die Onleihe Bremen. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 541-560 von 843


Solnit, Rebecca

Wenn Männer mir die Welt erklären

Essays

4.3

'Das beste Buch des Jahres.' Lena Dunham Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denk ...

Im Bestand seit: 15.12.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten

Zum Strukturwandel der Moderne

3.7

Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standa ...

Im Bestand seit: 08.12.2017

Verfügbar

Dittert, Annette

London Calling

Als Deutsche auf der Brexit-Insel

4.4

Seit 2008 berichtet Annette Dittert als Korrespondentin der ARD aus London von der britischen Insel. ...

Im Bestand seit: 08.12.2017

Verfügbar

Erlinger, Rainer

Höflichkeit

Vom Wert einer wertlosen Tugend

1.0

Warum Höflichkeit im 21. Jahrhundert nichts mit Etikette zu tun hat. Von Rainer Erlinger, Autor der  ...

Im Bestand seit: 08.12.2017

Verfügbar

Ther, Philipp

Die Außenseiter

Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa

Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher ...

Im Bestand seit: 16.11.2017

Verfügbar

Dündar, Can

Verräter

Von Istanbul nach Berlin. Aufzeichnungen im deutschen Exil

4.3

Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung ›Cumhuriyet‹, die 2016 mit dem Alternativen Nobelpreis  ...

Im Bestand seit: 13.11.2017

Verfügbar

Beine, Karl-Heinz; Turczynski, Jeanne

Tatort Krankenhaus

Wie ein kaputtes System Misshandlungen und Morde an Kranken fördert

3.8

Schockierende Erkenntnisse über Tötungen in deutschen Krankenhäusern: Wenn nicht der Mensch – als Pa ...

Im Bestand seit: 13.11.2017

Verfügbar

Defoe, Daniel

Kurze Geschichte der pfälzischen Flüchtlinge

4.0

Ein Zeitzeugnis ohnegleichen Am 11. August 1709 erscheint in England ein Text, der die unbedingte Au ...

Im Bestand seit: 03.11.2017

Verfügbar

Zorn, Daniel-Pascal; Steinbeis, Maximilian; Leo, Per

Mit Rechten reden

Ein Leitfaden

4.0

Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte ha ...

Im Bestand seit: 25.10.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Radović, Josip; Rieger, Lukas

Der Lukas Rieger Code

2.4

Lukas Rieger ist ein Phänomen: Die Mädchen liegen ihm zu Füßen; seine Musik wird auf YouTube 3,7 Mil ...

Im Bestand seit: 22.10.2017

Verfügbar

Hacke, Axel

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

4.1

Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens  ...

Im Bestand seit: 06.10.2017

Verfügbar

Nouripour, Omid

Was tun gegen Dschihadisten?

Wie wir den Terror besiegen können

Nicht nur reagieren, sondern agieren Frustriert vom jahrelangen politischen Stückwerk, legt Omid Nou ...

Im Bestand seit: 17.09.2017

Verfügbar

Maaz, Hans-Joachim

Das falsche Leben

Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

4.1

Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwangh ...

Im Bestand seit: 08.09.2017

Verfügbar

Ullrich, Wolfgang

Habenwollen

Wie funktioniert die Konsumkultur?

Wie leben wir mit verschiedenen Produkten und warum wollen wir sie überhaupt besitzen? Wer und was w ...

Im Bestand seit: 06.09.2017

Verfügbar

Mau, Steffen

Das metrische Wir

Über die Quantifizierung des Sozialen

3.5

Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhalt ...

Im Bestand seit: 23.08.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Oltmer, Jochen

Migration

Geschichte und Zukunft der Gegenwart

3.0

Migration, Flucht, Asyl: Die Themen sind allgegenwärtig. Mit der Einordnung der Phänomene aber tut s ...

Im Bestand seit: 13.08.2017

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Nach Gott

Glaubens- und Unglaubensversuche

3.8

Peter Sloterdijk zieht in seinem neuen Buch alle Konsequenzen aus dem Satz »Gott ist tot«. Dabei kom ...

Im Bestand seit: 28.07.2017

Verfügbar

Harari, Yuval Noaḥ

Homo Deus

Eine Geschichte von Morgen

4.4

In seinem Kultbuch 'Eine kurze Geschichte der Menschheit' erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spe ...

Im Bestand seit: 16.07.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Eismann, Sonja

Ene, mene, Missy. Die Superkräfte des Feminismus

3.0

Beyoncé tut es. Lena Dunham tut es. Miley Cyrus tut es. Emma Watson tut es. Judith Holofernes tut es ...

Im Bestand seit: 20.06.2017

Verfügbar

Shapira, Shahak

Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!

Wie ich der deutscheste Jude der Welt wurde

4.0

Respektlos, witzig, klug: ein Buch über Deutsche, Juden, Muslime – und einen Nazi mit Wolfgang-Petry ...

Im Bestand seit: 16.06.2017

Verfügbar