Onleihe Kreis Recklinghausen. Texte Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 120


Rede von Johannes Rau vor der Knesset

Ich hoffe auf die Jugend unserer Völker (17.02.00)

Dieses Dokument zeigt am Beispiel einer Rede des Bundespräsidenten Rau vom Februar 2000, wie ein exp ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Armin Müller, Auschwitz

1.0

Neben der berühmten 'Todesfuge' von Paul Celan gibt es auch andere Gedichte, die sich mit dem Holoca ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Erich Kästner, Das Eisenbahngleichnis

Text und Interpretationshinweise

Dieses Dokument behandelt ein nicht so bekanntes Gedicht von Kästner, in dem das menschliche Leben a ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Basismaterial zu Lenz, Die Soldaten

Jakob Michael Reinhold Lenz wird als einer der entscheidenden Begründer des sozialen Dramas anerkann ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Max Frisch, Andorra

Charakterisierung der Figur des Paters

4.0

Ein zentrales Element der Interpretation von Dramen ist die Charakterisierung von Figuren. Dieses Do ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Max Frisch, Andorra

Charakterisierung der Figur des Gesellen und des Tischlers

4.0

Ein zentrales Element der Interpretation von Dramen ist die Charakterisierung von Figuren. Dieses Do ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Dadaismus

Erläuterungen und Beispiele

Der Dadaismus hat sich auf alle Bereiche der Kunst ausgewirkt. Nicht nur die Lyrik wurde radikal unt ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Sieben ausgewählte Fabeln Aesops

Reiner Text der Fabeln: - Der Hahn und der Diamant - Das Lamm und der Wolf - Der Hund und das Stück  ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Bertolt Brecht, Der Pflaumenbaum

Text und Interpretation

Brecht ist einer der Dichter, die in besonderer Weise auch mit Gleichnissen und Parabeln arbeiteten. ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

H. C. Artmann, Abenteuer eines Weichenstellers

Text und Interpretation

4.0

Dieser kurze, parabelartige Text von H.C. Artmann ist in besonderer Weise geeignet, um über die Funk ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Jugend schreibt - Sprayer - Graffiti-Sprüher

Sachtext

In diesem Dokument hat sich eine Schülerin im Rahmen des Projekts 'Jugend schreibt' mit dem Thema 'S ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Die deutschen Schriftsteller und die französische Revolution

Dieses Dokument stellt die Literaturpraxis der so genannten Jakobiner in Deutschland nach 1789 vor.  ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Analyse von Texten zur Themenreihe - Krieg und Frieden

Klassenarbeit

Am Beispiel des Gedichtes 'Der lag besonders mühelos am Rand' von Walter Höllerer und der Kurzgeschi ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Diana Steinbrede

Prosatexte einer Schülerin

Diana Steinbrede ist eine Münsteraner Schülerin, die kurz vor dem Abitur steht und schon seit Jahren ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Diana Steinbrede - Gedichte einer Schülerin

März bis Juni 1998

Diana Steinbrede ist eine Münsteraner Schülerin, die kurz vor dem Abitur steht und schon seit Jahren ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Erich Kästner, Die Ballade vom Nachahmungstrieb

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Theodor Fontane, John Maynard

Text und Hinweise zur Interpretation und zum Einsatz im Unterricht. - Quelltext - Angaben zu Autor u ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Balladen

Theodor Fontane, Die Brück´ am Tay

1.0

Dieses Dokument präsentiert eine Ballade Fontanes mit den zugehörigen Interpretationshinweisen, die  ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Friedrich Schiller, Die Bürgschaft

Text und Interpretation

5.0

'Die Bürgschaft' ist eine der bekanntesten Balladen Schillers - dieses Dokument geht nicht nur auf d ...

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar

Friedrich Schiller, Der Ring des Polykrates

Im Bestand seit: 14.07.2008

Verfügbar