onleiheulm.de. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 621-640 von 679


Weiß, Volker

Deutschlands Neue Rechte

Angriff der Eliten - Von Spengler bis Sarrazin

5.0

Die Forderung nach 'Elite' hat Konjunktur. Dabei wohnt der Debatte die Tendenz inne, vom Bestehen ge ...

Im Bestand seit: 23.02.2012

Verfügbar

Müller-Walde, Katrin

Warum Jungen nicht mehr lesen

und wie wir das ändern können

4.0

Jungen sind die eigentlichen Sorgenkinder in der aktuellen Bildungsmisere. Das Problem: Leseunlust,  ...

Im Bestand seit: 16.02.2012

Verfügbar

Hakim, Catherine

Erotisches Kapital

Das Geheimnis erfolgreicher Menschen

2.9

David Beckham hat es, Anne Will auch und Carla Bruni erst recht. Die Rede ist von erotischem Kapital ...

Im Bestand seit: 07.02.2012

Verfügbar

Schneidt, Katja

Gefangen in Deutschland

wie mich mein türkischer Freund in eine islamische Parallelwelt entführte

4.1

**Sarrazin schreibt von Parallelwelten - Katja lebte darin** Katja Schneidt ist eine junge, moderne, ...

Im Bestand seit: 07.02.2012

Verfügbar

Beck, Ulrich; Beck-Gernsheim, Elisabeth

Fernliebe

Lebensformen im globalen Zeitalter

4.5

Familie und Liebe in Zeiten der Globalisierung: Die Großeltern in Thessaloniki und ihr Enkel in Camb ...

Im Bestand seit: 07.02.2012

Verfügbar

Wecker, Konstantin

Es geht ums Tun und nicht ums Siegen

Engagement zwischen Wut und Zärtlichkeit

3.7

Konstantin Wecker, durch all die Jahre seiner wechselvollen Karriere sozial und politisch engagiert, ...

Im Bestand seit: 07.02.2012

Verfügbar

Kazim, Hasnain

Grünkohl und Curry

Die Geschichte einer Einwanderung

4.0

Einwanderungsland Deutschland? Die bewegende Geschichte einer geglückten Integration. Auf dem Dachbo ...

Im Bestand seit: 07.02.2012

Verfügbar

Weingärtner, Lioba; Trentmann, Claudia

Handbuch Welternährung

4.2

Von Kanada über Deutschland bis zum Schwarzen Meer brachen im Sommer 2010 die Ernten ein. In Russlan ...

Im Bestand seit: 07.02.2012

Verfügbar

Horx, Matthias

Das Megatrend-Prinzip

Wie die Welt von morgen entsteht

4.4

Was unsere Welt bewegt Megatrends markieren die großen Veränderungen der Gesellschaft, sie wirken g ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Esser, Michael

Fahren, fahren ...

eine Reise durch die Geschichte der motorisierten Mobilität

4.2

Die Geschichte beginnt zu einer Zeit, in der die Menschen sich noch fast ausschließlich mit Muskelkr ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Leo, Maxim; Gutsch, Jochen-Martin

Sprechende Männer

Das ehrlichste Buch der Welt

3.7

Zwei typische Männer in einem untypischen Gespräch: Sie sagen, was sie bewegt, und hören sogar zu Si ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Plöger, Peter

Einfach ein gutes Leben

Aufbruch in eine neue Gesellschaft

3.3

Dieses Buch ist für alle, die sich sinnvollere Tätigkeiten vorstellen können, als sie sie heute habe ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Freiwald, Ina

Können Sie strippen?

Aus dem Alltag einer Jobvermittlerin

3.1

Joblos glücklich? Wenn das so einfach wäre ... Was Arbeitslose ärgert, antreibt, und was die Arbeit  ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Döge, Peter

Männer – die ewigen Gewalttäter?

Gewalt von und gegen Männer in Deutschland

Männer, die Täter, Frauen, die Opfer, beschreibt diese geschlechterpolarisierende Gegenüberstellung  ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Meuser, Michael

Geschlecht und Männlichkeit

Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster

Das E-Book diskutiert zunächst soziologische Konzepte für eine Theorie der Männlichkeit. Das Konzept ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Ette, Andreas; Sauer, Lenore

Auswanderung aus Deutschland

Daten und Analysen zur internationalen Migration deutscher Staatsbürger

In den vergangenen Jahren hat sich eine intensive Debatte über die steigende Auswanderung aus Deutsc ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Hetzer, Wolfgang

Finanzmafia

wieso Banker und Banditen ohne Strafe davonkommen

3.7

Die Finanzkrise ist kein Ergebnis einer Naturkatastrophe, wie uns häufig vorgegaukelt wird. Außerdem ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Pilarczyk, Hannah

Sie nennen es Leben

Werden wir von der digitalen Generation abgehängt?

3.8

Surfst du noch oder lebst du schon? Die einen sagen ihr eine große Zukunft vorher: der 'Netzgenerati ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Fichtner, Cornelia; Beyer, Rolf

Der Mensch

vom Ursprung der Kultur

4.0

Ein Team von Forschern unterschiedlichster Disziplinen bringt die oft stummen Zeugen unserer Vergang ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Twickel, Christoph

Gentrifidingsbums oder eine Stadt für alle

5.0

Aus dem Inhalt: Inés oder Profit Center in der Problemzone; 'Wir können gar nicht anders.' Interview ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar