Onleihe Kreis Recklinghausen. Texte Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 120


Alfred Lichtenstein: Sonntagnachmittag

Der Sprecher spaziert an einem 'Sonntagnachmittag' durch die Stadt und beschreibt seine Eindrücke au ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Johann Wolfgang von Goethe: An Schwager Kronos

In dieser Hymne erweitert Goethe die Beschreibung eine Fahrt durch bergiges Gelände zu einer Reflexi ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Conrad Ferdinand Meyer: Bettlerballade

Conrad Ferdinand Meyers 'Bettlerballade' verbindet Sozialkritik mit der spannenden Schilderung einer ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Theodor Fontane: Die zwei Raben

induktiv transparente Interpretation einer Ballade

Raben wurden und werden in der Literatur vielfach thematisiert. Die Beziehung zwischen ihnen und den ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Johann Peter Hebel: Der Barbierjunge von Segringen

Aufgaben zum Text mit Lösungen

'Man darf Gott nicht versuchen, aber auch die Menschen nicht.' Dieses Motto leitet die Geschichte vo ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Rainer Maria Rilke: David singt vor Saul

Ein Gedicht mit alttestamentlichem Hintergrund: Der junge Knabe David soll König Saul durch sein Har ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine: Jetzt wohin?

Der Sprecher des Gedichtes hat Deutschland verlassen und beschreibt seine Suche nach einer neuen Hei ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine: Lebensfahrt

Das Gedicht beschreibt das Leben als Bootsfahrt, während der die Menschen durch sanfte und stürmisch ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Portfolio Deutsch Klasse 8

Übersicht über das, was die Schüler am Ende des Schuljahres wissen und können sollten

Wer kennt nicht dieses Grundproblem des Deutschunterrichts: Man hat viel (Schönes, Interessantes, Ko ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Erich Kästner, Die Ballade vom Nachahmungstrieb

Klassenarbeit mit Lösung

5.0

Zum Gedicht von Kästner sollen fünf Fragen und Form und Inhalt beantwortet werden. ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Erich Kästner, Sachliche Romanze

Klassenarbeit mit Lösung

Dieses Dokument präsentiert Aufgaben zu einem der berühmtesten Gedichte Kästners, in dem der Verlust ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Theodor Fontane, John Maynard, Text der Ballade

Hinweise zur Interpretation und zum Einsatz im Unterricht

1.0

Fontanes Ballade 'John Maynard' ist einer der bekanntesten Gattungsvertreter. Das liegt v.a. am dram ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Max Frisch, Öffentlichkeit als Partner

Analyse und Stellungnahme

Ein wichtiges Thema des Deutschunterrichts ist das Selbstverständnis des Schriftstellers und die Fra ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Elternwunsch: perfekte Kinder

Auswertung eines Zeitungsberichts zur Gentechnik und seine Nutzung für Leserbriefe

Eins der spannendsten und umstrittensten Themen der nächsten Jahre ist sicher die Möglichkeit, sich  ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Der Sputnik-Schock

ein Vorläufer des Pisa-Desasters und ein motivierendes Vorbild

Dieses Dokument enthält zunächst eine motivierende Karikatur, mit deren Hilfe Schülern die Situation ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Moderne Kommunikation am Beispiel von SMS-Kurzmitteilungen

kritische Überprüfung eines Zeitungsartikels zu diesem Thema

3.0

Selten gab es eine Zeit, in der die Mittel und Wege der Kommunikation sich so schnell geändert haben ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Die Frühromantiker

Die Blaue Blume

Dieses Material bietet einen umfassenden Einblick in den Beginn der Romantik. Nach einer Erläuterung ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Übersicht über die Verfilmung von Frischs Roman "Homo Faber"

Filmprotokoll

Dieses Material gibt einen tabellarischen Überblick über den Ablauf der Verfilmung des Romans von Ma ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Die Neujahrsansprache von NRW-Ministerpräsident Clement zum 1.1.2001

Häufig sucht man als Lehrer geeignete Reden, die zum einen aktuell sind und zum anderen auch noch et ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Eichendorff, "Sehnsucht"

Text und Interpretation

3.0

Dieses Dokument stellt eines der bekanntesten Gedichte Joseph von Eichendorffs vor. Es enthält den I ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar