Wie helfen wir unseren Eltern, wenn ihre Kräfte nachlassen? Peggy Elfmann liefert Ideen, die sich am ...
Im Bestand seit: 18.10.2024
Verfügbar
So, wie es optische Täuschungen gibt, so gibt es auch logische. Die 24 Geschichten dieses unterhalts ...
Im Bestand seit: 28.03.2024
Verfügbar
Menschen, die nicht eindeutig dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet werden können, si ...
Im Bestand seit: 11.11.2023
Verfügbar
Ernst Bloch hoffte auf einen menschlichen Körper, dessen 'Alter nicht Hinfälligkeit als Schicksal' s ...
Im Bestand seit: 23.05.2023
Verfügbar
Kahneman, Daniel; Sibony, Olivier; Sunstein, Cass R.
Das neue Buch des Nobelpreisträgers Daniel Kahneman, Autor des Weltbestsellers »Schnelles Denken, la ...
Im Bestand seit: 08.03.2022
Verfügbar
Eia Asen und Emma Morris beschreiben in diesem Buch einen innovativen Ansatz der Arbeit mit Familien ...
Im Bestand seit: 08.11.2021
Verfügbar
Lubienetzki, Ulf; Schüler-Lubienetzki, Heidrun
Durch dieses kompakte Lehrbuch lernen Sie auf unterhaltsame Weise die wichtigste Form menschlicher K ...
Im Bestand seit: 15.12.2020
Verfügbar
Was macht für eine Mutter die Beziehung zu einem Sohn so besonders? Und was macht für einen Mann die ...
Im Bestand seit: 15.12.2020
Verfügbar
Unsere Instrumente und Strategien, mit denen wir andere Menschen verstehen wollen, funktionieren nic ...
Im Bestand seit: 27.03.2020
Verfügbar
Was bewirkt Veränderung im Prozess der analytischen Psychotherapie? Sind es die Deutungen der Analyt ...
Im Bestand seit: 27.03.2020
Verfügbar
Ob es um Gesundheit, Politik oder Fake-News geht: Warum sehen wir nur das, was wir sehen wollen? Der ...
Im Bestand seit: 30.10.2019
Verfügbar
Problembezogene Einführung Wie lernen wir eigentlich? - Bernd Hackl führt problembezogen in die päd ...
Im Bestand seit: 12.12.2018
Verfügbar
Deutschland altert, und zwar rasant. Das verändert nicht nur Gesellschaft, Politik und Kultur, diese ...
Im Bestand seit: 29.10.2018
Verfügbar
Müller-Grünow, Robert; Köhne, Olaf; Käfferlein, Peter
In allen Bereichen der Wahrnehmung sind wir geschult und aufmerksam. Ob Sehen, Hören oder Schmecken ...
Im Bestand seit: 04.06.2018
Verfügbar
Warum denken und handeln wir so oft falsch? Warum lässt sich unsere Wahrnehmung so leicht irritieren ...
Im Bestand seit: 05.05.2017
Verfügbar