die Onleihe Wolfsburg. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 409


Saad, Layla F.

Me and White Supremacy – Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt

Bekämpfe Rassismus und verändere die Welt

5.0

Verstehen. Verändern. Verbessern: Das Aufklärungs-Werkzeug für praktizierende Anti-Rassisten „Weiße ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar

Nocun, Katharina; Lamberty, Pia

Fake Facts

Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

4.2

Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen m ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen

5.0

Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In ...

Im Bestand seit: 27.08.2021

Verfügbar

Hartmann, Kathrin

Grüner wird's nicht

Warum wir mit der ökologischen Krise völlig falsch umgehen

»Die Gewalt, die dem Klimawandel eingeschrieben ist, war nie nur ein Verbrechen gegen die Natur, son ...

Im Bestand seit: 31.07.2021

Verfügbar

Armbruster, Jörg

Die Erben der Revolution

Was bleibt vom Arabischen Frühling?

4.0

Zehn Jahre Arabischer Frühling: Gibt es noch Hoffnung im Nahen Osten? 2010/11 elektrisieren die Aufs ...

Im Bestand seit: 19.07.2021

Verfügbar

Andrack, Manuel

Mein Jahr als Narr

Dem Geheimnis von Karneval, Fasching, Fastnacht auf der Spur

Karneval, Fasching, Fastnacht: Millionen feiern die fünfte Jahreszeit Karneval, Fasching, Fastnacht  ...

Im Bestand seit: 19.07.2021

Verfügbar

Reichart, Thomas

Das Feuer des Drachen

Was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen

Chinesen halten uns für faul. Und im Vergleich zu ihnen sind wir das. Pro Jahr mehr als 1.500 Kilome ...

Im Bestand seit: 19.07.2021

Verfügbar

Brosda, Carsten

Die Kunst der Demokratie

Die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft

 'Es wäre ein Segen, mehr Politiker von der intellektuellen Brillanz Brosdas auf der Bühne zu haben. ...

Im Bestand seit: 19.07.2021

Verfügbar

Tauber, Peter

Was hält uns zusammen?

Lösungen für die Einwanderungsgesellschaft

Die Deutschen befinden sich in einer Identitätskrise. Wir sprechen seit der Flüchtlingskrise des Jah ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

In kunstvoll einfacher Sprache schildert Hans Herbert Grimm die Geschichte des jungen Soldaten Emil  ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Friedman, Michel

Streiten? Unbedingt!

Ein persönliches Plädoyer

»Der Streit ist wunderbar, herausfordernd, schmerzhaft, anstrengend, hoffnungsvoll, kränkend, sinnli ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Reichholf, Josef H.

Die Softwarespezialisten

Warum Viren das Überlegen aller Lebewesen ermöglichen

Josef Reichholf zeigt, dass Viren der Garant für das Überleben aller Lebewesen sind. Und zwar seit A ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Mensitieri, Giulia

Das schönste Gewerbe der Welt

Hinter den Kulissen der Modeindustrie

' Es gibt die klassische Ausbeutung - und es gibt die Ausbeutung in der Mode.' Giulia Mensitieri Da  ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Siebert-Blaesing, Bettina

Geduld als Ressource

Gesundheitsförderung junger Erwachsener im Einzelcoaching

Viele junge Menschen reagieren gestresst auf den gestiegenen Leistungsdruck. Für das Einzelcoaching  ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Greis, Christian

Zur Zukunft eines bedingungslosen Grundeinkommens

Eine soziologische Bestandsaufnahme

Der Soziologe Christian Greis versucht in seinem Buch die Frage zu beantworten, ob und in welcher Fo ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Heine, Matthias

Krass

500 Jahre deutsche Jugendsprache

Krass, dufte, kolossal - Jugendsprache ist kein Phänomen unserer Zeit. Schon im 18. Jahrhundert pfle ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Krenak, Ailton

Ideen, um das Ende der Welt zu vertagen

Ein eindringlicher Appell – von einem der wichtigsten indigenen Vordenker Brasiliens Die Menschheit ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Rahr, Alexander

Anmaßung

Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt

Alexander Rahr untersucht in sieben symptomatischen Beispielen, was in den Menschen, was in der Poli ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Parianen, Franca

Teilen und Haben

Warum wir zusammenhalten müssen, aber nicht wollen

Teilen heißt überleben, zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution. In unserer stürmischen Entwi ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Pohlmann, Isabell

Meine Rente

Richtig planen, mehr rausholen

Der Plan für Ihre Zukunft | Mit dem Stichwort 'Rente' werden Sie je nach Alter und Lebenssituation g ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar