die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 581-600 von 1.028


Das europäische Geschichtsbuch

Von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert

4.0

Fünfzehn Historiker aus dreizehn Ländern Europas legen das erste grenzüberschreitende Geschichtsbuch ...

Im Bestand seit: 30.07.2020

Verfügbar

Rousset, David

Das KZ-Universum

4.0

Im August 1945 schrieb David Rousset, nach Buchenwald und einem Todesmarsch gerade von den alliierte ...

Im Bestand seit: 17.04.2020

Verfügbar

Iperen, Roxane van

Ein Versteck unter Feinden

Die wahre Geschichte von zwei jüdischen Schwestern im Widerstand

3.5

 Die wahre Geschichte von Anne Franks Freundinnen und ihrem Kampf gegen die Nazis  Nach Kriegsende ü ...

Im Bestand seit: 06.04.2020

Verfügbar

Mitchell, Margaret

Vom Wind verweht

3.8

Vom Wind verweht ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, eine abenteuerliche Liebesgeschicht ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Boddice, Rob

Die Geschichte der Gefühle

von der Antike bis heute

Gefühle machen Geschichte: Wut und Unzufriedenheit waren immer schon der Antrieb für Revolution und  ...

Im Bestand seit: 30.03.2020

Verfügbar

Wolffsohn, Michael

Tacheles

Im Kampf um die Fakten in Geschichte und Politik

Michael Wolffsohn erweist sich in seinem neuen Buch einmal mehr als brillianter Historiker und Analy ...

Im Bestand seit: 30.03.2020

Verfügbar

Nonn, Christoph

Das 19. und 20. Jahrhundert

4.0

Die Reihe Orientierung Geschichte ist eine Basisbibliothek für Studienanfänger der Geschichtswissens ...

Im Bestand seit: 30.03.2020

Verfügbar

Straumann, Tobias

1931

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg

Im Sommer 1931 ereignete sich in Deutschland eine der größten Finanzkrisen der modernen Zeit, die zu ...

Im Bestand seit: 30.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2025

Mayor, Adrienne

Götter und Maschinen

Wie die Antike das 21. Jahrhundert erfand

Antike und künstliche Intelligenz – das hört sich an wie ein Sci-Fi-Roman. Aber tatsächlich bevölker ...

Im Bestand seit: 30.03.2020

Verfügbar

Goeschel, Christian

Mussolini und Hitler

Die Inszenierung einer faschistischen Allianz

Zwischen 1934 und 1944 trafen sich Mussolini und Hitler insgesamt siebzehnmal – öfter als jedes ande ...

Im Bestand seit: 27.02.2020

Verfügbar

Flannery, Tim; Flannery, Tim F.

Europa

Die ersten 100 Millionen Jahre

5.0

Von der Entstehung der ersten Korallenriffe über die Ära, als noch riesige Elefanten durch die Wälde ...

Im Bestand seit: 28.01.2020

Verfügbar

Müller, Rolf-Dieter

Der Zweite Weltkrieg

In nur sieben Jahren hatte Hitler Deutschland rücksichtslos auf Gleichschaltung und Kriegswirtschaft ...

Im Bestand seit: 07.11.2019

Verfügbar

Bahr, Egon

Was nun?

Ein Weg zur deutschen Einheit

Im März 1966 stellt Egon Bahr ein Manuskript fertig. Unter dem Titel »Was nun?« skizziert er, damals ...

Im Bestand seit: 07.11.2019

Verfügbar

Niedhart, Gottfried

Durch den Eisernen Vorhang

Die Ära Brandt und das Ende des Kalten Kriegs

Vor rund 50 Jahren beendete die ›Ära Brandt‹ den Kalten Krieg; in der Ostpolitik der sozial-liberale ...

Im Bestand seit: 25.10.2019

Verfügbar

Frauer, Hans D

Das schwäbische Paradies

Geschichten zur Geschichte - Pietismus in Württemberg

Württemberg heute kann ohne den Pietismus nicht gedacht werden. Band 3 der 'Kirchengeschichte' Württ ...

Im Bestand seit: 27.09.2019

Verfügbar

Frauer, Hans D

Der schwäbische Himmel

Die Reformation in Württemberg - Geschichten zur Geschichte

3.0

Württemberg war am Beginn des 16. Jahrhunderts ein kleines, armes, abgelegenes und unbedeutendes Lan ...

Im Bestand seit: 27.09.2019

Verfügbar

Hülk, Walburga

Der Rausch der Jahre

Als Paris die Moderne erfand

4.0

Paris, 2. Dezember 1851: Louis Napoleon, Neffe des großen Napoleon Bonaparte, putscht sich an die Ma ...

Im Bestand seit: 17.08.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.05.2025

Otzelberger, Manfred

Die Macht ist weiblich

Annegret Kramp-Karrenbauer. Die Biografie

1.8

An diesen Doppelnamen wird man sich gewöhnen müssen: Annegret Kramp-Karrenbauer, sieben Jahre lang M ...

Im Bestand seit: 18.07.2019

Verfügbar

Kopf, Helmut

Brauchtum und Wetterregeln

Lostage in Süddeutschland

Die Vorhersage der Wetterverhältnisse anhand von Lostagen basiert auf vielen kleinen Anzeichen in de ...

Im Bestand seit: 04.07.2019

Verfügbar

Ronge, Hartmut

Unnützes Wissen Schwaben

Skurrile Fakten zum Angeben

Wie viele Klischees gibt es nicht über Schwaben – Land der Tüftler, Denker und Dichter. Die Rauheit  ...

Im Bestand seit: 04.07.2019

Verfügbar