Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 701-720 von 726


Bedingungsloses Grundeinkommen

eine volkswirtschaftliche Analyse verschiedener Ansätze

'Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewä ...

Im Bestand seit: 29.09.2010

Verfügbar

Krempa, Tobias

Globalisierung

eine soziologische Analyse

Im Bestand seit: 29.09.2010

Verfügbar

Gesellschaft begreifen

Einladung zur Soziologie

4.7

Wissenschaft und Gesellschaft scheinen manchmal meilenweit voneinander entfernt. Doch gibt es einen  ...

Im Bestand seit: 20.06.2010

Verfügbar

Martschukat, Jürgen; Stieglitz, Olaf

Geschichte der Männlichkeiten

4.0

Die historische Forschung zu Männern und Männlichkeiten ist mittlerweile nur noch schwer zu überscha ...

Im Bestand seit: 20.06.2010

Verfügbar

Professor mit Kind

Erfahrungsberichte von Wissenschaftlern

Professoren werden selten als Väter wahrgenommen, geschweige denn als Väter, die Probleme haben, die ...

Im Bestand seit: 20.06.2010

Verfügbar

Kulturelle Differenzen begreifen

Das Konzept der Transdifferenz aus interdisziplinärer Sicht

In den letzten Jahren entstand in den Kulturwissenschaften eine Vielzahl von Konzepten und Begriffen ...

Im Bestand seit: 20.06.2010

Verfügbar

Was ist heute links?

Thesen für eine Politik der Zukunft

Franziska Drohsel versammelt 63 Thesen für eine Linke der Zukunft, die die Jusos im Herbst 2008 vera ...

Im Bestand seit: 20.06.2010

Verfügbar

Jiménez, David

Kinder des Monsuns

Alltag in Asien abseits des Wirtschaftsbooms

4.3

Mehr als zehn Jahre ist David Jiménez durch verschiedene Länder Asiens gereist. In seinem Buch beric ...

Im Bestand seit: 20.06.2010

Verfügbar

Die Eigenlogik der Städte

Neue Wege für die Stadtforschung

Städte unterscheiden sich in ihrer Struktur und Anlage, in ihrem Potenzial, ihrer Geschichte und den ...

Im Bestand seit: 20.06.2010

Verfügbar

Neef, Sarah

Im Rhythmus der Stille

Wie ich mir die Welt der Hörenden eroberte

4.2

Sie ist taub und spricht vier Fremdsprachen. Sie kann Musik nicht hören und tanzt Ballett. Sarah Nee ...

Im Bestand seit: 20.06.2010

Verfügbar

Deutschland: sehr gut

wir sind viel besser, als wir denken!

4.6

Auch ohne Goethe, Gutenberg und Sauerkraut - Bestnoten für unser Land! Schluss mit dem Jammern - es  ...

Im Bestand seit: 04.05.2010

Verfügbar

Mittelstraß, Jürgen

Glanz und Elend der Geisteswissenschaften

uni auditorium - Philosophie / Wissenschaftstheorie

Die Geisteswissenschaften haben es schwer - mit ihren wissenschaftlichen Nachbarn und mit sich selbs ...

Im Bestand seit: 22.12.2009

Verfügbar

Birkenbihl, Vera F.

Was wir unbedingt über Indien wissen müssen

3.8

Indien ist nach China das nächste Schwellenland, das als hochtechnologisierte Wirtschaftsmacht auf d ...

Im Bestand seit: 22.12.2009

Verfügbar

Knoblauch, Hubert

Populäre Religion

Auf dem Weg in eine spirituelle Gesellschaft

4.7

Wandern auf dem Jakobsweg, New Age, Feng-Shui und Engelskult: Die individuelle Suche nach Spirituali ...

Im Bestand seit: 03.12.2009

Verfügbar

Nöllke, Matthias

Von Bienen und Leitwölfen

Strategien der Natur im Business nutzen

Von der Natur lernen! Wie Sie diese Erkenntnisse auf die tägliche Arbeit übertragen und für Kommunik ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Greving, Heinrich

Management in der Sozialen Arbeit

Managementprozesse sind relevant, wenn es darum geht, eine Einrichtung professionell zu leiten und z ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Misoch, Sabina

Online-Kommunikation

Computervermittelte Kommunikation nimmt im Alltag immer mehr Raum ein. Das Versenden von E-Mails, da ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Demokratie und Wahrheit

Vorlesung

4.0

Entgegen der verbreiteten Auffassung, dass Wahrheitsansprüche in der Demokratie unangemessen seien,  ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Demokratie und Wahrheit

uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie

3.0

Entgegen der verbreiteten Auffassung, dass Wahrheitsansprüche in der Demokratie unangemessen seien,  ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Stumph, Wolfgang; Weiß, Norbert

Sächsische populäre Irrtümer

ein Lexikon A-Z

4.1

Kann man nur in Sachsen sein Blaues Wunder erleben? Wurde das Land 1945 von der Roten Armee befreit? ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025