onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN. Umwelt Umweltschutz Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 265


Antweiler, Christoph

Menschen machen Erdgeschichte

Unsere Welt im Anthropozän

Im Anthropozän machen Menschen nicht nur Geschichte – sondern auch Erdgeschichte. Denn unser heutige ...

Im Bestand seit: 22.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Kegel, Bernhard

Mit Pflanzen die Welt retten

Grüne Lösungen gegen den Klimawandel | Nominiert für den NDR Sachbuchpreis 2024 (Longlist)

Die Erde heizt sich auf. Sie tut dies in beispielloser Geschwindigkeit. Nicht wenige verfallen als F ...

Im Bestand seit: 22.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025

Stöcker, Christian

Männer, die die Welt verbrennen

Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit | Profiteure der fossilen Brennstoffe versus erneuerbare Energien im Zeichen der Klimakatastrophe

Warum wir den Kampf gegen gewissenlose Geldmacher, egomane Staatslenker und verlogene Propagandisten ...

Im Bestand seit: 22.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.05.2025

Etter, Daniel

Feldversuch

Mein Hof und die Suche nach der Zukunft der Landwirtschaft - Das Buch zur aktuellen Krise des Bauernstandes - Mit zahlreichen Fotos des Autors und preisgekrönten Fotografen

Die Verwirklichung eines Traums und zugleich spannende Einblicke in die Wege der alternativen Landwi ...

Im Bestand seit: 22.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.04.2025

Foerster, Christo

Am besten draußen

Wie wir noch mehr Natur in unser Leben bringen

Praktische Ideen und Tipps für mehr Draußen im LebenWarum das Draußensein uns so gut tut: Auf einer  ...

Im Bestand seit: 22.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.06.2025

Sandal, Massimo

Die Melancholie des Mammuts

Ausgestorbene Tierarten und wie sie zu neuem Leben erweckt werden können

Dank Genetik können die Genome längst nicht mehr existierender Lebewesen rekonstruiert werden, – ein ...

Im Bestand seit: 22.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.05.2025

Irsch, Wilhelm

Meister der Anpassung

Die erstaunlichsten Überlebensstrategien der Tier- und Pflanzenwelt. Kuriose Erkenntnisse aus der Wissenschaft

Wussten Sie, dass Bären im Winterschlaf keine Thrombose bekommen können, helle Städte die Augen von  ...

Im Bestand seit: 22.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Richter, Hedwig; Ulrich, Bernd

Demokratie und Revolution

Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit

Junge Menschen brechen auf der Straße das Recht und berufen sich dabei auf das Klima-Urteil des Bund ...

Im Bestand seit: 22.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Söhnlein, Bernd

Die Natur im Recht

Vision einer ökologischen Rechtsordnung

Unsere Rechtsordnung behandelt die Natur wie eine Ansammlung von Gegenständen, die der Mensch nach B ...

Im Bestand seit: 09.10.2024

Verfügbar

Hoppenhaus, Kerstin

Die Salze der Erde

Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben

Knappe Ressourcen, globale Ungerechtigkeit, Öko-Kollaps: Was haben Phosphor, Stickstoff und Kalium d ...

Im Bestand seit: 09.10.2024

Verfügbar

Weimann, Cordula

Omas for Future

Handeln! Aus Liebe zum Leben

"Wenn unsere Kinder eine Zukunft haben wollen, muss die Generation 50+ dringend mit ins Boot. Immerh ...

Im Bestand seit: 09.10.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.02.2025

Kriener, Manfred; Linzmaier, Stefan

Fisch in Seenot

Über den sorgsamen Umgang mit einer gefährdeten Ressource

2.5

Kurz vor dem Kipppunkt und noch kaum erforscht: das Ökosystem Meer Es waren mehr Menschen im Orbit  ...

Im Bestand seit: 27.07.2024

Verfügbar

Göring, Marlene; Steffens, Dirk

Eat it!

Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten

Wenn alle mitziehen, können wir den Planeten gesund essen! Auf der Welt gibt es heute mehr Nahrung  ...

Im Bestand seit: 27.07.2024

Verfügbar

Gesundheitsrisiko Klimawandel

Neue Herausforderungen für Sport, Beruf und Alltag

1.0

Die Durchschnittstemperaturen und viele weitere Indikatoren für den Klimawandel erreichen immer neue ...

Im Bestand seit: 27.07.2024

Verfügbar

Rahmig, Jürgen

Der Kampf ums Wasser

Im Jahrhundert der Dürre

Wasserengpässe, Ressourcenknappheit und Krieg ums Wasser – Jürgen Rahmig über Wasserkonflikte des 21 ...

Im Bestand seit: 27.07.2024

Verfügbar

Kleine Schritte für eine bessere Welt

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Müssen wir jetzt wirklich alle Veganer werden, das Auto abschaffen und sämtliche Plastikgegenstände  ...

Im Bestand seit: 27.07.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.02.2025

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

4.0

Während in anderen Regionen der Welt Menschen Hunger leiden, landen in den meisten Industrienationen ...

Im Bestand seit: 27.07.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.02.2025

Schmidt, Detlef

Für immer verschwunden? Band 1 Käfer und Schaben

Das Insektensterben

Es gibt viele Gründe, warum Insekten aussterben. Der häufigste Grund ist wie immer die Zerstörung de ...

Im Bestand seit: 27.07.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.02.2025

Wohlleben, Peter

Unser wildes Erbe

Wie Instinkte uns steuern und was das für unsere Zukunft bedeutet – faszinierende Einsichten für ein Leben im Einklang mit der Natur

3.0

Wie kann es sein, dass das vermeintlich höchstentwickelte Wesen auf diesem Planeten seinen Lebensrau ...

Im Bestand seit: 15.07.2024

Verfügbar

Kuster, Niklaus

Weniger haben – mehr sein

Freiräume für ein erfüllendes Leben gewinnen

Weniger Dinge schaffen mehr Bewegungsraum, weniger Gepäck macht leichtfüßiger, weniger Termine lasse ...

Im Bestand seit: 11.06.2024

Verfügbar