onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 242


Kraushaar, Wolfgang

Die blinden Flecken der RAF

3.8

Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die düsterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschich ...

Im Bestand seit: 27.08.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.03.2025

Heyer, Julia Amalia

Frankreich zwischen Le Pen und Macron

Ein SPIEGEL-Buch

4.5

Was bewegt Frankreich? Die französische Parteienlandschaft hat sich verändert. Der Front National ha ...

Im Bestand seit: 30.07.2017

Verfügbar

Plickert, Philip

Merkel

Eine kritische Bilanz

3.7

»Sie kennen mich« – mit diesem Spruch warb Angela Merkel vor vier Jahren für ihre Wiederwahl. Doch w ...

Im Bestand seit: 29.06.2017

Verfügbar

Hostettler, Otto

Darknet

Die Schattenwelt des Internets

4.2

In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für ...

Im Bestand seit: 14.06.2017

Verfügbar

Warrick, Joby

Schwarze Flaggen

Der Aufstieg des IS und die USA

4.5

Es ist der 4. Februar 2015. Eine Frau wird gehenkt. Zusammen mit anderen IS-Kämpfern hatte sie eine  ...

Im Bestand seit: 07.06.2017

Verfügbar

Peters, Butz

1977

RAF gegen Bundesrepublik

1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unb ...

Im Bestand seit: 30.04.2017

Verfügbar

Daimler, Renate

Verschwiegene Lust

Frauen über 60 erzählen von Liebe und Sexualität

"Verschwiegene Lust" zeigt, wie wenig wir darüber wissen, was ältere Frauen fühlen; wie arrogant wir ...

Im Bestand seit: 30.04.2017

Verfügbar

Huizinga, Todd

Was Europa von Trump lernen kann

Die Krise des alten Kontinents und das neue Amerika

2.0

Es steckt den Europäern noch in allen Knochen: Der Wahlsieg von Donald Trump, dieser Antithese des P ...

Im Bestand seit: 07.04.2017

Verfügbar

Flichy, Thomas; Mathias, Grégor

2030

Neue Geopolitik und die Welt von morgen

4.0

Die Welt im Jahr 2030 stellt die jetzige Ordnung auf den Kopf: Die 'alten' Machtzentren der Welt wer ...

Im Bestand seit: 02.03.2017

Verfügbar

Politische Kommunikation – neue Phänomene, neue Perspektiven, neue Methoden

Dieser Band geht auf das 11. Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation (DFPK) zurück. Die Autoren  ...

Im Bestand seit: 27.01.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.02.2025

Porsche-Ludwig, Markus

Politik ist einfach!

Von der (Un)Menschlichkeit der Politik(wissenschaft) - Eine andere Einführung in die Politik(wissenschaft)

Die politischen 'Probleme' und die Probleme in der Politik scheinen immer 'komplexer' zu werden, imm ...

Im Bestand seit: 27.01.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.02.2025

Lütjen, Torben

Partei der Extreme: Die Republikaner

Über die Implosion des amerikanischen Konservativismus

O-Ton: »Die Spaltung der USA« – Torben Lütjen im Gespräch bei WDR5 Politikum am 09.11.2016 – O-Ton: ...

Im Bestand seit: 06.01.2017

Verfügbar

Richter, Emanuel

Demokratischer Symbolismus

Eine Theorie der Demokratie

Je häufiger sich politische Systeme, Medien oder Bürger in aller Welt auf die Demokratie berufen, de ...

Im Bestand seit: 06.01.2017

Verfügbar

Dukek, Christine

Jugendämter im Spannungsfeld von Bürokratie und Profession

Eine empirische Untersuchung der Entscheidungsfindung bei Hilfen zur Erziehung

Die vorliegende Untersuchung verknüpft Organisationsfallstudien mit der Analyse sozialer Deutungsmus ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland

Zur Vereinbarkeit von Konkurrenz- und Direktdemokratie

Durch qualitative und quantitative Analysen wird mit diesem Buch die bisher umfassendste Untersuchun ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Kommunale Entscheidungsstrukturen in Ost- und Westdeutschland

zwischen Konkordanz- und Konkurrenzdemokratie

Durch die Auswertung neuer quantitativer und qualitativer Datenbestände wird in diesem Buch erstmals ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Lange, Dirk; Kleinschmidt, Malte; Fischer, Sebastian

Globalisierung und politische Bildung

eine didaktische Untersuchung zur Wahrnehmung und Bewertung der Globalisierung

Die subjektiven Vorstellungen von Lernenden wurden bei der Gestaltung von Bildungsmaßnahmen im polit ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

D'Antonio, Michael

Die Wahrheit über Donald Trump

4.0

Ein schonungsloser Blick auf Donald Trump Es ist höchste Zeit, sich ernsthaft mit Donald Trump ause ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Metzger, Torsten

Die Bush Dynastie

die Gier nach Macht und Geld

3.7

Die Bush-Familie gehört seit vielen Jahrzehnten zu den mächtigsten Dynastien der USA, die bereits ei ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Dündar, Can

Lebenslang für die Wahrheit

Aufzeichnungen aus dem Gefängnis

5.0

Im November 2015 werden Can Dündar, Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung 'Cumhuriyet' ...

Im Bestand seit: 03.11.2016

Verfügbar