In den letzten Jahren hat Bastian Sick mit seinen Büchern zum korrekten Sprachgebrauch große Erfolge ...
Im Bestand seit: 16.11.2017
Verfügbar
Die Bedeutung Shakespeares für die deutsche Dichtung ist kaum zu überschätzen. Seine Werke wurden ni ...
Im Bestand seit: 12.04.2017
Verfügbar
Die Bedeutung Shakespeares für die deutsche Dichtung ist kaum zu überschätzen. Seine Werke wurden ni ...
Im Bestand seit: 12.04.2017
Verfügbar
Gegenwärtig verwenden 7 Milliarden Menschen 7000 verschiedene Sprachen. Aber nur 6% der Sprachen hab ...
Im Bestand seit: 22.03.2017
Verfügbar
Baudelaire gilt heute als Begründer der modernen Poesie und als Prototyp des modernen Dichters. Sein ...
Im Bestand seit: 09.11.2016
Verfügbar
Wer liest, mordet nicht? Irrtum! Unzählige Kriminalromane beweisen das Gegenteil. Titel wie ›Der Tot ...
Im Bestand seit: 22.09.2016
Verfügbar
Gorch Fock ist der Namenspatron des deutschen Segelschulschiffs. In seiner Biographie zeichnet Rüdig ...
Im Bestand seit: 17.06.2016
Verfügbar
Im ›Mephisto‹ hat Klaus Mann ihn als rücksichtslosen Karrieristen porträtiert, doch am Anfang stand ...
Im Bestand seit: 11.04.2016
Verfügbar
›Die unendliche Geschichte‹ war ein Welterfolg und machte Michael Ende zum Star. ›Jim Knopf‹ und ›Mo ...
Im Bestand seit: 23.02.2016
Verfügbar
Da war doch noch was?! Ausgerechnet zwischen Weihnachtsmärkten, Geschenktüten und Dezember-Deadlines ...
Im Bestand seit: 15.11.2015
Verfügbar
Was könnte schöner sein als die Liebe? Was bewegender als die Musik? Musik und Liebe sind, um es mit ...
Im Bestand seit: 13.11.2015
Verfügbar
'Ich bekenne, dass ich Sohn eines Bauern aus Möhra bei Eisenach bin, bin dennoch Doktor der Heiligen ...
Im Bestand seit: 31.10.2015
Verfügbar
'Das ist ein Berufener', sagte Robert Schumann über den damals 20-jährigen Johannes Brahms. Wie rech ...
Im Bestand seit: 06.10.2014
Verfügbar
Ob die vor uns liegende ›Bücherdämmerung‹ als Morgen- oder Abenddämmerung zu bewerten sein wird, ent ...
Im Bestand seit: 25.04.2014
Verfügbar