die Onleihe Bremen. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 461-480 von 844


Trinkwalder, Sina

Zukunft ist ein guter Ort

Utopien für eine ungewisse Zeit

Digitalisierung und Automatisierung vernichten unsere Arbeitsplätze. Die dramatischen Folgen für das ...

Im Bestand seit: 05.05.2020

Verfügbar

Roth, Walter

SOKO Erle

Der Mordfall Carolin G.

5.0

Erzählt werden aus Sicht eines Polizeisprechers als Mitglied der Sonderkommission die wahren Gescheh ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Plamper, Jan

Das neue Wir

Warum Migration dazugehört: Eine andere Geschichte der Deutschen

Migration ist das Normalste der Welt, Nation kein Schimpfwort. Der Historiker Jan Plamper erzählt di ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Marinić, Jagoda

Sheroes

Neue Held*innen braucht das Land

2.0

MeToo war ein öffentliches Gesprächsangebot – nehmen wir es wahr! Jetzt haben wir endlich die Chance ...

Im Bestand seit: 19.03.2020

Verfügbar

Wagner, Joachim

Die Macht der Moschee

Scheitert die Integration am Islam?

Als im September 2015 die Grenzen Deutschlands für Flüchtlinge geöffnet wurden, stellte niemand die  ...

Im Bestand seit: 21.02.2020

Verfügbar

Hellfeld, Matthias von

Von Anfang an Europa

Die Geschichte unseres Kontinents

Europa verbindet viel mehr als es zertrennt. Nirgendwo sonst auf der Welt existieren so viele unters ...

Im Bestand seit: 21.02.2020

Verfügbar

Vogel, Hans-Jochen

Mehr Gerechtigkeit!

Wir brauchen eine neue Bodenordnung – nur dann wird auch Wohnen wieder bezahlbar

5.0

Shortlist Politisches Sachbuch des Jahres 2021 Hans-Jochen Vogel setzte sich lange Jahre für eine n ...

Im Bestand seit: 18.02.2020

Verfügbar

Baricco, Alessandro

The Game

Topographie unserer digitalen Welt

Die Geschichte unseres digitalen Lebens - kurzweilig und kritisch erzählt Fast jeder von uns regelt  ...

Im Bestand seit: 18.02.2020

Verfügbar

Weber, Annette

5-Min. Vorlesegeschichten: Amüsante Familiengeschichten

5.0

Kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten zur Aktivierung von Menschen mit Demenz, für Pfleg ...

Im Bestand seit: 04.02.2020

Verfügbar

Simon, Jana

Unter Druck

Wie Deutschland sich verändert

5.0

Die deutsche Wirtschaft wächst, die Welt bewundert Deutschland für seine Kraft, Stabilität und Welt ...

Im Bestand seit: 29.01.2020

Verfügbar

3.0

Bret Easton Ellis beobachtet sich selbst und sein Land In »Weiß« verbindet Bret Easton Ellis autobio ...

Im Bestand seit: 29.01.2020

Verfügbar

Watzlawick, Paul

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Wahn, Täuschung, Verstehen

4.2

Der renommierte Psychotherapeut Paul Watzlawick klärt in seinem Klassiker der Kommunikationsforschun ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Ataman, Ferda

Ich bin von hier. Hört auf zu fragen!

3.5

Deutsche heißen Günter und Gaby, aber eben auch Fatma und Fatih Die Art, wie wir über Migration, Ge ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Illouz, Eva; Cabanas, Edgar

Das Glücksdiktat

Und wie es unser Leben beherrscht

4.0

Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert sei ...

Im Bestand seit: 12.12.2019

Verfügbar

Can, Ali

Mehr als eine Heimat

Wie ich Deutschsein neu definiere

1.0

Was bedeutet es, deutsch zu sein? Die Zeit für eine Neudefinition ist reif, meint Ali Can, dessen Tw ...

Im Bestand seit: 12.12.2019

Verfügbar

Stegbauer, Christian

Shitstorms

Der Zusammenprall digitaler Kulturen

Shitstorms sind erst durch das Internet möglich geworden. Der massenhafte Protest geht mit Schmähung ...

Im Bestand seit: 11.12.2019

Verfügbar

Gurdon, Meghan Cox

Die verzauberte Stunde

Wir wussten es schon immer: Lesen macht glücklich und schlau. Und in Zeiten ständiger Berieselung un ...

Im Bestand seit: 11.12.2019

Verfügbar

Götz, Irene

Kein Ruhestand

Wie Frauen mit Altersarmut umgehen

Frauen sind im Alter oft von Armut bedroht, besonders in Städten mit hohen Mieten. Wie kommen sie mi ...

Im Bestand seit: 06.12.2019

Verfügbar

Hund, Wulf D.

Wie die Deutschen weiß wurden

Kleine (Heimat)Geschichte des Rassismus

Bei dieser 'Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus' handelt es sich um das erste Buch überhaupt, d ...

Im Bestand seit: 06.12.2019

Verfügbar

Gruber, Achim

Das Kuscheltierdrama

Ein Tierpathologe über das stille Leiden der Haustiere

5.0

"312 Seiten, die nicht nur etwas über Tiere verraten, sondern noch mehr über die Gesellschaft." Südd ...

Im Bestand seit: 12.11.2019

Verfügbar