Bücherhallen Hamburg. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 196


Fenderl, Birgit

Was uns zusammenhält

Bekannte Persönlichkeiten über ihre Freundschaften

Vom Wert der Freundschaft für unser Leben Altbundespräsident Heinz Fischer erinnert sich an die geme ...

Im Bestand seit: 30.08.2023

Verfügbar

Diaz-Bone, Rainer

Statistik für die Soziologie

Im Bestand seit: 02.08.2023

Verfügbar

Diekmann, Andreas

Empirische Sozialforschung

Grundlagen, Methoden, Anwendungen

Diese Neuausgabe behandelt grundlegende Methoden der modernen empirischen Sozialforschung. Die Vor-  ...

Im Bestand seit: 02.08.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Prüfer, Tillmann

Vatersein

Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen

Wie wir uns als Väter neu finden können - und müssen. Heute wird sehr viel über die Väter diskutiert ...

Im Bestand seit: 27.05.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025

Hammond, Claudia

Miteinander

Wie wir freundlicher zu anderen und uns selbst werden

Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse aus Psychologie und Neurowissenschaften nimmt uns Cl ...

Im Bestand seit: 12.05.2023

Verfügbar

Prainsack, Barbara

Wofür wir arbeiten

Wie wollen und werden wir zukünftig arbeiten? Die tradierten Modelle funktionieren nicht mehr: Währe ...

Im Bestand seit: 16.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Lutosch, Heide

Kinderhaben

Müttertreffen und Spielplatz, WG und ICE sind die Orte, an denen sich genaue Beobachtungen wie Puzzl ...

Im Bestand seit: 16.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025

Schnabel, Ulrich

Zusammen

Wie wir mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen

Gemeinsinn – die Schlüsselkompetenz des 21. JahrhundertsKlimawandel, Pandemien und Verschwörungsdenk ...

Im Bestand seit: 10.02.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Brückner, Susann; Kraft, Caroline

endlich.

über trauer reden

Von den Macherinnen des Kult-Podcasts »endlich. Wir reden über den Tod« Trauer hat ein schlechtes I ...

Im Bestand seit: 28.12.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Klug, Johanna

Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens

Zehn Einsichten Sterbender, die uns erfüllter leben lassen

5.0

Der Tod ist ein Thema, das viele Menschen möglichst weit von sich wegschieben wollen – und doch werd ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.07.2025

Glaser, Lena Marie

Arbeit auf Augenhöhe

Die New Work Revolution: kreativ denken, neue Wege wagen und die Arbeit der Zukunft solidarisch gestalten

Es rumort auf dem Arbeitsmarkt. Junge Menschen fordern selbstbewusst ein wertschätzendes Betriebskli ...

Im Bestand seit: 27.10.2022

Verfügbar

Rippl, Susanne; Seipel, Christian

Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Erscheinung, Erklärung, empirische Ergebnisse

Parteien der extremen Rechten sind in Deutschland wieder wählbar geworden. Rechtspopulistischen Akte ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025

Apraku, Josephine

Kluft und Liebe

Warum soziale Ungleichheit uns in Liebesbeziehungen trennt und wie wir zueinanderfinden

Ob in Liedern, Filmen oder Büchern: Liebe wird zu etwas Ungreifbarem, Zufälligem, Schicksalhaftem ve ...

Im Bestand seit: 13.09.2022

Verfügbar

Feuerbach, Ludwig

Das Wesen des Christentums

Beim Buch handelt sich um die zentrale Schrift seiner Religionskritik und damit um eine äußerst wich ...

Im Bestand seit: 08.09.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025

Kaplan, Dana; Illouz, Eva

Was ist sexuelles Kapital?

Nicht die Natur bestimmt unsere Vorstellungen von Sexualität, sondern die Gesellschaft. War es frühe ...

Im Bestand seit: 18.08.2022

Verfügbar

Allmendinger, Jutta

Es geht nur gemeinsam!

Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen

In dieser Streitschrift zeigt Jutta Allmendinger, was sich endlich ändern muss, damit wir echte Glei ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Pohlmann, Markus

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Im Bestand seit: 19.07.2022

Verfügbar

Buckingham, Will

Hello, Stranger

Wie mir die Begegnung mit Fremden half, mich selbst zu finden

Nach dem Tod seiner Partnerin verschließt sich der Philosoph und Reiseschriftsteller Will Buckingham ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Thiede, Rocco

Lasst uns nicht allein!

Was Alleinerziehende und ihre Kinder nach der Trennung brauchen

In Deutschland gibt es mehr als 2,6 Millionen alleinerziehende Eltern, ein großer Teil fühlt sich in ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Biokapital

Beiträge zur Kritik der politischen Ökonomie des Lebens

Durch die Nutzung von Gen- und Reproduktionstechnologien und den systematischen Einsatz biowissensch ...

Im Bestand seit: 04.07.2022

Verfügbar