Im Bestand seit: 14.10.2016
Verfügbar
Der "Islamische Staat“ beruht auf zwei Pfeilern: auf seinem Territorium und auf einer digitalen Infr ...
Im Bestand seit: 14.10.2016
Verfügbar
Ein schwacher Staat kann die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb muss ...
Im Bestand seit: 01.09.2016
Verfügbar
Hufer, Klaus P; Hufer, Klaus-Peter
Stammtischparolen: Sie kommen plötzlich und aus der Mitte des Alltags. Wer darauf reagieren will, fü ...
Im Bestand seit: 31.08.2016
Voraussichtlich verfügbar ab: 10.03.2025
Alles ist anders. Die Schweiz funktioniert, aber nicht nur wegen Wahlen, Verfassung, Parteien. Sonde ...
Im Bestand seit: 21.06.2016
Verfügbar
Marg, Stine; Trittel, Katharina; Schmitz, Christopher
... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Der mediale und wissenschaftliche Fokus la ...
Im Bestand seit: 25.05.2016
Verfügbar
Eine Million Flüchtlinge sollen bis Ende 2015 nach Deutschland gekommen sein - hunderttausende Syrer ...
Im Bestand seit: 06.05.2016
Verfügbar
Die persönlichsten Online-Texte, etwa von Sarah Connor, Stefanie Sargnagel, Anke Domscheit-Berg, Jaa ...
Im Bestand seit: 06.05.2016
Verfügbar
Die politischen Systeme der Welt lassen sich im Wesentlichen drei größeren Gruppen zuordnen: der Gru ...
Im Bestand seit: 29.03.2016
Verfügbar
Dieses Buch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste ...
Im Bestand seit: 05.02.2016
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.02.2025
Mittwoch, 7.Januar 2015: Zwei Maskierte dringen in das Büro des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ ein u ...
Im Bestand seit: 10.12.2015
Verfügbar
Mit seiner «Geschichte des Westens», deren abschließender vierter Band «Die Zeit der Gegenwart» zum ...
Im Bestand seit: 12.11.2015
Verfügbar
Die islamistische Sekte Boko Haram, die 2014 durch die Entführung von über 200 christlichen Schüleri ...
Im Bestand seit: 31.08.2015
Verfügbar
Wenn wir an Skandinavien denken, fallen uns mustergültige Demokratien, offene und egalitäre Gesellsc ...
Im Bestand seit: 23.07.2015
Verfügbar
Kneuer, Marianne; Richter, Saskia
Welche Rolle spielten die sozialen Medien – insbesondere Facebook und Twitter – bei der transnationa ...
Im Bestand seit: 23.07.2015
Verfügbar
Was aus der individuellen Freiheit geworden ist, fragt Tommy Wieringa, die als Versprechen am Beginn ...
Im Bestand seit: 22.06.2015
Verfügbar
Die Bilder gingen um die Welt, der Gezi-Park wurde zum weltweiten Symbol des Aufstandes: Im Frühjahr ...
Im Bestand seit: 22.06.2015
Verfügbar
Erhard Busek ist eine faszinierende Persönlichkeit. Geboren 1941 als Sohn eines Bauingenieurs, geht ...
Im Bestand seit: 22.06.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 14.03.2025
Die politiktheoretische Studie demonstriert anhand des Falls des British Empire, wie imperiale Elite ...
Im Bestand seit: 01.05.2015
Verfügbar