Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 681-700 von 726


Schimmeck, Tom

Am besten nichts Neues

Medien, Macht und Meinungsmache

3.5

Der Untergang des unabhängigen Journalismus. Der Mut der Presse schwindet, Journalisten und Redakteu ...

Im Bestand seit: 06.09.2011

Verfügbar

Dirie, Waris

Schwarze Frau, weißes Land

4.0

Atmosphärisch, kämpferisch und zutiefst aufwühlend. Waris Dirie schaut zurück auf ihr ungewöhnliches ...

Im Bestand seit: 12.08.2011

Verfügbar

Bauer, Joachim

Schmerzgrenze

Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt

4.2

Schmerz erzeugt Aggression. Doch die „Schmerzgrenze“ des Gehirns verläuft anders, als wir bisher dac ...

Im Bestand seit: 12.08.2011

Verfügbar

Wenzel, Eike

Ist die Zukunft noch zu retten?

Warum unser System in der Krise steckt - und was sich ändern muss, damit wir morgen besser leben

4.3

Das Endspiel um die Zukunft beginnt jetzt Alle sprechen von der Krise. Der Zukunftsforscher Eike We ...

Im Bestand seit: 12.08.2011

Verfügbar

Opaschowski, Horst W.

Wir!

warum Ichlinge keine Zukunft mehr haben

3.7

'Weil Gesellschaft und Politik nicht mehr hinreichend für Schutz und Sicherheit sorgen können, wird  ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Geisler, Astrid; Schultheis, Christoph

Heile Welten

Rechter Alltag in Deutschland

4.1

Rechtsradikale erkennt man längst nicht mehr nur an Springerstiefeln und kahlrasierten Schädeln. Die ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Twickel, Christoph

Gentrifidingsbums oder eine Stadt für alle

5.0

Aus dem Inhalt: Inés oder Profit Center in der Problemzone; 'Wir können gar nicht anders.' Interview ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Butterwegge, Christoph

Armut in einem reichen Land

Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

4.5

In Deutschland geht das Gespenst der Armut um. Nicht länger tabuisiert, ist es inzwischen zum viel d ...

Im Bestand seit: 14.04.2011

Verfügbar

Fichtner, Cornelia; Beyer, Rolf

Der Mensch

vom Ursprung der Kultur

4.0

Ein Team von Forschern unterschiedlichster Disziplinen bringt die oft stummen Zeugen unserer Vergang ...

Im Bestand seit: 14.04.2011

Verfügbar

Müller, Wunibald

Verschwiegene Wunden

Sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche erkennen und verhindern - Mit einem Vorwort von Anselm Grün

3.0

Die Katholische Kirche ist in Aufruhr. In bedrückend großer Anzahl treten Opfer sexuellen Missbrauch ...

Im Bestand seit: 15.03.2011

Verfügbar

Payk, Theo R.

Der beschützte Abschied

Streitfall Sterbehilfe

3.5

In Frieden und ohne Angst sterben. Viele Menschen fürchten sich vor Verfall, Krankheit und einsamem ...

Im Bestand seit: 15.03.2011

Verfügbar

Ortgies, Lisa

Heimspiel

Gegen Mammawahn und Papamythos - Für eine neue Familie

Lisa Ortgies fragt sich, warum Männer und Frauen auch im 21. Jahrhundert weiter an einem sehr tradit ...

Im Bestand seit: 15.03.2011

Verfügbar

Matijević, Daniela

Mit der Hölle hätte ich leben können

Als deutsche Soldatin im Auslandseinsatz

4.0

Was der Krieg vom Leben übriglässt Wir schicken unsere Soldaten in alle Welt. Daniela Matijevic ist  ...

Im Bestand seit: 15.03.2011

Verfügbar

Scherzer, Landolf

Letzte Helden

Reportagen

4.0

Das Abenteuer Realität. Mit drei Reportagen beweist Scherzer erneut sein Gespür für brisante Themen: ...

Im Bestand seit: 15.03.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Misik, Robert

Alles Ware

Glanz und Elend der Kommerzkultur

3.9

Ich Armani, du Prada? Waren sind Kultobjekte, mit denen wir unsere Identität zum Ausdruck bringen. Z ...

Im Bestand seit: 15.03.2011

Verfügbar

Akbaş, Melda

So wie ich will

Mein Leben zwischen Moschee und Minirock

3.6

Der beeindruckende Bericht einer 18-Jährigen zwischen westlichen Werten und türkischer Familientradi ...

Im Bestand seit: 10.02.2011

Verfügbar

Schöttler, Bärbel

Bewegungsspiele 50 Plus

keine(r) ist zu alt zum Spielen

2.0

Die Zielgruppe 50plus ist heterogen wie kaum eine andere Altersgruppe und kann grob in vier Gruppen  ...

Im Bestand seit: 10.02.2011

Verfügbar

Engler, Wolfgang

Die Ostdeutschen als Avantgarde

Was der Westen vom Osten lernen kann »Wer immer die Gesellschaft Ost verstehen will, muß Engler lese ...

Im Bestand seit: 17.12.2010

Verfügbar

Bätzing, Werner

Orte guten Lebens

die Alpen jenseits von Übernutzung und Idyll

4.0

Werner Bätzing beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Alpenraum, und er gilt heute als der bed ...

Im Bestand seit: 25.11.2010

Verfügbar

Rifkin, Jeremy

Die empathische Zivilisation

Wege zu einem globalen Bewusstsein

4.0

Bestsellerautor Jeremy Rifkin entwirft in dieser mitreißenden Zivilisationsgeschichte ein grundlegen ...

Im Bestand seit: 25.11.2010

Verfügbar