Dieses Buch zeichnet ein großes historisches Panorama Europas und der 'abendländischen Welt' anhand ...
Im Bestand seit: 28.01.2021
Verfügbar
Unzählige Schüler(innen) und Studierende haben nach dem "ABC Musik" die "Allgemeine Musiklehre" buch ...
Im Bestand seit: 05.10.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025
Thomas Krämers "Harmonielehre im Selbststudium" bietet in erster Linie eine methodische Anleitung zu ...
Im Bestand seit: 05.10.2020
Verfügbar
Nachdem Thomas Krämer schon zu Harmonielehre und Analyse maßgebliche Bücher geschrieben hat, ist sei ...
Im Bestand seit: 05.10.2020
Verfügbar
Thomas Krämers "Lehrbuch der harmonischen Analyse" weckt mit durchdachten methodischen Schritten das ...
Im Bestand seit: 05.10.2020
Verfügbar
Wann wurde die Notenschrift erfunden, und warum ist die Musik, die wir heute im Konzertsaal hören, o ...
Im Bestand seit: 24.03.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025
Wer Kompositionen für ein bestimmtes Ensemble arrangieren möchte oder selbst komponiert, kennt das P ...
Im Bestand seit: 24.03.2020
Verfügbar
Musikalische Notation vergangener Zeiten wirkt oft dekorativ wie ein exotisches Gewächs, gleichzeiti ...
Im Bestand seit: 24.03.2020
Verfügbar
Beethoven (1770-1827) galt lange Zeit entweder als ein nationaler Heros, ein musikalisches Genie ode ...
Im Bestand seit: 27.01.2020
Verfügbar
Bernard Haitink feiert 2019 seinen 90. Geburtstag - Anlass genug, die Aufmerksamkeit auf diesen groß ...
Im Bestand seit: 07.11.2019
Verfügbar
Vom Jodelkönig zum Yodeling Kid: Jodeln hat im Alpenraum eine lange Tradition. Doch wie kam das 'una ...
Im Bestand seit: 07.11.2019
Verfügbar
Der Klassiker, jetzt auf dem neuesten Stand Das maßgebliche Nachschlagewerk für Kenner, Praktiker u ...
Im Bestand seit: 17.10.2019
Verfügbar
»Play yourself!« – »Spiel dich selbst!« So lautete die Standardantwort schwarzer Musiker auf die Fra ...
Im Bestand seit: 15.10.2019
Verfügbar
Fred K. Prieberg liefert eine »politische Musikgeschichte« der Jahre 1933–45 in Deutschland bis hin ...
Im Bestand seit: 07.06.2019
Verfügbar
Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie sind in Musiktexten allgegenwärtig, und das nicht ...
Im Bestand seit: 22.05.2019
Verfügbar
Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil ...
Im Bestand seit: 14.03.2019
Verfügbar
Das vergangene ist in der erklingenden und verklingenden Musik der Gegenwart auf ganz eigene Weise p ...
Im Bestand seit: 14.03.2019
Verfügbar
Constanze Mozart, geb. Weber (1762-1842), war neun Jahre lang mit dem schon zu Lebzeiten berühmten K ...
Im Bestand seit: 31.01.2019
Verfügbar
Der Wunsch, am Klavier mit gezielter Technik den optimalen Anschlag zu finden, treibt Pianisten scho ...
Im Bestand seit: 31.01.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025