die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 129


Gruber, Gernot

Kulturgeschichte der europäischen Musik

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Dieses Buch zeichnet ein großes historisches Panorama Europas und der 'abendländischen Welt' anhand  ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Gwizdalanka, Danuta

Der Passagier

Der Komponist Mieczyslaw Weinberg im Mahlstrom des zwanzigsten Jahrhunderts

Zu seinem 100. Geburtstag ist die Rezeption der musikalischen Werke des polnisch-jüdischen Komponist ...

Im Bestand seit: 05.10.2020

Verfügbar

Ziegenrücker, Wieland

ABC Musik

Allgemeine Musiklehre

Unzählige Schüler(innen) und Studierende haben nach dem "ABC Musik" die "Allgemeine Musiklehre" buch ...

Im Bestand seit: 05.10.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Krämer, Thomas

Harmonielehre im Selbststudium

Thomas Krämers "Harmonielehre im Selbststudium" bietet in erster Linie eine methodische Anleitung zu ...

Im Bestand seit: 05.10.2020

Verfügbar

Krämer, Thomas

Kontrapunkt

Polyphone Musik in Selbststudium und Uterricht

Nachdem Thomas Krämer schon zu Harmonielehre und Analyse maßgebliche Bücher geschrieben hat, ist sei ...

Im Bestand seit: 05.10.2020

Verfügbar

Krämer, Thomas

Lehrbuch der harmonischen Analyse

Thomas Krämers "Lehrbuch der harmonischen Analyse" weckt mit durchdachten methodischen Schritten das ...

Im Bestand seit: 05.10.2020

Verfügbar

MUSIK

Ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte

Wann wurde die Notenschrift erfunden, und warum ist die Musik, die wir heute im Konzertsaal hören, o ...

Im Bestand seit: 24.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Tarkmann, Andreas N.; Kohlmann, Johannes

Praktische Instrumentenkunde

Wer Kompositionen für ein bestimmtes Ensemble arrangieren möchte oder selbst komponiert, kennt das P ...

Im Bestand seit: 24.03.2020

Verfügbar

Schmid, Manfred Hermann

Notationskunde

Schrift und Komposition 900–1900

Musikalische Notation vergangener Zeiten wirkt oft dekorativ wie ein exotisches Gewächs, gleichzeiti ...

Im Bestand seit: 24.03.2020

Verfügbar

Hermand, Jost

Beethoven

Werk und Wirkung. 2. aktualisierte Auflage

Beethoven (1770-1827) galt lange Zeit entweder als ein nationaler Heros, ein musikalisches Genie ode ...

Im Bestand seit: 27.01.2020

Verfügbar

Singer, Erich; Hagmann, Peter

Bernard Haitink

Dirigieren ist ein Rätsel"- (Gespräche und Essays)

Bernard Haitink feiert 2019 seinen 90. Geburtstag - Anlass genug, die Aufmerksamkeit auf diesen groß ...

Im Bestand seit: 07.11.2019

Verfügbar

Wagner, Christoph

Jodelmania

Von den Alpen nach Amerika und darüber hinaus

Vom Jodelkönig zum Yodeling Kid: Jodeln hat im Alpenraum eine lange Tradition. Doch wie kam das 'una ...

Im Bestand seit: 07.11.2019

Verfügbar

Der Klassiker, jetzt auf dem neuesten Stand Das maßgebliche Nachschlagewerk für Kenner, Praktiker u ...

Im Bestand seit: 17.10.2019

Verfügbar

Knauer, Wolfram

"Play yourself, man!". Die Geschichte des Jazz in Deutschland

5.0

»Play yourself!« – »Spiel dich selbst!« So lautete die Standardantwort schwarzer Musiker auf die Fra ...

Im Bestand seit: 15.10.2019

Verfügbar

Prieberg, Fred K.

Musik im NS-Staat

Fred K. Prieberg liefert eine »politische Musikgeschichte« der Jahre 1933–45 in Deutschland bis hin  ...

Im Bestand seit: 07.06.2019

Verfügbar

Behrendt, Michael

Provokation!

Songs, die für Zündstoff sorgten

Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie sind in Musiktexten allgegenwärtig, und das nicht ...

Im Bestand seit: 22.05.2019

Verfügbar

Heidloff Herzig, Guido

Die Musik der Renaissance

Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil  ...

Im Bestand seit: 14.03.2019

Verfügbar

Häussler, Stefan; Berger, Christian

Die Musik des Mittelalters

Das vergangene ist in der erklingenden und verklingenden Musik der Gegenwart auf ganz eigene Weise p ...

Im Bestand seit: 14.03.2019

Verfügbar

Servatius, Viveca

Constanze Mozart

Eine Biographie

1.0

Constanze Mozart, geb. Weber (1762-1842), war neun Jahre lang mit dem schon zu Lebzeiten berühmten K ...

Im Bestand seit: 31.01.2019

Verfügbar

Pernpeintner, Andreas

Klaviertechnik nach Ansgar Janke

Bewegungsoptimierung beim Instrumentalspiel

Der Wunsch, am Klavier mit gezielter Technik den optimalen Anschlag zu finden, treibt Pianisten scho ...

Im Bestand seit: 31.01.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025