ThueBIBNet. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 601-620 von 704


Helberg, Kristin

Verzerrte Sichtweisen - Syrer bei uns

Von Ängsten, Missverständnissen und einem veränderten Land

Wegschauen funktioniert nicht mehr – zumindest nicht in Syrien. Das Land hat sich zum Schlachtfeld r ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar

Fuhrhop, Daniel

Willkommensstadt

Wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden

4.0

Deutschland entwickelt sich zum Einwanderungsland. Angesichts des vermehrten Zuzugs von Flüchtlingen ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar

Haffert, Lukas

Die schwarze Null

Über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte

5.0

Als sich abzeichnete, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble schon 2014 einen Haushalt ohne neue Schu ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Wendt, Rainer

Deutschland in Gefahr

Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt

4.1

Ein schwacher Staat kann die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb muss  ...

Im Bestand seit: 24.08.2016

Verfügbar

Oermann, Nils Ole

Zum Westkaffee bei Margot Honecker

Letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten

4.0

Als Margot Honecker im Mai 2016 starb, hatte sie fast ein Vierteljahrhundert im chilenischen Exil ve ...

Im Bestand seit: 13.07.2016

Verfügbar

Ville, Ferdi de; Siles-Brügge, Gabriel

TTIP

Wie das Handelsabkommen den Welthandel verändert und die Politik entmachtet (übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt)

4.2

{youtube id="A_v537P_dvE"} Wie keine anderen Verhandlungen in der jüngeren Geschichte haben die bil ...

Im Bestand seit: 13.07.2016

Verfügbar

Schreiber, Constantin

Marhaba, Flüchtling!

Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen

3.7

Eine Million Flüchtlinge sollen bis Ende 2015 nach Deutschland gekommen sein - hunderttausende Syrer ...

Im Bestand seit: 20.04.2016

Verfügbar

Sapin, Michel; Schäuble, Wolfgang

Anders gemeinsam

im Gespräch mit Ulrich Wickert und Dominique Seux

2.4

Die deutsch-französische Freundschaft ist nicht mit Gold aufzuwiegen, aber natürlich wird über Geld  ...

Im Bestand seit: 20.04.2016

Verfügbar

Reheis, Fritz

Wo Marx Recht hat

5.0

'Marx ist tot, Jesus lebt!' rief Bundesarbeitsminister Norbert Blüm 1989 Danziger Werftarbeitern zu. ...

Im Bestand seit: 20.04.2016

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid; Khorchide, Mouhanad

Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren

Ein Streitgespräch

4.6

Die Gegensätze könnten größer kaum sein: Auf der einen Seite der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad, de ...

Im Bestand seit: 20.04.2016

Verfügbar

Todd, Emmanuel

Wer ist Charlie?

Die Anschläge von Paris und die Verlogenheit des Westens

2.0

Mittwoch, 7.Januar 2015: Zwei Maskierte dringen in das Büro des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ ein u ...

Im Bestand seit: 18.12.2015

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie

Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt

4.3

Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geog ...

Im Bestand seit: 18.12.2015

Verfügbar

Höfer, Silvia

Don´t worry, be happy

Gelassen Eltern werden - gelassen Eltern sein

5.0

Seit mehr als dreißig Jahren begleitet Silvia Höfer werdende Eltern während und nach der Schwangersc ...

Im Bestand seit: 18.12.2015

Verfügbar

Sterbehilfe oder Sterbebegleitung?

Die Debatte

Wie sollen Sterbende begleitet werden? Wie ist die Rolle von Ärzten und Angehörigen? Was bedeuten ge ...

Im Bestand seit: 18.12.2015

Verfügbar

Grexit

was uns die Griechenland-Lüge kostet

4.4

Leider sind wir bankrott! Charilaos Trikoupis, 1893 (Griechischer Ministerpräsident) Dass Griechenla ...

Im Bestand seit: 18.12.2015

Verfügbar

Weinrowsky, Norbert

Jugendliche und Rechtsextremismus

Beiträge zu unterschiedlichen Ausprägungen von Rechtsextremismus

Die Erscheinungsform von Rechtsextremen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Neonazis ...

Im Bestand seit: 18.12.2015

Verfügbar

Roger Willemsen liest Das Hohe Haus

ein Jahr im Parlament ; exklusive Autorenlesung

Ein Jahr lang sitzt Roger Willemsen im Deutschen Bundestag - nicht als Abgeordneter, sondern als gan ...

Im Bestand seit: 18.12.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025

Caparrós, Martín

Der Hunger

Alle zwölf Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Untere ...

Im Bestand seit: 26.11.2015

Verfügbar

Mbembe, Achille

Kritik der schwarzen Vernunft

Der globale Kapitalismus hat seit seiner Entstehung immer schon nicht nur Waren, sondern auch »Rasse ...

Im Bestand seit: 26.11.2015

Verfügbar

Giesa, Christoph; Bednarz, Liane

Gefährliche Bürger

Die neue Rechte greift nach der Mitte

5.0

Die Pegida-Märsche in vielen Städten und der Aufstieg der AfD sprechen eine deutliche Sprache: Es is ...

Im Bestand seit: 15.09.2015

Verfügbar