Unsere Welt denkt und handelt weitgehend männlich. Konkurrenzdenken, Wettbewerb und Ellbogenmentalit ...
Im Bestand seit: 28.04.2022
Verfügbar
Ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. Der globale Kapitalismus hat un ...
Im Bestand seit: 31.03.2022
Verfügbar
Vom Schlafzimmer ins Zoom-Meeting … Warum wir lernen müssen, der Arbeit Grenzen zu setzenCorona hat ...
Im Bestand seit: 31.03.2022
Verfügbar
Es gibt Begriffe, die wir für typisch deutsch halten: Heimat etwa oder Abendbrot. Sie müssen nicht e ...
Im Bestand seit: 09.02.2022
Verfügbar
Was macht das Erwachsenwerden Jugendlicher und junger Erwachsener heutzutage eigentlich aus? Das Buc ...
Im Bestand seit: 23.12.2021
Verfügbar
Die Soziologie ist ein äußerst kompliziertes Fach, das besonders in den ersten Semestern des Studium ...
Im Bestand seit: 23.12.2021
Verfügbar
Kaum ein anderes Ereignis ist für ein Menschenleben so sehr mit Rollenzuschreibungen und Körperlichk ...
Im Bestand seit: 15.12.2021
Verfügbar
In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher ...
Im Bestand seit: 09.11.2021
Verfügbar
Schaik, Carel van; Michel, Kai
Wer hat Angst vor der "Evalution"? So klug und engagiert heute über Diskriminierung debattiert wird, ...
Im Bestand seit: 27.05.2021
Verfügbar
Produktiver arbeiten, mehr leisten! Noch fitter werden, noch schöner! Selbstoptimierung steht im Mit ...
Im Bestand seit: 06.05.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025
AN ALLE FOLLOWER UND INFLUENCER: EROBERT EUER LEBEN ZURÜCK! Wir leben inmitten einer kapitalistische ...
Im Bestand seit: 16.03.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025
Die Autorin beschäftigt sich mit der Perspektive von Pädagog*innen, die in Deutschland Rassismuserfa ...
Im Bestand seit: 26.08.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025
Mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz, der Digitalisierung der Lebenswelt und der Reduzi ...
Im Bestand seit: 07.07.2020
Verfügbar
Max Weber gilt heute vielen als der bedeutendste Kultur- und Sozialwissenschaftler überhaupt, das Ge ...
Im Bestand seit: 07.07.2020
Verfügbar