die Onleihe ebib2go. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-340 von 366


Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

4.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 15.07.2020

Verfügbar

Chemaly, Soraya

Speak out!

Die Kraft weiblicher Wut

4.0

Frauen haben in unserer Gesellschaft allen Grund, wütend zu sein – Sexismus, Diskriminierung, Misogy ...

Im Bestand seit: 15.07.2020

Verfügbar

Juul, Jesper

Wem gehören unsere Kinder? Dem Staat, den Eltern oder sich selbst?

Ansichten zur Frühbetreuung

4.3

Jesper Juul, der bekannte dänische Familientherapeut und Bestsellerautor, entlarvt in seiner Streits ...

Im Bestand seit: 12.06.2020

Verfügbar

Bommarius, Christian

Die neue Zensur

Wie wir selbst unsere Meinungsfreiheit bedrohen

2.3

Zensur war von jeher ein beliebtes Herrschaftsinstrument. Und schon immer waren Menschen geneigt, an ...

Im Bestand seit: 16.04.2020

Verfügbar

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Angst essen Freiheit auf

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen

Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie.  ...

Im Bestand seit: 16.04.2020

Verfügbar

Martinez, Raoul

Die falsche und die wahre Freiheit

Wofür es sich jetzt zu kämpfen lohnt

2.0

Je besser wir verstehen, wie die Welt uns verändert, desto besser können wir die Welt verändern. Fre ...

Im Bestand seit: 16.04.2020

Verfügbar

Brosda, Carsten

Die Kunst der Demokratie

Die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft

 'Es wäre ein Segen, mehr Politiker von der intellektuellen Brillanz Brosdas auf der Bühne zu haben. ...

Im Bestand seit: 16.04.2020

Verfügbar

Müller, Jan-Werner

Furcht und Freiheit

Für einen anderen Liberalismus

Der Liberalismus ist in Verruf geraten. Oft wird er nur noch als Elitenattitüde wahrgenommen, als ex ...

Im Bestand seit: 16.04.2020

Verfügbar

Debrett’s Limited

Debrett’s. Die feine englische Art von A-Z

Höchst informativ und stets mit einer Prise feinen britischen Humors feiert dieser »Klassiker« den C ...

Im Bestand seit: 09.04.2020

Verfügbar

Schirach, Ariadne von

Die psychotische Gesellschaft

Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden

3.0

Angesichts einer immer verrückter werdenden Gegenwart ist es an der Zeit, uns wieder an unsere Würde ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Streidl, Barbara

Lasst Väter Vater sein

Eine Streitschrift

Vater sein ist ein Glück. Doch viele Väter werden blockiert: von sturen Chefs, die Kind und Karriere ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Schmalz, Gisela

Mein fremder Wille

Wie wir uns freiwillig unterwerfen und die Tech-Elite kassiert

5.0

Die Strategien der Tech-Elite Ein paar gleichgesinnte, überreiche CEOs aus Silicon Valley und aus  ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Fischer, Erica

Feminismus Revisited

Oft wird behauptet, der Feminismus habe sich erübrigt. Das Gegenteil ist der Fall. Im Zuge der globa ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Agier, Michel

Der »Dschungel von Calais«

Über das Leben in einem Flüchtlingslager

Seit fast zwei Jahrzehnten ist das Gebiet um den französischen Hafen von Calais ein Durchgangsort fü ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Biesinger, Rainer; Römer, Bärbel

75 Coachingkarten Suchtgefahren erkennen

Mit 48-seitigem Booklet

Sucht oder Abhängigkeit entsteht in den seltensten Fällen von heute auf morgen. Oft ist den Menschen ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

2.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Burger, Kathrin

Foodamentalismus

Wie Essen unsere Religion wurde

Essen als Religionsersatz? Essen nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserem Leben ein. Ob veg ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Baudzus, Timo

Unsere fetten Jahre sind vorbei

Wie Politiker, Banker und Manager den Wohlstand Deutschlands verspielen

Wirtschaftlich betrachtet geht es Deutschland blendend. Dennoch ist die kollektive Gefühlslage in un ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Neumann, Benjamin

Die Regierung der Elternzeit

Elternwerden im Kontext von Gouvernementalität und Biopolitik

O-Ton: »Elternschaft und Geschlecht im Kontext des Bundeserziehungsgeldgesetzes der 1980er Jahre: Ko ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Roth, Sandra

Lotta Schultüte

Mit dem Rollstuhl ins Klassenzimmer

»Ich weiß, Lotta ist bereit für die Welt. Ich weiß nur nicht, ob die Welt auch bereit ist für Lotta. ...

Im Bestand seit: 13.12.2019

Verfügbar