Onleihe Heilbronn-Franken. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 521-540 von 567


Baumgärtner, Maik; Böttcher, Marcus

Das Zwickauer Terror-Trio

Ereignisse Szene Hintergründe

3.7

Waffen, Morde, Banküberfälle und ein geheimnisvolles Leben im Untergrund - Beate Zschäpe, Uwe Mundlo ...

Im Bestand seit: 23.11.2012

Verfügbar

Widmann, Carlos

Das letzte Buch über Fidel Castro

4.3

Tatmensch, Täter, Träumer, Tyrann: Auch seine Feinde leugnen nicht, dass mit Fidel Castros Abschied  ...

Im Bestand seit: 23.11.2012

Verfügbar

Hildebrandt, Dieter

Es war einmal... meistens aber öfter

Politikerlügen - brutalstmöglich aufgeklärt

4.1

Schwarz – rot – dreist Ach, Du liebes Deutschland: Falsche Doktoren erklimmen höchste Staatsämter, V ...

Im Bestand seit: 28.08.2012

Verfügbar

Schulze, Ingo

Unsere schönen neuen Kleider

Gegen eine marktkonforme Demokratie - für demokratiekonforme Märkte

5.0

„Aber er hat ja gar nichts an!“, ruft das Kind im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern und spricht ...

Im Bestand seit: 22.08.2012

Verfügbar

Die arabische Revolution

Demokratischer Aufbruch von Tunesien bis zum Golf

3.7

Die arabische Welt wird im Frühjahr 2011 von Aufständen erschüttert. Von Marokko bis zum Persischen  ...

Im Bestand seit: 22.08.2012

Verfügbar

Sturm, Daniel Friedrich

Peer Steinbrück

Biografie

4.2

Wer ist dieser Peer Steinbrück, von dem Altkanzler Helmut Schmidt sagt, die SPD wäre gut beraten, we ...

Im Bestand seit: 25.07.2012

Verfügbar

Graeber, David

Schulden

Die ersten 5000 Jahre

4.3

Ein radikales Buch im doppelten Wortsinn, denn Graeber packt das Problem der Schulden an der Wurzel, ...

Im Bestand seit: 28.06.2012

Verfügbar

Rinke, Andreas; Schwägerl, Christian

11 drohende Kriege

Künftige Konflikte um Technologien, Rohstoffe, Territorien und Nahrung

4.1

Zwei erfahrene Journalisten zeigen erstmals die brisantesten Konfliktherde des 21. Jahrhunderts auf  ...

Im Bestand seit: 19.06.2012

Verfügbar

Toprak, Ahmet

Unsere Ehre ist uns heilig

Muslimische Familien in Deutschland

4.1

Muslimische Familien in Deutschland: Hier herrscht der Vater als Patriarch, Frauen werden unterdrück ...

Im Bestand seit: 19.06.2012

Verfügbar

Maier, Martin

Der Mensch ist gut, nur die Leute sind schlecht

Mit Karl Valentin Sinn und Wahnsinn des Lebens entschlüsseln

4.0

Karl Valentin nimmt in den Herzen der Menschen einen ewigen Platz ein, weil er in den Absurditäten d ...

Im Bestand seit: 19.06.2012

Verfügbar

Aust, Stefan; Geiges, Adrian

Mit Konfuzius zur Weltmacht

Das chinesische Jahrhundert

3.9

Der Kontrast könnte größer nicht sein: In Stuttgart protestieren Wutbürger gegen einen Bahnhofsausba ...

Im Bestand seit: 19.06.2012

Verfügbar

Domisch, Rainer; Klein, Anne

Niemand wird zurückgelassen

Eine Schule für Alle

3.0

Wir brauchen ein Bildungssystem, das Kinder nicht frühzeitig sortiert, sondern möglichst lange optim ...

Im Bestand seit: 22.05.2012

Verfügbar

Gauck, Joachim

Freiheit - Ein Plädoyer

Mit der Original-Rede von Joachim Gauck, Evangelische Akademie Tutzing 2011

3.9

Joachim Gauck über Freiheit und Verantwortung. Joachim Gauck äußert sich leidenschaftlich zu seinem  ...

Im Bestand seit: 10.05.2012

Verfügbar

Berger, Jens

Stresstest Deutschland

Wie gut sind wir wirklich?

3.7

Deutschland, Musterschüler Europas? Politik und Medien preisen täglich die Leistungsfähigkeit Deutsc ...

Im Bestand seit: 10.05.2012

Verfügbar

Müller, Albrecht

Der falsche Präsident

Was Pfarrer Gauck noch lernen muss, damit wir glücklich mit ihm werden

3.6

Vom Bestseller-Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten, "dem unverzichtbaren Albrecht Müller" Fr ...

Im Bestand seit: 19.04.2012

Verfügbar

Sedlacek, Tomas

Die Ökonomie von Gut und Böse

4.3

Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlac ...

Im Bestand seit: 12.03.2012

Verfügbar

Obinger, Şengül

Löwinnenherz

Wie mich mir meine Freiheit erkämpfte und dabei fast das Leben verlor

4.6

Sengül Obinger ist eine Überlebende. Sie hat nicht nur Jahre des Terrors und unbeschreiblicher Gewal ...

Im Bestand seit: 12.03.2012

Verfügbar

Inszenierung als Beruf

Der Fall Guttenberg

3.3

Als »das langsame Bohren harter Bretter« definiert Max Weber den Beruf des Politikers. »Langsam« imp ...

Im Bestand seit: 13.02.2012

Verfügbar

Bussemer, Thymian

Die erregte Republik

Wutbürger und die Macht der Medien

3.3

Die Bürger trauen ihren demokratischen Institutionen nicht mehr. Sie proben den Aufstand, initiieren ...

Im Bestand seit: 01.12.2011

Verfügbar

Rupps, Martin

Helmut Schmidt - der letzte Raucher

Ein Portrait

3.9

Irgendwie mögen ihn alle - ja, selbst seine Gegner bewundern ihn. Helmut Schmidt, "Mr. Klartext", wi ...

Im Bestand seit: 01.12.2011

Verfügbar