onleiheulm.de. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 541-560 von 679


Chua, Amy; Rubenfeld, Jed

Alle Menschen sind gleich - erfolgreiche nicht

Die verblüffenden kulturellen Ursachen von Erfolg

3.8

Warum sind Einwanderer aus China und dem Iran Gewinnertypen und die aus anderen Nationen oft nicht?  ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Becker, Bernhard von

Babyboomer

Eine Generationenbiografie

3.7

Was haben Maybrit Illner, Dieter Nuhr, Jörg Pilawa, Nena, Campino und Joachim Löw gemeinsam? Sie sin ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Siggelkow, Bernd; Danz, Martin P.

Ausgeträumt

Die Lüge vom sozialen Staat. -

3.5

Mietkosten in den Großstädten explodieren, die Lebenshaltung wird teurer. Ein Job allein reicht nich ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Geißler, Karlheinz A.

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

Wege in eine neue Zeitkultur

3.8

'Immer alles und am besten sofort' lautet das Credo unserer Zeit. Wie sind wir in den Strudel der Ze ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Brodnig, Ingrid

Der unsichtbare Mensch

Wie die Anonymität im Internet unsere Gesellschaft verändert

Von hasserfüllten Postings über Facebook bis hin zur Enthüllungsplattform Wikileaks: Die Anonymität  ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Peter, Norbert

Mailbox voll, Akku leer. Müssen wir jetzt reden?

wie die digitale Revolution unsere Gesellschaft verändert

3.0

Facebook beim Essen. Simsen statt Plaudern. Googeln statt Nachfragen. Kommunikation reicht heute tie ...

Im Bestand seit: 18.03.2014

Verfügbar

Bender, Harald; Bernholt, Norbert; Simon, Klaus

Das dienende Geld

Die Befreiung der Wirtschaft vom Wachstumszwang

Was macht die Zahlen auf unseren Konten eigentlich zu Geld? Wenn Geldder Gegenwert unserer wirtschaf ...

Im Bestand seit: 01.03.2014

Verfügbar

App, Reiner; App, Reiner; Messingschlager

Der neue Zusammenhalt

Warum wir keine Egoisten mehr sind

NEUE BEZIEHUNGEN IN EINER NEUEN GESELLSCHAFT Unsere Gesellschaft wird beherrscht von Rüpeln, Egoist ...

Im Bestand seit: 01.03.2014

Verfügbar

Zeitwohlstand

Wie wir anders arbeiten, nachhaltig wirtschaften und besser leben

3.6

Was ist heutzutage eigentlich Wohlstand? Wie können wir leben, so dass es allen Menschen gut geht un ...

Im Bestand seit: 01.03.2014

Verfügbar

Ferchichi, Anis Mohamed Youssef; Staiger; Bushido, Rapmusiker

Auch wir sind Deutschland

Ohne uns geht nicht. Ohne euch auch nicht.

2.7

Anis Mohamed Youssef Ferchichi, der den meisten Menschen unter seinem Rappernamen Bushido bekannt is ...

Im Bestand seit: 17.01.2014

Verfügbar

Reemtsma, Jan Philipp

Vertrauen und Gewalt

Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne

'Die Probleme der Gewalt sind immer noch sehr dunkel', schrieb Hannah Arendt. Warum sich auch die So ...

Im Bestand seit: 10.01.2014

Verfügbar

Kelle, Birgit

Dann mach doch die Bluse zu! -

Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn -

3.5

In Deutschland wird heftig diskutiert: über Frauenquote, Krippenplätze, Sexismus, über die Gleichste ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Armbruster, Jörg

Brennpunkt Nahost

Die Zerstörung Syriens und das Versagen des Westens

4.3

Wie eine Region die Welt in Atem hält Die Lage in Nahost spitzt sich zu, es droht ein Flächenbrand  ...

Im Bestand seit: 16.11.2013

Verfügbar

Kofler, Christiane

Dieser Mensch war ich - -

Nachrufe auf das eigene Leben

4.0

Sterbende berichten über das, was in ihrem Leben wirklich wichtig war Wir wissen, wie große Philoso ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Wittblum, Monika; Lüpkes, Sandra

Woran erkennt man ein Arschloch?

Für jeden Quälgeist eine Lösung

3.6

Kennen, erkennen, loswerden - arschlochfrei leben Ein Kollege, der einem jeden Erfolg madig macht, e ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Hock, Andreas

Like mich am Arsch

Wie unsere Gesellschaft durch Smartphones, Computerspiele und soziale Netzwerke vereinsamt und verblödet

3.6

Seit der Erfindung des Taschenrechners haben wir unser Gehirn immer weiter entmündigt. Heute überlas ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Rauterberg, Hanno

Wir sind die Stadt!

Urbanes Leben in der Digitalmoderne

3.5

Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt: Allen düsteren Prognosen zum Trotz wird der öffentliche Raum n ...

Im Bestand seit: 25.10.2013

Verfügbar

Sukhdev, Pavan

Corporation 2020

Warum wir Wirtschaft neu denken müssen

Bislang ist es für global agierende Unternehmen Usus, viele ihrer Kosten abzuwälzen: auf die Natur,  ...

Im Bestand seit: 12.10.2013

Verfügbar

Emmott, Stephen

Zehn Milliarden

4.0

Dies ist ein Buch über uns. Es ist ein Buch über Sie, Ihre Kinder, Ihre Eltern, Ihre Freunde. Es geh ...

Im Bestand seit: 12.10.2013

Verfügbar

Paech, Niko

Befreiung vom Überfluss

Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie

4.1

Nach einer anstrengenden Arbeitswoche möchte man sich auch mal etwas gönnen: das neueste Smartphone, ...

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar