Der Brand von Rom: war es wirklich die Tat eines Wahnsinnigen? Der römische Kaiser Nero ging als ver ...
Im Bestand seit: 17.09.2021
Verfügbar
Jenseits überkommener Deutungsmuster schildert Dominik Geppert in diesem anschaulich geschriebenen B ...
Im Bestand seit: 02.09.2021
Verfügbar
200 Jahre Antikensehnsucht und Geschichte der Altertumswissenschaft Zugänglich und spannend erzählt ...
Im Bestand seit: 02.09.2021
Verfügbar
Bernd Stöver erzählt anschaulich die rund 800-jährige Geschichte Berlins von der Gründung eines Hand ...
Im Bestand seit: 19.08.2021
Verfügbar
Entstehung und Ausprägung des Reichs im Mittelalter bilden das Thema dieses eindrucksvollen Buches. ...
Im Bestand seit: 05.08.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025
Der europäische Adel: Eine Klasse für sich Wollten Sie nicht schon immer wissen, was bei Hofe wirkl ...
Im Bestand seit: 24.06.2021
Verfügbar
1939 entkommt der zwölfjährige Hans mit einem der »Kindertransporte« aus Nazi-Deutschland. Als einer ...
Im Bestand seit: 02.06.2021
Verfügbar
Über Feminismus, Genderthemen und Gleichberechtigung wird derzeit wieder heftig gestritten. Die Gesc ...
Im Bestand seit: 30.04.2021
Verfügbar
Deutschland – das ist ein spätes Wort, ein Neuankömmling unter den Bezeichnungen europäischer Länder ...
Im Bestand seit: 12.04.2021
Verfügbar
Der Siebenjährige Krieg als ›erster Weltkrieg der Geschichte‹ Im deutschen Geschichtsbewusstsein gil ...
Im Bestand seit: 09.03.2021
Verfügbar
Kampf um Macht und Glauben: der Krieg, der Europa prägte Was mit dem Prager Fenstersturz im Mai 1618 ...
Im Bestand seit: 12.02.2021
Verfügbar
Karl V. (1500-1558) ist eine überwältigende Gestalt der Geschichte: Rund 100.000 Dokumente in sechs ...
Im Bestand seit: 19.10.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025
Fünfzehn Historiker aus dreizehn Ländern Europas legen das erste grenzüberschreitende Geschichtsbuch ...
Im Bestand seit: 30.07.2020
Verfügbar
Die Reihe Orientierung Geschichte ist eine Basisbibliothek für Studienanfänger der Geschichtswissens ...
Im Bestand seit: 30.03.2020
Verfügbar
Zwischen 1934 und 1944 trafen sich Mussolini und Hitler insgesamt siebzehnmal – öfter als jedes ande ...
Im Bestand seit: 27.02.2020
Verfügbar
Von der Entstehung der ersten Korallenriffe über die Ära, als noch riesige Elefanten durch die Wälde ...
Im Bestand seit: 28.01.2020
Verfügbar
Im März 1966 stellt Egon Bahr ein Manuskript fertig. Unter dem Titel »Was nun?« skizziert er, damals ...
Im Bestand seit: 07.11.2019
Verfügbar
Württemberg war am Beginn des 16. Jahrhunderts ein kleines, armes, abgelegenes und unbedeutendes Lan ...
Im Bestand seit: 27.09.2019
Verfügbar