Der Band gibt einen Überblick über elektronische Medien und deren Einbindung in den Lebensalltag von ...
Im Bestand seit: 28.10.2016
Verfügbar
Mit Schreckensszenarien wird allerorts vor den Gefahren der digitalen Welt für Kinder und Jugendlich ...
Im Bestand seit: 15.03.2016
Verfügbar
So klappt die Kommunikation zwischen Arzt und Patient! Gelungene Kommunikation zwischen den Patient ...
Im Bestand seit: 15.11.2015
Verfügbar
Eintauchen in die Welt von Facebook, Twitter & Co. - Social Media verstehen und nutzen Das Social W ...
Im Bestand seit: 22.10.2015
Verfügbar
Was fasziniert uns an den hübschen Orten, Häusern und Landschaften rund um Oxford? Mittels der fikti ...
Im Bestand seit: 14.10.2015
Verfügbar
Heinz Pürer gibt einen kompakten Überblick über die Entwicklung des deutschen Mediensystems ab 1923 ...
Im Bestand seit: 03.04.2015
Verfügbar
Was ist ›Narration‹ und welche Effekte lassen sich mit narrativer Kommunikation erzielen? Trotz der ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Literarischer Journalismus steht im deutschen Sprachraum unter Generalverdacht. Ein allzu freier Umg ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Das Gerücht, dass die Zeitung gestorben sei, hält sich hartnäckig. 'The Economist' veröffentlichte d ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Dahinden, Urs; Sturzenegger, Sabina; Neuroni, Alessia C.
Solide Kenntnisse der wissenschaftlichen Arbeitstechniken sind eine unverzichtbare Voraussetzung für ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Wer heute Medienwissenschaften studieren und verstehen will, muss ihre Grundlagen kennen. Diese bew ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Renner, Kai-Hinrich; Renner, Tim
Illegale Downloads, Egoshooter und Geheimnisverrat im Internet. Für manche steht die Welt Kopf. Die ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Medien beeinflussen schon seit Jahrhunderten Wahrnehmungen und Wissen, Politik und Kultur, Freizeit ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Journalisten, Redaktionen, Homepage-Besitzer - das Schreiben für das Medium Internet stellt Redakteu ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Einführende Darstellung zu den gegenwärtig relevanten Theorien über Medien und Kommunikation. Der u ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Kino, Radio, Fernsehen, Computernetze - das sind die in den letzten 100 Jahren entwickelten Neuen Me ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Das Leitmedium Fernsehen steht vor dem größten Umbruch seiner Geschichte durch die fortschreitende D ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar
Filme und Fernsehsendungen entstehen im Kopf ihrer Zuschauer. Eine Film- und Fernsehanalyse sollte d ...
Im Bestand seit: 21.11.2014
Verfügbar