Gendern ist in vielen Institutionen und Firmen zum Standard geworden, aber wie macht man es richtig? ...
Im Bestand seit: 10.10.2022
Verfügbar
'Duden - Die Grammatik' ist eine wissenschaftlich exakte und umfassende Beschreibung des Aufbaus der ...
Im Bestand seit: 10.10.2022
Verfügbar
Sie studieren Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch für das Lehramt, eine Fremdsprachenphil ...
Im Bestand seit: 11.01.2020
Verfügbar
Hoberg, Rudolf; Hoberg, Ursula
Diese kompakte Grammatik für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag stellt die Grundlagen von Ausspr ...
Im Bestand seit: 29.08.2017
Verfügbar
Von Experten überarbeitet Überflüssiges raus, Neues rein! Mit der Neuauflage des Standardwerks von D ...
Im Bestand seit: 27.06.2017
Verfügbar
Fordern Sie sich selbst heraus und werden Sie spielend klüger mit dem Großen Wissensquiz! 999 Fragen ...
Im Bestand seit: 19.12.2016
Verfügbar
"Lichtspielhaus", "lustwandeln", "Ottomane", "Pennäler", "sapperlot" und "Sommerfrische" – welch wun ...
Im Bestand seit: 11.10.2016
Verfügbar
Seit wann ist das Reinheitsgebot für Bier in Deutschland gesetzlich verankert?, Welcher dieser vier ...
Im Bestand seit: 21.06.2016
Verfügbar
Treffende Zitate, passende Gedichte und geistreiche Äußerungen verleihen jedem Glückwunsch eine indi ...
Im Bestand seit: 21.06.2016
Verfügbar
Bredel, Ursula; Maaß, Christiane
Die Dudenredaktion und die Autorinnen legen das erste umfassende Handbuch zum Thema Leichte Sprache ...
Im Bestand seit: 14.06.2016
Verfügbar
Die richtige Wortwahl ist der Schlüssel zum abwechslungsreichen und stilsicheren Schreiben und Sprec ...
Im Bestand seit: 04.05.2016
Verfügbar
Woher kommt der Name 'Mozart'? Heißt es eigentlich 'der Virus' oder 'das Virus'? Warum ist die Formu ...
Im Bestand seit: 02.05.2016
Verfügbar