Verbund SchwAlbE. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 321


Zacker, Christina

Die schönsten Feste und Bräuche im Jahreslauf - Band 2: Sommer

Genießen und feiern Sie die schönsten Festtage des Sommers: Vom Maitanz bis Mittsommer! Im Sommer z ...

Im Bestand seit: 01.05.2014

Verfügbar

Zacker, Christina

Die schönsten Feste und Bräuche im Jahreslauf: Frühling

4.7

Genießen und feiern Sie die schönsten Festtage des Frühlings: Von Rosenmontag bis Ostern! Wenn sich ...

Im Bestand seit: 01.05.2014

Verfügbar

Bittlinger, Clemens

Großzügigkeit

Wie wir freier leben können

1.7

Großzügigkeit ist der Schlüssel zu einem freien Leben: Kleinkariert war gestern! Wer alles auf Sparf ...

Im Bestand seit: 17.04.2014

Verfügbar

Epiktet

Handbüchlein der Moral

Was bedeutet das alles?

4.5

»Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünschst, sondern wünsche, dass es ...

Im Bestand seit: 17.04.2014

Verfügbar

Fu, Bob; French, Nancy

Kämpfer des Himmels

Mein gefährliches Doppelleben

4.3

Bob Fu wächst bitterarm in der chinesischen Provinz auf. Aber er schafft es auf die Universität. 198 ...

Im Bestand seit: 18.03.2014

Verfügbar

Münk, Christina

Philosofy your Life

Besser leben mit Philosophie

4.6

Aus den Jahrtausendschätzen der Philosophie hat Christina Münk für ihre Leser die nützlichsten Ratsc ...

Im Bestand seit: 18.03.2014

Verfügbar

Die Reformation

Die Reformation brach - nach Vorankündigungen im Spätmittelalter - die religiöse Einheit Europas auf ...

Im Bestand seit: 17.01.2014

Verfügbar

Es geschah in Heiliger Nacht

Advents- und Weihnachtsgeschichten

3.3

Weihnachten bei Schnee und Eis im Gebirge. Friedevoll mitten im Zweiten Weltkrieg oder in stürmische ...

Im Bestand seit: 24.12.2013

Verfügbar

Grün, Anselm

Stille im Rhythmus des Lebens

Von der Kunst, allein zu sein

4.8

Das Alleinsein kultivieren, denn: Wer allein sein kann, ist nie mehr einsam! Viele Menschen haben h ...

Im Bestand seit: 03.09.2013

Verfügbar

Hesemann, Michael

Papst Franziskus

das Vermächtnis Benedikts XVI. und die Zukunft der Kirche

4.1

Der unerwartete Rücktritt Benedikts XVI. im Februar 2013 erschütterte die Welt. Die Wahl seines Nach ...

Im Bestand seit: 03.09.2013

Verfügbar

Hierzenberger, Gottfried

Der Buddhismus

5.0

Der Buddhismus ist eine der beiden großen Weltreligionen, die in Indien entstanden sind und von dort ...

Im Bestand seit: 03.09.2013

Verfügbar

Hierzenberger, Gottfried

Der Hinduismus

3.3

Der Hinduismus ist die älteste der Weltreligionen, seine Wurzeln reichen weit in die Vorgeschichte z ...

Im Bestand seit: 03.09.2013

Verfügbar

Grabner-Haider, Anton

Die wichtigsten Philosophen

3.0

In 100 biographisch-werkgeschichtlichen Porträts werden maßgebende Vertreter abendländischen Denkens ...

Im Bestand seit: 05.08.2013

Verfügbar

Kant, Immanuel

Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

4.0

Im Bestand seit: 03.07.2013

Verfügbar

Schulte, Ludger

Weil Leben mehr als machen ist

Von der anderen Kraft des Glaubens

'Was fang ich mit so viel Leben an, da brauch ich ja einen, der leben kann, einen, der weiß, wie es  ...

Im Bestand seit: 03.07.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Kothgasser, Alois M.; Sedmak, Clemens

Jedem Abschied wohnt ein Zauber inne

Von der Kunst des Loslassens

4.0

Viele von uns tun sich schwer, Abschied zu nehmen, Dinge abzuschließen, Verantwortung zum rechten Ze ...

Im Bestand seit: 03.07.2013

Verfügbar

Körner, Bernhard

Gute Gründe für ein Leben in der Kirche

2.0

Zu einer Zeit, in der die Kirche auf vielfältiges Unverständnis stößt, will dieses Buch denen den Rü ...

Im Bestand seit: 03.07.2013

Verfügbar

Gralle, Albrecht

Das Sauna-Konzil

Eine erfrischende Konfessionskunde

3.6

Ein entspannender Saunaabend sollte es werden. Doch daraus wird nichts. Pastor Sören Warnke muss den ...

Im Bestand seit: 02.06.2013

Verfügbar

Precht, Richard David

Anna, die Schule und der liebe Gott

Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern

3.9

Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern. Unsere Kinder, die heute eingeschult werden, geh ...

Im Bestand seit: 02.06.2013

Verfügbar

Kant, Immanuel

Kritik der praktischen Vernunft

3.5

Im Bestand seit: 02.06.2013

Verfügbar