Verbund SchwAlbE. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 321


Wissenswert: Religion und Glaube

Bertelsmann Lexikon!

5.0

Faszinierende Einblicke in fremde Glaubenswelten. Warum gibt es uns? Und was genau ist der Sinn des  ...

Im Bestand seit: 05.03.2013

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Mein Frankreich

4.3

Die selbst gestellte Frage, wie man sein Werk am knappsten charakterisieren könne, beantwortete Pete ...

Im Bestand seit: 01.02.2013

Verfügbar

4.3

Jeder kann glücklich sein. Glück hängt nicht vom Zufall ab, sondern ist eine Fähigkeit, die jeder Me ...

Im Bestand seit: 01.02.2013

Verfügbar

Politi, Marco

Benedikt

Krise eines Pontifikats

4.4

Als Joseph Ratzinger 2005 zum Papst gewählt wurde, war die Freude in Deutschland groß. Aber die Hoff ...

Im Bestand seit: 01.02.2013

Verfügbar

Benedikt XVI., Papst

Jesus von Nazareth

Prolog - Die Kindheitsgeschichten

4.0

Dass in Jesus Gott selbst zu den Menschen gekommen ist, zeigt sich schon in den Ereignissen um seine ...

Im Bestand seit: 21.12.2012

Verfügbar

Jesus von Nazareth und die Anfänge des Christentums

4.3

Wer war Jesus wirklich? Ein Wanderprediger aus Galiläa, der Sohn eines Zimmermanns, stirbt um das J ...

Im Bestand seit: 21.12.2012

Verfügbar

Frisch, Hermann-Josef

Da hat der Himmel die Erde berührt

Was wir an Weihnachten feiern

3.5

Weihnachten steht in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem für Tannenbäume, Schneeflocken, Kerzensc ...

Im Bestand seit: 21.12.2012

Verfügbar

Precht, Richard David

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

Eine philosophische Reise

4.1

„Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte.“ (Richard David Precht) In sei ...

Im Bestand seit: 21.12.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.05.2025

Nida-Rümelin, Julian; Weidenfeld, Nathalie

Der Sokrates-Club

Philosophische Gespräche mit Kindern

3.5

Abenteuer Philosophie: Mit Kindern das Denken entdecken Alle Kinder sind Philosophen. Sie staunen ü ...

Im Bestand seit: 21.12.2012

Verfügbar

Quarch, Christoph

Und Nietzsche lachte

Wie man sich mit Platon verliebt, mit Sokrates gelassen wird und trotz Kant den Sinn des Lebens findet

3.3

Das große JA zum Leben, eine philosophische Sinnsuche. Die kostbarste Ressource der Menscheit ist ni ...

Im Bestand seit: 21.12.2012

Verfügbar

Grupen, Cornelius

Philosophen: 100 Bilder - 100 Fakten

Wissen auf einen Blick

4.3

Wo liegen die Ursprünge der Ethik? Wer waren die herausragenden Denker der Antike? Worin unterscheid ...

Im Bestand seit: 21.12.2012

Verfügbar

Langenscheidt, Florian

Langenscheidts Handbuch zum Glück

3.4

Anleitung zum Gücklichsein Es ist das große Thema seines Lebens: Seit über 30 Jahren beschäftigt si ...

Im Bestand seit: 02.11.2012

Verfügbar

Zink, Jörg

Mut zum Leben

Biblische Einladungen

3.5

Eine Bibelarbeit vor rund 5000 Menschen auf dem Evangelischen Kirchentag in Dresden bildete 2011 den ...

Im Bestand seit: 07.08.2012

Verfügbar

Pöppelmann, Christa

Die Bibel: 100 Bilder - 100 Fakten

Wissen auf einen Blick

3.5

Wer schrieb die biblischen Texte erstmals auf? Was passierte bei der Hochzeit zu Kanaan? Was sind di ...

Im Bestand seit: 07.08.2012

Verfügbar

Kayales, Christina

Trauer und Beerdigung

eine Hilfe für Angehörige

5.0

Dieses Taschenbuch bietet durch klar gegliederte Informationen praktischen Beistand aber auch behuts ...

Im Bestand seit: 02.06.2012

Verfügbar

Englisch, Andreas

Benedikt XVI.

Der deutsche Papst

4.3

Benedikt XVI. ist der achte deutsche Papst und der erste nach einer Unterbrechung von fast 500 Jahr ...

Im Bestand seit: 02.06.2012

Verfügbar

Prothero, Stephen R.

Die neun Weltreligionen

Was sie eint, was sie trennt

4.7

Glauben die Frommen dieser Welt letztlich an den gleichen Gott? Ja, sagt der Zeitgeist. Nein, widers ...

Im Bestand seit: 02.06.2012

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Du mußt dein Leben ändern

Über Anthropotechnik

3.5

In seinem neuen großen Essay über die Natur des Menschen betreibt Peter Sloterdijk Märchen-Kritik: A ...

Im Bestand seit: 02.06.2012

Verfügbar

Todenhöfer, Jürgen

Feindbild Islam

Thesen gegen den Hass

4.2

Nach dem Untergang der Sowjetunion brauchte der Westen ein neues Feindbild. Osama Bin Laden lieferte ...

Im Bestand seit: 02.06.2012

Verfügbar

Scholl, Norbert

Jesus von Nazareth

was wir wissen, was wir glauben können

3.9

Jesus von Nazareth: Die historische Figur ist schwer zu trennen von ihrer Botschaft und von dem, was ...

Im Bestand seit: 02.06.2012

Verfügbar