ThueBIBNet. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 541-560 von 705


Heyer, Julia Amalia

Frankreich zwischen Le Pen und Macron

Ein SPIEGEL-Buch

4.5

Was bewegt Frankreich? Die französische Parteienlandschaft hat sich verändert. Der Front National ha ...

Im Bestand seit: 06.12.2018

Verfügbar

Die große Regression

Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit

5.0

Spätestens seit sich die Folgen der Finanzkrise abzeichnen und die Migration in die Europäische Unio ...

Im Bestand seit: 06.12.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025

Bieber, Christoph; Kamps, Klaus

Nach Obama

Amerika auf der Suche nach den Vereinigten Staaten

Wo standen die USA nach Obama? Warum ist die Gesellschaft in den Vereinigten Staaten so gespalten? U ...

Im Bestand seit: 06.12.2018

Verfügbar

Obama, Barack

Wo wir stehen

3.9

Das erste Mal nach seiner Präsidentschaft meldet sich Barack Obama an der University of Illinois at  ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar

Hartleb, Florian

Einsame Wölfe

Der neue Terrorismus rechter Einzeltäter

Utøya, München, Macerata - Unsere liberale Gesellschaft ist in den letzten Jahren mit einer neuartig ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar

Fischer, Joschka

Der Abstieg des Westens

Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts

4.0

Zeitenwende – was folgt auf das »Jahrhundert des Westens«? »Der Abstieg des Westens«, das neue Buch  ...

Im Bestand seit: 01.10.2018

Verfügbar

Marx, Karl; Engels, Friedrich; Žižek, Slavoj

Das Kommunistische Manifest. Die verspätete Aktualität des Kommunistischen Manifests

1.0

»Proletarier aller Länder, vereinigt euch!« Der Originaltext des »Kommunistischen Manifests« von Kar ...

Im Bestand seit: 24.09.2018

Verfügbar

Nießen, Jörg

Rettungsgasse ist kein Straßenname

Die Abenteuer eines Notfallsanitäters und Feuerwehrmanns

4.4

»Rettungsgassen können nachweislich Leben retten.« Theoretisch wissen wir das alle. Dass es in der P ...

Im Bestand seit: 24.09.2018

Verfügbar

Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im September 2015 hat Europa gespalten und für immer verändert. Rai ...

Im Bestand seit: 24.09.2018

Verfügbar

Gmünder, Stefan; Zeyringer, Klaus

Das wunde Leder

Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen

4.0

Autoritäre Führer, die sich auf der Ehrentribüne als Männer des Volkes inszenieren, während sich kor ...

Im Bestand seit: 18.06.2018

Verfügbar

Beichelt, Timm

Ersatzspielfelder

Zum Verhältnis von Fußball und Macht

Die Vergaben der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 nach Russland und Katar haben erneut gezeigt, das ...

Im Bestand seit: 18.06.2018

Verfügbar

Mohr an General

Marx und Engels in ihren Briefen

Eine Auswahl der Briefe zwischen Marx und Engels, den Vätern des Kommunismus. Erschütternde Details  ...

Im Bestand seit: 18.06.2018

Verfügbar

N., Oliver; Christ, Sebastian

Meine falschen Brüder

Wie ich mich als 16-Jähriger dem Islamischen Staat anschloss

5.0

Wien – Rakka – Wien: das erste Buch eines IS-Rückkehrers. Oliver N., in der Nähe von Wien aufgewachs ...

Im Bestand seit: 08.06.2018

Verfügbar

Gefährdete Welt

Einsichten und Auswege

5.0

Wer sich in Deutschland umblickt, sieht einen gut ausgestatteten Sozialstaat, eine blühende Wirtscha ...

Im Bestand seit: 17.04.2018

Verfügbar

Canzler, Weert; Knie, Andreas

Taumelnde Giganten

Gelingt der Autoindustrie die Neuerfindung?

4.0

Dieselskandal, Betrügereien bei der Typenzulassung, Preis- und Strategieabsprachen: Die Zweifel dara ...

Im Bestand seit: 17.04.2018

Verfügbar

Ebner, Julia

Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

3.3

Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in ei ...

Im Bestand seit: 23.03.2018

Verfügbar

Voigt, Marcus

Die 'Lügenpresse' – Ein nützliches Instrument für den (Rechts-)Populismus?

Politische Kommunikation der AfD. Eine qualitative Analyse anhand von Interviews mit Politikern der Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich - zumindest vorläufig - im deutschen Parteiensystem e ...

Im Bestand seit: 23.03.2018

Verfügbar

Ramadani, Zana

Die verschleierte Gefahr

Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen

4.0

"Der Islam gehört nicht zu Deutschland", sagt Zana Ramadani. "Muslime gehören zu Deutschland – aber  ...

Im Bestand seit: 23.03.2018

Verfügbar

Scheuch, Ute; Scheuch, Erwin K.

Manager im Größenwahn

«Peanuts», Pleiten und «Nieten in Nadelstreifen» Firmenpleiten im großen Stil und der Absturz des Ne ...

Im Bestand seit: 23.03.2018

Verfügbar

Frenkel, Beate; Randerath, Astrid

Auf Kosten der Kinder

Das Milliardengeschäft mit der Optimierung unserer Kinder

Der Trend ist alarmierend: Wir geben schon die Kleinsten der Pharmaindustrie preis, die Kindheit kur ...

Im Bestand seit: 23.03.2018

Verfügbar