eBooks und mehr - Leipziger Städtischen Bibliotheken. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 477


Habeck, Robert

Von hier an anders

Eine politische Skizze

3.2

»Als jemand, der gerne politische Bücher liest, kann ich Ihnen ›Von hier an anders‹ nur ans Herz leg ...

Im Bestand seit: 22.07.2021

Verfügbar

Applebaum, Anne

Die Verlockung des Autoritären

Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

3.4

Das neue Buch der Pulitzer-Preisträgerin Die Erschütterung der liberalen Demokratie überall auf der ...

Im Bestand seit: 22.07.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Weck, Joseph de

Emmanuel Macron

Der revolutionäre Präsident

Frankreichs Wiedergeburt und Europas großen Auftritt auf der Weltbühne: Nichts Geringeres verspricht ...

Im Bestand seit: 16.07.2021

Verfügbar

Kraske, Michael

Der Riss

Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört

Der Rechtsruck im Osten kam nicht über Nacht, sondern hat eine lange Tradition. Michael Kraske, der  ...

Im Bestand seit: 16.07.2021

Verfügbar

Cremer, Georg

Sozial ist, was stark macht

Warum Deutschland eine Politik der Befähigung braucht und was sie leistet

Der deutsche Sozialstaat ist gut ausgebaut, aber er leistet nicht genug gegen gesellschaftliche Spal ...

Im Bestand seit: 09.07.2021

Verfügbar

Fourest, Caroline

Generation Beleidigt

Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer. Eine Kritik

Dies ist die Geschichte einer kleinen gemeinen Lynchjustiz, die in unser Privatleben eindringt, uns  ...

Im Bestand seit: 09.07.2021

Verfügbar

O'Gorman, Ned

Politik für alle

Hannah Arendt lesen in unsicheren Zeiten

3.0

Ein zeitgemäßer Zugang zu Hannah Arendts Denken In der heutigen Zeit denken viele, dass wir mit weni ...

Im Bestand seit: 09.07.2021

Verfügbar

Modler, Peter

Mit Ignoranten sprechen

Wer nur argumentiert, verliert

4.5

Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden woh ...

Im Bestand seit: 18.06.2021

Verfügbar

Brechtken, Magnus

Der Wert der Geschichte

Zehn Lektionen für die Gegenwart

Aus der Geschichte lernen: Was sie uns für unsere Zukunft lehrt! Einer der führenden deutschen Hist ...

Im Bestand seit: 04.06.2021

Verfügbar

Steingart, Gabor

Die unbequeme Wahrheit

Rede zur Lage unserer Nation

»Die Politik versucht mit künstlich geschaffenem Notenbankgeld die Welt von gestern zu retten – und  ...

Im Bestand seit: 04.06.2021

Verfügbar

Strasser, Benjamin

Sicherheitsrisiko Staat

Wir können uns besser gegen Terror schützen – tun es aber nicht!

Seit Jahren wird Deutschland immer wieder von extremistischem Terror erschüttert: die Mordserie des  ...

Im Bestand seit: 04.06.2021

Verfügbar

Sonneborn, Martin; Gysi, Gregor

Gysi vs. Sonneborn

Kanzlerduell der Herzen

2.8

Ein ganz linkes Ding. Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des andere ...

Im Bestand seit: 29.05.2021

Verfügbar

Müller, Jan-Werner

Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit

Wie schafft man Demokratie?

Wenige Jahre nach seinem Erscheinen gilt Jan-Werner Müllers Was ist Populismus? als Klassiker der Ge ...

Im Bestand seit: 29.05.2021

Verfügbar

Bauer, Katja; Fiedler, Maria

Die Methode AfD

Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße - und gegen sich selbst

Wie verändert die AfD Deutschland? Was ist ihr Plan und wie können Politik und Gesellschaft darauf r ...

Im Bestand seit: 29.05.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025

Wagenknecht, Sahra

Die Selbstgerechten

Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt

4.0

Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestyl ...

Im Bestand seit: 21.05.2021

Verfügbar

Nguyen-Kim, Mai Thi

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft (Gekürzte Autorinnenlesung)

4.5

Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake Ne ...

Im Bestand seit: 21.05.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Kinnert, Diana; Bielefeld, Marc

Die neue Einsamkeit

Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können

4.8

Wir vereinsamen immer mehr - Zeit für neue Ideen für ein neues Miteinander Eine neue Einsamkeit grei ...

Im Bestand seit: 13.05.2021

Verfügbar

Zeh, Juli

Die Diktatur der Demokraten

Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist

Demokratieaufbau gehört mittlerweile zu den Standardstrategien, um Länder zu befrieden, deren instit ...

Im Bestand seit: 30.04.2021

Verfügbar

Kohl, Walter

Welche Zukunft wollen wir?

Mein Plädoyer für eine Politik von morgen

Unser Land steht vor kritischen, ja schicksalhaften Jahren. Wie sichern wir dauerhaft Frieden und Wo ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Beckstein, Günther; Künast, Renate; Reinecke, Stefan

SCHWARZ vs. GRÜN

Ein Streitgespräch über Klima, Wachstum und eine gute Zukunft

1.0

Als »Verbotspartei« werden die Grünen von der Union gerne betitelt. Unfähig zu längst überfälligen R ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar