die Onleihe Bremen. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 481-500 von 844


Bäumer, Marie

Escapade: Der Aufbruch in die Freiheit

4.5

Unsere Welt von heute ändert sich beunruhigend schnell, wir stehen stark unter Druck und fühlen uns  ...

Im Bestand seit: 05.11.2019

Verfügbar

Stahl, Reinhold; Staab, Patricia

Don't worry, be digital

Tipps für einen angstfreien Umgang mit Digitalisierung

Fühlen Sie sich überfordert angesichts der vielen Informationen, Meinungen und Unterhaltungsangebote ...

Im Bestand seit: 05.11.2019

Verfügbar

Şahin, Reyhan

Yalla, Feminismus!

3.7

'Wie geht Selbstermächtigung? Lady Bitch Ray macht's vor.' Dr. Svenja Flaßpöhler Reyhan Sahin - bess ...

Im Bestand seit: 02.11.2019

Verfügbar

Soliman, Tina

Ghosting

Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter

Im Gespräch mit Betroffenen und Fachleuten beleuchtet Tina Soliman erstmals, welche ungeahnten Ausma ...

Im Bestand seit: 26.10.2019

Verfügbar

Herr, Vincent-Immanuel; Speer, Martin

#TunWirWas

Wie unsere Generation die Politik erobert

Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr (Herr & Speer) sind bekannte Aktivisten, die #FreeInterrail u ...

Im Bestand seit: 26.10.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Huinink, Johannes; Schröder, Torsten

Sozialstruktur Deutschlands

Kompakte Einführung in Deutschlands Sozialstruktur - Eine systematische und kompakte Einführung in  ...

Im Bestand seit: 26.10.2019

Verfügbar

Beisenherz, Micky

... und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee

Dinge, von denen ich nichts verstehe, über die ich aber trotzdem schreibe

3.8

«Es gibt Dinge, die mir auffallen. Mich teilweise sogar aufregen. Und da ständig die Impulskontrolle ...

Im Bestand seit: 18.09.2019

Verfügbar

Gauck, Joachim; Hirsch, Helga

Toleranz: einfach schwer

3.2

Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden i ...

Im Bestand seit: 28.06.2019

Verfügbar

Bommarius, Christian

Die neue Zensur

Wie wir selbst unsere Meinungsfreiheit bedrohen

2.3

Zensur war von jeher ein beliebtes Herrschaftsinstrument. Und schon immer waren Menschen geneigt, an ...

Im Bestand seit: 08.06.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025

Serres, Michel

Was genau war früher besser?

Ein optimistischer Wutanfall

4.0

Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitrei ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Angst essen Freiheit auf

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen

Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie.  ...

Im Bestand seit: 11.05.2019

Verfügbar

Schirach, Ariadne von

Die psychotische Gesellschaft

Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden

3.0

Angesichts einer immer verrückter werdenden Gegenwart ist es an der Zeit, uns wieder an unsere Würde ...

Im Bestand seit: 26.04.2019

Verfügbar

Eddo-lodge, Reni

Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche

3.7

'Dieses Buch verlangte danach, geschrieben zu werden. Es ist die Art von Buch, die eine Zukunft einf ...

Im Bestand seit: 29.03.2019

Verfügbar

Frank, Thomas

Americanic

Berichte aus einer sinkenden Gesellschaft

4.0

Wie konnte es dazu kommen, dass die Millionen verunsicherter Amerikaner einen Milliardär zum Präside ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Helberg, Kristin

Der Syrien-Krieg

Lösung eines Weltkonflikts

Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politisc ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Geipel, Ines

Umkämpfte Zone

Mein Bruder, der Osten und der Hass

3.8

Woher kommt die große Wut im Osten? Fremdenfeindlichkeit und Hass auf »den Staat«: Verlieren wir de ...

Im Bestand seit: 11.03.2019

Verfügbar

Lachauer, Ulla

Von Bienen und Menschen

Eine Reise durch Europa

Bienen sind sehr besondere Wesen. Wie es diesen kleinen, fleißigen Wesen ergeht, wie wir Menschen mi ...

Im Bestand seit: 20.02.2019

Verfügbar

El Masrar, Sineb

Muslim Men

Wer sie sind, was sie wollen

Ob Berufsmuslime, die harten Jungs arabischer Clans oder männliche Sexarbeiter - die Welt der 'Musli ...

Im Bestand seit: 07.02.2019

Verfügbar

Hock, Andreas

Generation Kohl

Als die Rente noch sicher, der Weltspartag noch wichtig und unsere größte Sorge das Waldsterben war

4.0

Ob man ihn nun mochte oder nicht: Mit Helmut Kohl, dem am längsten amtierenden Bundeskanzler Deutsch ...

Im Bestand seit: 25.01.2019

Verfügbar

Richter, Rudolf

Soziologie für Dummies

Dieses Buch bietet einen Einblick in die Soziologie, ihre Theorien und Methoden. Rudolf Richter erkl ...

Im Bestand seit: 03.01.2019

Verfügbar