die OnlineBibliothek OPR. Fächer Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-98 von 98


Wie sieht der Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland aus?

Häufig möchte man ein Thema kurz wiederholen - z.B. zu Beginn einer Stunde oder im Rahmen einer Haus ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Portfolio 12 - Wissensbaustein - Qualifikationsphase: Was Schüler zum "langen" 19. Jh. wissen sollten

Ein zentraler Gegenstandsbereich des Abiturs in Geschichte ist das sogenannte 'lange' 19. Jahrhunder ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Die EU und der Lissabon-Vertrag

ganz einfach erklärt - Perfekter Einstieg in ein Referat

1.0

Im November 2009 ratifizierte Tschechien als letztes EU-Mitglied den Lissabon-Vertrag. Dieser trat z ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Schnellkurs Geschichte: Imperialismus

schnell und einfach Lücken im Vorwissen der Schüler füllen

Ihren Schülern fehlt Kernwissen zu einem Thema und Sie wollen die Lücke möglichst schnell und 'schme ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Restauration und Vormärz - 1815-1848

Perfekter Einstieg in ein Referat

Dieses Material erklärt anschaulich und verständlich die politischen Zustände zwischen 1815 und 1848 ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Was sind Weltbank und IWF?

ganz einfach erklärt - Perfekter Einstieg in ein Referat

Mit der jüngsten Weltwirtschaftskrise und ihren globalen Auswirkungen richtet sich der Fokus auch au ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Kunstwissen: Um 1900 - Aufbruch der Kunst in die Moderne

4.0

Um 1900 bildete sich eine Vielzahl von künstlerischen Strömungen heraus, eine der bekanntesten ist d ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Preußische Reformen oder: Wieviel Freiheit darf es sein

5.0

Bilder sind in besonderer Weise geeignet, Situationen und Verhältnisse zu verdeutlichen. Dementsprec ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Die Französische Revolution - vom Revolutionsjahr 1789 bis zur konstitutionellen Monarchie im Jahre 1792

perfekter Einstieg in ein Referat

5.0

Dieses Material erklärt die wichtigen Ereignisse in Frankreich während der Jahre 1789 bis 1792. Im M ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Wie geht man mit Geschichtsmaterialien um (Textquelle, Sekundärtext, Bildquelle, Statistik, Diagramm)?

ganz einfach erklärt - Perfekter Einstieg in ein Referat

Jedes Fach hat seine bestimmten Methoden - und die sollte man kennen, wenn man zu sicheren Ergebniss ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Wie funktioniert das Wahlsystem der USA

ganz einfach erklärt - Perfekter Einstieg in ein Referat

3.0

Dieses Material versucht, die Wahlsystem der USA anschaulich und verständig zu erklären. Dabei wird  ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Reber, Friedrich

Physik-Wissen für Schule und Studium

3.5

Für viele ist Physik sowohl in der Schule als auch im späteren Alltagsleben ein E-Book mit sieben Si ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

1.5

Dieses Arbeitsblatt bietet eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die Schüler denken üb ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Englisch

Aussprache-Trainer

3.4

Die Kauderwelsch Aussprachetrainer machen die wichtigsten Sätze und Redewendungen des Konversationst ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – mit Worterklärungen ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Shakespeare, William

Romeo and Juliet

Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – mit Worterklärungen ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

"In 'Hamlet' gibt es viele Fragen: die Politik, die Gewalttätigkeit und die Moral, den Streit um die ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Bauer, Petra A.

Midsummer love - Mittsommerliebe

3.6

Eine deutsch-englische Liebesgeschichte: Annika Reinhardt hat sich aus Liebeskummer nach Stockholm v ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar