Online Bibliothek LB. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 833


Schmidt, Daniel

Elbschlosskeller

Kein Roman

3.0

Seit seinem 18. Lebensjahr steht Daniel Schmidt, 33, in Hamburg-St. Pauli als Wirt hinterm Tresen. U ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Gerste, Ronald D.

Wie Krankheiten Geschichte machen

Von der Antike bis heute

3.5

Pest, Syphilis und Aids haben die Menschen in ihren Epochen bedroht, geprägt und in ihrem Bewusstsei ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Husen, Paulus van; Lütz, Manfred

Als der Wagen nicht kam

Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand

4.2

Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem 20. Juli 1944 macht Manfred Lütz eine außergewöhnliche Entd ...

Im Bestand seit: 09.04.2019

Verfügbar

Benneckenstein, Heidi

Ein deutsches Mädchen

Mein Leben in einer Neonazi-Familie

3.8

Wer so tief im braunen Sumpf steckt, schafft es nicht über Nacht hinaus. Heidi wächst in der alles  ...

Im Bestand seit: 28.03.2019

Verfügbar

Schindler, Emilie; Rosenberg-Band, Erika

In Schindlers Schatten

Emilie Schindler erzählt ihre Geschichte

Die vergessene Heldin von "Schindlers Liste": Sie steht im Schatten ihres Ehemannes Oskar Schindler, ...

Im Bestand seit: 04.02.2019

Verfügbar

Appel, Sabine

Katharina von Medici

Strategin der Macht und Pionierin der Neuzeit

Renaissancefürstin und Wegbereiterin der Neuzeit: Anschaulich schildert Sabine Appel Leben und Hande ...

Im Bestand seit: 04.02.2019

Verfügbar

Gründer, Horst

Geschichte der deutschen Kolonien

Die Geschichte der deutschen Kolonien in einer wissenschaftlichen Gesamtdarstellung Dieses Buch verb ...

Im Bestand seit: 04.02.2019

Verfügbar

Lehberger, Reiner

Die Schmidts. Ein Jahrhundertpaar

4.1

Die erste Doppelbiografie des Jahrhundertpaars. Ein bewegendes Stück deutscher Geschichte.  68 Jahre ...

Im Bestand seit: 25.11.2018

Verfügbar

Ritzer, Uwe; Deininger, Roman

Markus Söder - Politik und Provokation

Die Biographie

4.0

"Markus Söder – Politik und Provokation": Diese gründlich recherchierte und vorzüglich geschriebene  ...

Im Bestand seit: 12.11.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Fischer, Josef

Sklaverei

Quellenreader Antike

Wer wurde Sklave und warum? Wer waren die Sklavenhalter? Wo wurden Sklaven eingesetzt? Welche Rechte ...

Im Bestand seit: 27.10.2018

Verfügbar

Boldorf, Marcel

Deutsche Wirtschaft und Politik

Vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert

Die Wirtschaft beeinflusst die Politik, und die Politik beeinflusst die Wirtschaft. Beide stehen in  ...

Im Bestand seit: 27.10.2018

Verfügbar

Maillart, Ella

Im Land der Sherpas

Mit einem Nachwort von Felicitas Hoppe

Ella Maillart war, neben Annemarie Schwarzenbach und Nicolas Bouvier, die bedeutendste Reiseschrifts ...

Im Bestand seit: 16.10.2018

Verfügbar

Miles, Robert

Rassismus

Einführung in die Geschichte und Theorie eines Begriffs

Die 1990er Jahre erlebten die Karriere des Begriffs Rassismus zu einem inflationär gebrauchten Schla ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Verfügbar

Niess, Frank

Che Guevara

5.0

Che Guevara (1928–1967) hat wie kaum ein anderer die sozialen Utopien und Träume einer ganzen Genera ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Verfügbar

Steffahn, Harald

Claus Schenk Graf von Stauffenberg

4.3

Claus Schenk Graf von Stauffenberg, geboren 1907, wurde 1943 zur Schlüsselfigur im deutschen Widerst ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Sands, Philippe

Rückkehr nach Lemberg

Über die Ursprünge von Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit

5.0

»Kein Roman kann sich mit einem solch wichtigen Werk der Wahrheit messen.« Antony Beevor Als der bek ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Verfügbar

Schilde, Kurt

Jugendopposition 1933–1945

Ausgewählte Beiträge

Das nationalsozialistische Regime hat es verstanden, den überwiegenden Teil der Jugend Deutschland f ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Verfügbar

Burkhardt, Johannes

Der Krieg der Kriege

Eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges

3.5

Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) war einer der katastrophalsten Kriege in der Geschichte Deutsch ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Verfügbar

Steffahn, Harald

Die Weiße Rose

3.0

Die Weiße Rose gehörte als Sinnbild des unerschrockenen Gewissens unter der Diktatur zu den stärkere ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Verfügbar

Zeller, Roderich

Verordnetes Denken, Schreiben und Lesen im "Tausendjährigen Reich"

Stimmungsbilder einer buchfeindlichen Zeit

Roderich Zeller begibt sich auf eine ungewöhnliche Reise durch zwölf Jahre Diktatur unter Hitler: An ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Verfügbar