eBooks und mehr - Leipziger Städtischen Bibliotheken. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 477


Stent, Angela

Putins Russland

5.0

Wladimir Putin lässt Kritiker ermorden, er erobert erst die Krim und facht mitten in Europa einen Kr ...

Im Bestand seit: 11.03.2022

Verfügbar

Lauterbach, Karl

Bevor es zu spät ist - Was uns droht, wenn die Politik nicht mit der Wissenschaft Schritt hält (Ungekürzte Lesung)

5.0

Ein hochdringlicher Weckruf und ein starkes Plädoyer für eine Politik, die sich der Realität stellt. ...

Im Bestand seit: 04.03.2022

Verfügbar

Dohnanyi, Klaus von

Nationale Interessen

Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche

In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und E ...

Im Bestand seit: 19.02.2022

Verfügbar

Alexei Nawalny - Schweigt nicht!

Reden vor Gericht

4.0

Alexei Nawalny ist unerschütterlich in seinem Einsatz für die Menschenrechte: Dieses Buch enthält er ...

Im Bestand seit: 05.02.2022

Verfügbar

Burgis, Tom

Kleptopia

Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern

4.0

Vom Kreml bis Peking, von Harare bis Riad und von Paris bis zum Weißen Haus - in Kleptopia folgt der ...

Im Bestand seit: 05.02.2022

Verfügbar

Schreiber, Franziska

Entwaffnet sie!

Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen

5.0

»Wie also umgehen mit einer Partei, die mit rechter Hetze, Fake News und einer ›Wir gegen alle‹-Rhet ...

Im Bestand seit: 05.02.2022

Verfügbar

Hahne, Peter

Nicht auf unsere Kosten!

Aufstand gegen Lug und Trug der Eliten

3.0

Wichtig vor allem in Corona-Zeiten: Peter Hahne schreibt Klartext - und entlarvt die Dummschwätzer u ...

Im Bestand seit: 31.01.2022

Verfügbar

Precht, Richard David

Von der Pflicht

Eine Betrachtung

3.0

Ein dringend notwendiger Weckruf von Deutschlands bekanntestem Philosophen In den Jahren 2020 und 2 ...

Im Bestand seit: 10.01.2022

Verfügbar

Merz, Friedrich

Neue Zeit. Neue Verantwortung.

Demokratie und Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert

Die Corona-Krise erfasst die gesamte Realwirtschaft. Sie ist ein gleichzeitiger Angebots- und Nachfr ...

Im Bestand seit: 10.01.2022

Verfügbar

Stelter, Daniel

Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040

Es geht um Deutschlands Zukunft! Die Ära der Krisenkanzlerin Angela Merkel geht zu Ende. Mit einer ...

Im Bestand seit: 10.01.2022

Verfügbar

Welsch, Wolfgang

Widerstand

Eine Abrechnung mit der SED-Diktatur

Wolfgang Welsch beschreibt die Strukturen des Ministeriums für Staatssicherheit sowie seiner Ausland ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Merkel, Angela

Was also ist mein Land?

Drei Reden

Was also ist mein Land?   Ein Land, in dem alle miteinander immer neu lernen. Ein Land, in dem gerad ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Steinhagen, Martín

Rechter Terror

Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt

Der Mord an Walter Lübcke markiert eine weitere Eskalationsstufe des rechten Terrorismus in Deutschl ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Leonnig, Carol

Secret Service

Die geheime Geschichte der Agenten, die den US-Präsidenten schützen sollen

Kann der Secret Service den US-Präsidenten noch schützen? Das erste Buch über den Secret Service übe ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Greiner, Bernd

Made in Washington

Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben

4.5

Die USA gelten als die unverzichtbare Nation. Ohne ihre schützende Hand, heißt es oft, würde die Wel ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Anders, Rayk

Der Barbar in uns muss Liebe finden

Warum das Land verroht und wie wir uns wehren können

1.0

Die politische Stimme der Generation YouTube Noch immer glauben viele, dass Fortschritt selbstverstä ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Lamby, Stephan

Entscheidungstage

Hinter den Kulissen des Machtwechsels

3.0

Deutschland erlebt dramatische politische Veränderungen. Nach einem Wahljahr mit zahlreichen Richtun ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Kampfner, John

Warum Deutschland es besser macht

Ein bewundernder Blick von außen

Die Deutschen sind Meister der Selbstkritik. Dabei macht das Land es besser, als viele denken, sagt  ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Schindler, Gerhard

Wer hat Angst vorm BND?

Warum wir mehr Mut beim Kampf gegen die Bedrohungen unseres Landes brauchen. Eine Streitschrift

Kriege, Konflikte, Terrorismus, Cyberangriffe, zunehmende Bedrohungen – die Welt wird immer unsicher ...

Im Bestand seit: 30.10.2021

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte Die großen internationalen Konflikte des ...

Im Bestand seit: 11.10.2021

Verfügbar