die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Geschichte Europas Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 191


Ullrich, Volker

Schicksalsstunden einer Demokratie

Das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik

Demokratien sind fragil. Freiheiten, die fest errungen scheinen, können verspielt werden. Wenige his ...

Im Bestand seit: 18.07.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025

Applebaum, Anne

Der Gulag

Ein brutales Vermächtnis der Sowjetunion: Die erschütternde Geschichte eines Menschheitsverbrechens, ...

Im Bestand seit: 04.07.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.05.2025

Reiser, Marius

Jeanne d'Arc oder Die Jungfrau

Geschichte - Gestalt - Wirkung

Jeanne d'Arc, ein frommes, kriegerisches Bauernmädchen (1412–1431), ist Frankreichs Nationalheldin,  ...

Im Bestand seit: 04.07.2024

Verfügbar

Frenz, Thomas

Mittelalter. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

»Wie dunkel war das ›finstere Mittelalter‹ wirklich? Und warum heißt es ›Mittel‹alter? Begann es tat ...

Im Bestand seit: 04.07.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Kunisch, Hans-Peter

Schach dem König

Friedrich der Große und Albert von Hoditz. Eine ungewöhnliche Freundschaft

Eine unbekannte Freundschaft des großen Preußenkönigs Albert von Hoditz war ein Genießer und Lebensr ...

Im Bestand seit: 16.05.2024

Verfügbar

Gebhardt, Miriam

Die kurze Stunde der Frauen

Zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit

Für keine Phase in der deutschen Geschichte wurden Frauen nachträglich mehr bewundert als für die Na ...

Im Bestand seit: 16.05.2024

Verfügbar

Scheck, Raffael

Frühling 1940

Wie die Menschen in Europa den Westfeldzug erlebten

Als sich im Frühling 1940 Soldaten auf den einstigen Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges erneut f ...

Im Bestand seit: 16.05.2024

Verfügbar

Bringmann, Klaus

Römische Geschichte

Von den Anfängen bis zur Spätantike

Klaus Bringmann führt den Leser von den kleinsten Anfängen Roms zu dessen frühen außenpolitischen Au ...

Im Bestand seit: 02.05.2024

Verfügbar

Unterreiner, Katrin

Sisi & Co.

Die geheimen Leidenschaften der Habsburger

5.0

Der Lebensweg der Habsburger war von Geburt an vorgeschrieben: Sie hatten der Monarchie zu dienen –  ...

Im Bestand seit: 02.05.2024

Verfügbar

Urbach, Karina

Hitlers heimliche Helfer

Der Adel im Dienst der Macht

Schon von Standes wegen bewegten sie sich auf internationalem Parkett, wer hätte aber gedacht, dass  ...

Im Bestand seit: 27.03.2024

Verfügbar

Kappeler, Andreas

Kleine Geschichte der Ukraine

Die Ukraine ist der zweitgrößte Staat Europas, doch bis zur russischen Invasion im Februar 2022 stan ...

Im Bestand seit: 14.03.2024

Verfügbar

Beevor, Antony

Russland

Revolution und Bürgerkrieg 1917-1921

»Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung und zugleich eine schmerzliche Lektion für die Gegenwart«  ...

Im Bestand seit: 29.02.2024

Verfügbar

Engels, Friedrich

Der deutsche Bauernkrieg

Reclams Universal-Bibliothek

Jubiläumsjahr 2025: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg Nach der Niederlage der Revolution von 1848 eri ...

Im Bestand seit: 07.01.2024

Verfügbar

Kershaw, Ian

Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert

Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige  ...

Im Bestand seit: 17.11.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2025

Die Organisation des Terrors - Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1943-1945

Lange galten Himmlers Dienstkalender der beiden letzten Kriegsjahre als verschollen – bis man sie in ...

Im Bestand seit: 17.11.2023

Verfügbar

Möller, Horst

Deutsche Geschichte - die letzten hundert Jahre

Von Krieg und Diktatur zu Frieden und Demokratie

Die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ist geprägt von Zerrissenheit: In das 20. Jahrhundert f ...

Im Bestand seit: 17.11.2023

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Wie wir wurden, was wir sind

Eine kurze Geschichte der Deutschen

5.0

DIE QUINTESSENZ DER DEUTSCHEN GESCHICHTE - MEISTERHAFT DARGESTELLT VON HEINRICH AUGUST WINKLER Hein ...

Im Bestand seit: 17.11.2023

Verfügbar

Sommer, Michael

Volkstribun

Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik

1.0

Die dunkle Seite der Macht Michael Sommer erweckt eines der turbulentesten Kapitel der römischen Ges ...

Im Bestand seit: 19.10.2023

Verfügbar

Frei, Norbert

Im Namen der Deutschen

Die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit

1.0

Der Bundespräsident spricht qua Amt «im Namen der Deutschen», auch und gerade, wenn es um die NS-Ver ...

Im Bestand seit: 19.10.2023

Verfügbar

Wala, Michael

Der Stasi-Mythos

DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz

Entzauberte Spione Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der DD ...

Im Bestand seit: 19.10.2023

Verfügbar