Bücherhallen Hamburg. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 197


Scherer, Martin

Der Gentleman

Plädoyer für eine Lebenskunst

5.0

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Gentleman"? Auf keinen Fall ein Relikt aus vergange ...

Im Bestand seit: 19.12.2014

Verfügbar

Gäsche, Daniel

Eingereist und abgetaucht

Illegal in Deutschland

3.3

'Die Ausweise, bitte!' So angesprochen, fühlt sich jeder erst mal ertappt. Für Menschen ohne Papiere ...

Im Bestand seit: 19.12.2014

Verfügbar

Scherer, Martin

Der Gentleman

Plädoyer für eine Lebenskunst

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Gentleman"? Auf keinen Fall ein Relikt aus vergange ...

Im Bestand seit: 19.12.2014

Verfügbar

Quadflieg, Roswitha

Neun Monate

Über das Sterben meiner Mutter

4.3

'Ich bin jetzt Frau Anders.' Eine 92-jährige Frau wird 'verrückt' und macht sich auf, um zu sterben. ...

Im Bestand seit: 20.10.2014

Verfügbar

Caduff, Corina

Kränken und Anerkennen

Essays

Unser emotionales Leben vollzieht sich zwischen den Polen Kränkung und Anerkennung. Der Bedarf an An ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Lanier, Jaron

Gadget

warum die Zukunft uns noch braucht

3.0

Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch da ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Schreyer, Paul; Bröckers, Mathias

Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren

4.2

Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Ab ...

Im Bestand seit: 24.09.2014

Verfügbar

Barlösius, Eva

Dicksein

Wenn der Körper das Verhältnis zur Gesellschaft bestimmt

Was bedeutet es in unserer Gesellschaft, zu dick zu sein? Die Studie rückt erstmals die Erlebnisse,  ...

Im Bestand seit: 27.08.2014

Verfügbar

Leitlein, Hannes; Wulf, Gesine

Warum wir heiraten

Zwölf Paargeschichten

4.0

Es spricht so vieles dagegen: die Scheidungsrate, bittere Enttäuschungen, der Rosenkrieg bei Freunde ...

Im Bestand seit: 20.08.2014

Verfügbar

Kowaluk, Agnieszka

Du bist so deutsch!

Mein Leben in einem Land, das seine Tugenden nicht mag

3.8

Polnischer Humor trifft deutschen Ernst Wer lange im Ausland lebt, wird seiner Heimat fremd. Wo geh ...

Im Bestand seit: 16.07.2014

Verfügbar

Korbik, Julia

Stand Up

Feminismus für Anfänger und Fortgeschrittene

4.4

Wer heute jung ist, kriegt Pickel und Gänsehaut, wenn das Wort Feminismus fällt. Feminismus bedeutet ...

Im Bestand seit: 07.07.2014

Verfügbar

Balthasar, Cord; Wiese, Thorsten

Warum Kugelschreiber tödlicher sind als Blitze

Verblüffende Statistiken über die Gefahren und Risiken unseres Lebens

2.8

Eigentlich ist es ein Wunder, dass es uns überhaupt gibt. Die Chance, dass es beim Sex zur Schwanger ...

Im Bestand seit: 01.07.2014

Verfügbar

Prüwer, Tobias; Reif, Franziska

A wie Asozial

So demontiert Hartz IV den Sozialstaat

3.0

Die Hartz-IV-Reform markiert eine sozialpolitische Zeitenwende. An die Stelle staatlicher Fürsorge t ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Bäuerlein, Theresa; Knüpling, Friederike

Tussikratie

Warum Frauen nichts falsch und Männer nichts richtig machen können

1.5

Eine provokante Streitschrift, die das Ende der Tussikratie fordert, damit endliche echte Gleichbere ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

B., Lei͏̈la

Liebe auf Arabisch

Vier Frauen sprechen über Sex, Ehebruch und ihre intimsten Geheimnisse

3.6

Leben, lieben, lästern hinter dem Schleier In der arabischen Welt konnte dieses Buch nicht erscheine ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Lang, Susanne

Ziemlich feste Freunde

Warum der Freundeskreis heute die bessere Familie ist

1.7

Wie viel Freundschaft braucht der Mensch? »Freunde werden aufgrund der Brüchigkeit von Beziehungen  ...

Im Bestand seit: 22.05.2014

Verfügbar

Grill, Bartholomäus

Um uns die Toten

Meine Begegnungen mit dem Sterben

3.0

Sprachmächtig , ergreifend, außergewöhnlich Der Bestsellerautor und preisgekrönte Reporter Bartholo ...

Im Bestand seit: 01.05.2014

Verfügbar

Stuiber, Petra

Kopftuchfrauen

Ein Stück Stoff, das aufregt

5.0

Als Symbol für die seit Jahren plakativ geführte Integrationsdebatte dient häufig das Kopftuch. Imme ...

Im Bestand seit: 25.03.2014

Verfügbar

Jurczyk, Karin; Klinkhardt, Josefine

Vater, Mutter, Kind?

Acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte

Familien sind heute vielfältiger als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Auch das Familienleben hat s ...

Im Bestand seit: 25.03.2014

Verfügbar

Peter, Norbert

Mailbox voll, Akku leer. Müssen wir jetzt reden?

wie die digitale Revolution unsere Gesellschaft verändert

3.0

Facebook beim Essen. Simsen statt Plaudern. Googeln statt Nachfragen. Kommunikation reicht heute tie ...

Im Bestand seit: 18.03.2014

Verfügbar