
Im Bestand seit: 23.08.2014
Verfügbar
Der Mensch versteht sich selbst am besten über die Geschichten und Mythen, die er sich und anderen e ...
Im Bestand seit: 23.08.2014
Verfügbar
Welche Menschen und Ideen prägten das Zeitalter der Renaissance, und wie prägten diese die nachfolge ...
Im Bestand seit: 23.08.2014
Verfügbar
Die Zukunft der EU und der gegenwärtige Zustand Europas beherrschen die politischen Diskussionen uns ...
Im Bestand seit: 23.08.2014
Verfügbar
Dort, wo 2014 die Olympischen Winterspiele stattfinden, war einst ein Schlachtfeld. Russische Truppe ...
Im Bestand seit: 23.08.2014
Verfügbar
Wie hätte ich gehandelt? Sechs Porträts von Menschen, die sich zum Widerstand gegen das NS-Regime en ...
Im Bestand seit: 23.08.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025
Deutschland zur Wendezeit: Mit der Distanz des politischen Auslandskorrespondenten und der Neugier d ...
Im Bestand seit: 23.08.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025
Im Sommer 1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Mit seiner ganzen Zerstörungskraft prägte er nicht nur ...
Im Bestand seit: 14.08.2014
Verfügbar
Die Stadtoberhäupter Berghofer und von Dohnanyi schlossen 1987 die Städtepartnerschaft Dresden-Hambu ...
Im Bestand seit: 14.08.2014
Verfügbar
Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ über Krise und Untergang der römische ...
Im Bestand seit: 04.08.2014
Verfügbar
Ohne Katzen sähe die Weltkarte heute anders aus; ohne sie wären die großen See-Expeditionen und Entd ...
Im Bestand seit: 25.07.2014
Verfügbar
Am Vormittag des 28. Juni 1914 steigen in Sarajevo der österreichische Kronprinz Franz Ferdinand und ...
Im Bestand seit: 25.07.2014
Verfügbar
Historiker nennen den Ersten Weltkrieg die 'Urkatastrophe' des 20. Jahrhunderts. Denn der von 1914 b ...
Im Bestand seit: 25.07.2014
Verfügbar