die Onleihe Wolfsburg. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 418


Mangold, Ijoma

Die orange Pille

Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist

3.3

Das größte Gerechtigkeitsversprechen seit Karl Marx »Mangold unternimmt eine ›Reise in den Kaninchen ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Banita, Georgiana

Phantombilder

Die Polizei und der verdächtige Fremde

George Floyd, Michael Brown, Breonna Taylor. Oury Jalloh, Achidi John, Christy Schwundeck. Ernst Haa ...

Im Bestand seit: 12.03.2023

Verfügbar

Robrahn, Mikkel

Edeltalk

Das Buch zum Podcast

Normalerweise sprechen Kevin aka Papaplatte und Dominik aka Reeze in ihrem Podcast sehr locker über  ...

Im Bestand seit: 22.02.2023

Verfügbar

Kuszyk, Karolina

In den Häusern der anderen

Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen

3.7

Etwa zehn Millionen Deutsche flohen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der  ...

Im Bestand seit: 22.02.2023

Verfügbar

Büdenbender, Elke; Nagel, Eckhard

Der Tod ist mir nicht unvertraut

Ein Gespräch über das Leben und das Sterben | Die First Lady und ein führender Wissenschaftler geben neue Perspektiven auf den Umgang mit Tod und Sterben

5.0

»Ein Buch, das jede Leserin und jeden Leser zum Nachdenken zwingen wird.« dpa Wo sind wir dem Tod be ...

Im Bestand seit: 22.02.2023

Verfügbar

de l'Horizon, Kim

Blutbuch

Roman

3.9

Die Erzählfigur in ›Blutbuch‹ identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Aufgewachsen in einem ...

Im Bestand seit: 08.11.2022

Verfügbar

Houben, Vincent J. H.; Rehbein, Boike

Die globalisierte Welt

Genese, Struktur und Zusammenhänge

Das Lehrbuch bietet eine aktuelle Einführung in das Studium der gegenwärtigen multizentrischen Welt. ...

Im Bestand seit: 03.11.2022

Verfügbar

Hinnen, Gieri; Hinnen, Andri

Change it!

21 kreative Anstiftungen, die ganze Welt, jede Organisation und sogar sich selbst zu verändern

Eine Anleitung zur narrativen Revolution Die Welt ist ausser Rand und Band. Globalisierung, Digitali ...

Im Bestand seit: 03.11.2022

Verfügbar

Girard, René

Warum kämpfen wir? Und wie hören wir auf? Imitation und Streit

Menschen und Gemeinschaften begehren Objekte nicht um ihrer selbst willen – sondern sie imitieren da ...

Im Bestand seit: 23.10.2022

Verfügbar

Zepter, Nicole

Wer lacht noch über Zonen-Gaby?

Ein Vorschlag zur Versöhnung

Im November 1989 setzt das Satire-Magazin Titanic die »Zonen-Gaby« aufs Cover. Es wird zur meistverk ...

Im Bestand seit: 23.10.2022

Verfügbar

Atalay, Pinar

Schwimmen muss man selbst

Wie ich als Arbeiterkind den Weg ins deutsche Fernsehen fand

Die Moderatorin über ihren ungewöhnlichen Aufstieg vom Arbeiterkind zur renommierten Journalistin » ...

Im Bestand seit: 23.10.2022

Verfügbar

Neumann, Andy

Vergiss mal nicht!

Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr zieht Andy Neumann Bilanz. Persönlich, abe ...

Im Bestand seit: 23.10.2022

Verfügbar

Kebekus, Carolin; Tripke, Mariella

Es kann nur eine geben

5.0

»Ich will den Finger in die Wunde legen!« Carolin Kebekus über Frauen an der Spitze. Eigentlich klin ...

Im Bestand seit: 12.10.2022

Verfügbar

Rados, Antonia

Afghanistan von innen

Wie der Frieden verspielt wurde

Die vielfach ausgezeichnete Auslandsreporterin Antonia Rados bereist seit über 40 Jahren Afghanistan ...

Im Bestand seit: 24.09.2022

Verfügbar

Psota, Georg

Psyche und Stigma

Psychische Erkrankungen und Vorurteile

Wir alle sind irgendwann von psychischen Erkrankungen betroffen  - entweder unmittelbar oder über ei ...

Im Bestand seit: 06.09.2022

Verfügbar

Shaw, Julia

Bi

Vielfältige Liebe entdecken

„Ich möchte die vielfältige Welt der Bisexualität aus dem Schatten holen.“ – Julia Shaw eröffnet neu ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Geipel, Ines

Schöner Neuer Himmel

Aus dem Militärlabor des Ostens

Die Idee war so ambitioniert wie anmaßend: den Kommunismus auch im All real werden zu lassen. Und di ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Danielewicz, Dorota

Der weiße Gesang

Die mutigen Frauen der belarussischen Revolution

5.0

Wir alle kennen die Bilder von den Demonstrationen, die nach den letzten Wahlen im August 2020 in Be ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Mahbubani, Kishore

Hat China schon gewonnen?

Chinas Aufstieg zur neuen Supermacht

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt  ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Schirmer, Brita

Zappelphilipp, Trotzkopf & Co.

Herausforderndem Verhalten von Kindern begegnen

4.5

In jeder Gruppe gibt es Kinder, die die Fachkräfte durch ihr Verhalten, wie z.B. großen Bewegungsdra ...

Im Bestand seit: 10.08.2022

Verfügbar