e-Ausleihe Köln. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 481-500 von 527


McGregor, Richard

Der rote Apparat

Chinas Kommunisten

1.0

Chinas Kommunistische Partei ist die mächtigste politische Organisation der Welt. Aus dem Verborgene ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Gessen, Masha

Der Mann ohne Gesicht

Wladimir Putin

3.9

Das ist neu in Russland: Hunderttausende gehen gegen die gefälschten Wahlen auf die Straße. Ihr Prot ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Ridder, Winfried

Verfassung ohne Schutz

Die Niederlagen der Geheimdienste im Kampf gegen den Terrorismus

Ein Insider klärt auf Das kollektive Versagen der Ermittler bei der Aufklärung der Neonazi-Morde ist ...

Im Bestand seit: 12.04.2013

Verfügbar

Datta, Asit

Armutszeugnis

Warum heute mehr Menschen hungern als vor 20 Jahren

3.3

Täglich stirbt eine Kleinstadt In der Entwicklungspolitik ist viel erreicht. Die Sterblichkeitsrate  ...

Im Bestand seit: 12.04.2013

Verfügbar

Negri, Antonio; Hardt, Michael

Demokratie!

Wofür wir kämpfen

Finanz- und Umweltkrisen haben gezeigt: Die Welt braucht eine neue politische Ordnung. In ihrer Stre ...

Im Bestand seit: 12.03.2013

Verfügbar

Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft?

Mythen und Fakten zur Integration

Einwanderung als Bedrohung? Thilo Sarrazin hat mit seinen Thesen zur erblichen Intelligenz ethnische ...

Im Bestand seit: 12.03.2013

Verfügbar

Höhler, Gertrud

Die Patin - Wie Angela Merkel Deutschland umbaut (Ungekürzt)

3.3

Mal konservativ, mal christlich-sozial, mal liberal: Die deutsche Kanzlerin lässt sich nicht festleg ...

Im Bestand seit: 06.03.2013

Verfügbar

Müller, Jan-Werner

Wo Europa endet

Ungarn, Brüssel und das Schicksal der liberalen Demokratie

Kann es innerhalb der EU eine Diktatur geben? Eine Frage, die man noch vor Kurzem als Gedankenspiel  ...

Im Bestand seit: 28.02.2013

Verfügbar

Die Politisierung der Weltpolitik

Umkämpfte internationale Institutionen

Die Analysen und Hypothesen dieses Buches macht die Politisierung der internationalen Institutionen  ...

Im Bestand seit: 28.02.2013

Verfügbar

Bengtsson, Jesper

Ikone der Freiheit

Aung San Suu Kyi. Eine Biographie

4.3

Als die burmesische Regierung Ende 2010 den Hausarrest von Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi aufh ...

Im Bestand seit: 28.02.2013

Verfügbar

Blüm, Norbert; Henkel, Peter

Streit über Gott

Ein Gespräch unter Gegnern

5.0

Der Glaube an Gott - tröstlich, aber unredlich? Oder Kaschierung von Machtansprüchen? Und die Kirch ...

Im Bestand seit: 06.02.2013

Verfügbar

Ebeling, Monika

Die Gleichberechtigungsfalle

Ich habe mich als Gleichstellungsbeauftragte für Männer eingesetzt und wurde gefeuert

1.0

Vor einem Jahr wurde Monika Ebeling aus ihrem Amt der Gleichstellungsbeauftragten entlassen. Die Beg ...

Im Bestand seit: 11.01.2013

Verfügbar

Vanier, Jean; Pozzo di Borgo, Philippe; Cherisey, Laurent de

Ziemlich verletzlich, ziemlich stark

Wege zu einer solidarischen Gesellschaft

4.0

Philippe Pozzo di Borgo und seine Koautoren formulieren einen eindrücklichen Appell - für eine Gesel ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Jarvis, Jeff

Mehr Transparenz wagen!

Wie Facebook, Twitter & Co. die Welt erneuern

4.0

Dieses E-Book erscheint exklusiv vor dem Buch! Wer sein Laptop oder Smartphone einschaltet, denkt ga ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Kiefer, Anselm; Döpfner, Mathias

Kunst und Leben, Mythen und Tod

Ein Streitgespräch. Herausgegeben von Manfred Bissinger

Auf den ersten Blick könnten die Welten, die in diesem Buch aufeinandertreffen, kaum gegensätzlicher ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Mak, Geert

Was, wenn Europa scheitert

5.0

Warum es sich lohnt, für Europa zu kämpfen Wir müssen den europäischen Gedanken – nämlich die Unter ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Sturm, Daniel Friedrich

Peer Steinbrück

Biografie

4.2

Wer ist dieser Peer Steinbrück, von dem Altkanzler Helmut Schmidt sagt, die SPD wäre gut beraten, we ...

Im Bestand seit: 09.11.2012

Verfügbar

Crouch, Colin

Postdemokratie

5.0

"Postdemokratie": Dieser Begriff des Politikwissenschaftlers Colin Crouch wurde nach dem Erscheinen  ...

Im Bestand seit: 06.11.2012

Verfügbar

Hildebrandt, Dieter

Es war einmal... meistens aber öfter

Politikerlügen - brutalstmöglich aufgeklärt

4.1

Schwarz – rot – dreist Ach, Du liebes Deutschland: Falsche Doktoren erklimmen höchste Staatsämter, V ...

Im Bestand seit: 29.08.2012

Verfügbar

Güvercin, Eren

Neo-Moslems

Porträt einer deutschen Generation

3.4

Eren Güvercin erzählt witzig, klug und polemisch von einer Generation junger deutscher Muslime, die  ...

Im Bestand seit: 25.07.2012

Verfügbar