die Rhein-Sieg-Onleihe. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 448


Krämer, Johannes

Lebensmittel-Mikrobiologie

Diese überarbeitete und aktualisierte, 5. Auflage der Lebensmittel-Mikrobiologie zeigt die negativen ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Quantenmechanik

eine Einführung ; Vorlesung

4.6

DER WEG ZUR QUANTENMECHANIK - Wie kam man eigentlich auf den Gedanken, dass die Welt in Paketen Ener ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Then, Christoph

Dolly ist tot

Biotechnologie am Wendepunkt ; "Das Leben" (1911) von Jacques Loeb

1.0

Das eBook bietet einen gerafften Überblick über die Geschichte der Biotechnologie und Biopolitik der ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Finzen, Asmus

Medikamentenbehandlung bei psychischen Störungen

4.0

Asmus Finzen hat seinen bewährten Bestseller nach der 14. Auflage komplett überarbeitet und nun in d ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Kellner, Hedwig

Soziale Kompetenz für Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler

2.0

Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler stehen einer besonderen Herausforderung gegenüber: ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Bollrich, Gerhard

Technische Hydromechanik 1

Grundlagen

Das mittlerweile in siebter Auflage vorliegende Fachbuch klärt den Leser kompetent und nachvollziehb ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Röhlen, Ulrich; Ziegert, Christof

Lehmbau-Praxis

Planung und Ausführung

Dieses E-Book fasst das aktuelle Planungs- und Ausführungswissen des Lehmbaus kompakt zusammen und i ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Schmidt, Peter

Statistik-Formeln

Ideal für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Dieses kompakte Taschenbuch enthäl ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Weber, Robert

Guter Beton

Ratschläge für die richtige Betonherstellung

Das Kompendium 'Guter Beton' bewährt sich seit Jahrzehnten als besonders wichtige und aktuelle Arbei ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Abel, Helmut; Erzgräber, Gudrun

Radioaktivität - von der Entdeckung bis Fukushima

populärwissenschaftliche Darstellung der Strahlenwirkung

Kohle, Öl, Erdgas und Uran sind als Energiequellen zeitlich nur noch begrenzt verfügbar. Der technol ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Hackstock, Roger

Energiewende

Die Revolution hat schon begonnen

5.0

Die Energiewende hat schon begonnen. Tausende Bürger und Gemeinden erzeugen Energie vor ihrer Haustü ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Burkowitz, Peter K.

Die Welt des Klangs

Musik auf dem Weg vom Künstler zum Hörer

Peter K. Burkowitz' Kontakte zu berühmten Interpreten, Orchestern, Bands, Popstars sowie zu den maßg ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Waismann, Friedrich

Einführung in das mathematische Denken

Die Begriffsbildung der modernen Mathematik

4.0

Die ›Einführung in das mathematische Denken‹ gilt als zeitloser Klassiker der Mathematik und ist auc ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Andryszak, Peter

Schiffbau heute

Ein Schiff entsteht

'Wer entscheidet, ob ein Schiff gebaut wird? Welche Materialien werden von wem benötigt? Welche Proz ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Klima geht uns alle an. Aber wie funktioniert es? Woher kommen die Klimainformationen? Was wissen  ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Ebner, Michael

Live-Videotechnik

Projektion, Streaming, Aufzeichnungen

In der VA-Branche nimmt die Sparte Video neben den beiden klassischen Themenbereichen Licht und Audi ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Knefel, Frank

LEGO® Mindstorms® NXT

Einführung in die Roboter-Programmierung mit NXC und Roberta®

5.0

Roboter sind faszinierend, besonders dann, wenn man sie selbst baut und programmiert. Dieses Buch ri ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Die Erfindung der Nachhaltigkeit

Leben, Werk und Wirkung des Hans Carl von Carlowitz

Wer war Hans Carl von Carlowitz? Welchen Stellenwert hatte die Idee der Nachhaltigkeit im Verlauf de ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Geitmann, Sven

Energiewende 3.0

Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen

3.5

Was kommt nach der Energiewende 1.0 (Einstieg in die erneuerbaren Energien) und der Energiewende 2.0 ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Kobbert, Max J.

Das Buch der Farben

Was sind eigentlich Farben und was sind Pigmente? Wie entstehen sie und was passiert, wenn man Farbe ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar