die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 129


Grosche, Peter

Akkorde finden leicht gemacht

Das große Nachschlagewerk für alle Keyboarder und Tastenspieler

1.0

Die wichtigsten Akkorde aus dem Standard-, Rock-, Pop- und Jazzbereich. DAS große Nachschlagewerk f ...

Im Bestand seit: 18.07.2016

Verfügbar

Redepenning, Dorothea

Peter Tschaikowsky

Peter Tschaikowsky (1840 – 1893), der wohl populärste unter den russischen Komponisten, verstand sic ...

Im Bestand seit: 07.06.2016

Verfügbar

Klemm, Hans-Georg

Ewig dein ...

Große Komponisten und ihre unsterblichen Geliebten

Was könnte schöner sein als die Liebe? Was bewegender als die Musik? Musik und Liebe sind, um es mit ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Hempel, Christoph

Neue Allgemeine Musiklehre

Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle

3.8

Das Beherrschen der Elementarlehre - die Kenntnis wesentlicher melodischer, harmonischer und rhythmi ...

Im Bestand seit: 22.04.2015

Verfügbar

Chilla, Karl-Peter

Handbuch der Kinderchorleitung

Ein praktischer Ratgeber

Das "Handbuch der Kinderchorleitung" ist ein praxisorientierter Ratgeber für die musikalische und or ...

Im Bestand seit: 22.04.2015

Verfügbar

Mohr, Andreas

Handbuch der Kinderstimmbildung

5.0

Das 'Handbuch der Kinderstimmbildung' wendet sich an alle, die mit Kindern singen. Der methodische T ...

Im Bestand seit: 22.04.2015

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Musik im Kopf

Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk

5.0

Von der Physik der Töne zum Konzert der Neuronen Wenn wir etwas mögen, ist es Musik in unseren Ohren ...

Im Bestand seit: 22.04.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Bruckmaier, Karl

The story of pop

5.0

'Die Geschichte der Popmusik braucht Schurken und Helden und ein gewisses Maß an Widersprüchlichkeit ...

Im Bestand seit: 22.04.2015

Verfügbar

Keil, Werner

Musikgeschichte im Überblick 

5.0

Epochen, Gattungen, Instrumente und bedeutende Komponisten werden studiengerecht definiert, erläuter ...

Im Bestand seit: 22.04.2015

Verfügbar

5.0

Thomas Forrest Kelly, Professor für Musik in Harvard und ehemaliger Präsident der 'Early Music Ameri ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Buchner, Bernd

Wagners Welttheater

Die Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst und Politik

5.0

Die Bayreuther Festspiele sind ein einzigartiges Phänomen: Wagner baute sich ein Opernhaus, in dem a ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Klein, Christoph

Musikmanagement in der Praxis

4.0

Musik ist ein hartes Geschäft - ganz gleich, ob Sie sich als Musiker oder als Produzent erfolgreich  ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Klemm, Hans-Georg

Johannes Brahms

4.5

'Das ist ein Berufener', sagte Robert Schumann über den damals 20-jährigen Johannes Brahms. Wie rech ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Svenonius, Ian F.

22 Strategien für die erfolgreiche Gründung einer Rockband

Mit Ratschlägen aus dem Jenseits von Brian Jones, Jimi Hendrix, Jim Morrison uva.

1.0

Ian F. Svenonius - Frontman der Band Chain & The Gang - verrät in seinem pointiert und klug geschrie ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Azerrad, Michael

Nirvana - Come as you are

Die wahre Kurt Cobain Story

3.7

Kurt Cobain, der 'Kronprinz der Generation X' (Newsweek), erschoss sich am 8. April 1994 in seinem H ...

Im Bestand seit: 25.07.2014

Verfügbar

Hindrichs, Gunnar

Die Autonomie des Klangs

Eine Philosophie der Musik

2.0

Die Idee des musikalischen Kunstwerks bildet den Fluchtpunkt, der den Bereich der Musik in seinem äs ...

Im Bestand seit: 25.07.2014

Verfügbar

Mantel, Gerhard

Mut zum Lampenfieber

Mentale Strategien für Musiker zur Bewältigung von Auftritts- und Prüfungsangst

Lampenfieber ...! Für viele Menschen ist dieser Zustand gleichbedeutend mit Nervosität und Angst. Ma ...

Im Bestand seit: 25.07.2014

Verfügbar

Lehmann, Harry

Die digitale Revolution der Musik

Eine Musikphilosophie

3.0

Musikphilosophie ist, wie Kunstphilosophie überhaupt, keine fest etablierte akademische Disziplin. S ...

Im Bestand seit: 25.07.2014

Verfügbar

Rathjen, Friedhelm

Von Get Back zu Let It Be

Der Anfang vom Ende der Beatles

2.5

Anfang Januar 1969 versammelten sich die Beatles in den Filmstudios Twickenham, um für ein neues Pro ...

Im Bestand seit: 20.02.2014

Verfügbar

Powell, John

Was Sie schon immer über Musik wissen wollten

Alles über Harmonien, Rhythmus und das Geheimnis einer guten Melodie

4.6

Mit der Musik ist es ähnlich wie mit der Liebe. Die meisten Menschen empfinden sie als äußerst angen ...

Im Bestand seit: 12.11.2013

Verfügbar