die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Geschichte Europas Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 161-180 von 191


Christ, Sebastian

Ich bin privat hier

Eine Ukraine-Reportage

1.0

Auf eigene Faust, nicht mit einem Auftrag in der Tasche, hat sich der Journalist und Autor im Frühja ...

Im Bestand seit: 25.07.2015

Verfügbar

Figes, Orlando

Hundert Jahre Revolution

Russland und das 20. Jahrhundert

2.6

Eine glänzend geschriebene Geschichte Sowjetrusslands – von den Wurzeln des Bolschewismus bis zum Pu ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Krone-Schmalz, Gabriele

Russland verstehen

Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens

4.3

Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie 'Russlandversteher ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Schwarz, Birgit

Auf Befehl des Führers

Hitler und der NS-Kunstraub

4.8

Kunstraub war ein Kernstück der Kulturpolitik Hitlers. Mit dem 'Anschluss' Österreichs 1938 räumte s ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Weeber, Karl-Wilhelm

Wie war Ihr Tag, Caesar?

Eine römische Kulturgeschichte in Interviews

4.3

Was erwartet Caesar, nachdem ganz Gallien besiegt ist? Wie geht Kaiser Nero nach der großen Feuerkat ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Verfügbar

Hartenstein, Michael A.

Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie

"Westverschiebung" und "Umsiedlung" - Kriegsziele der Alliierten oder Postulat polnischer Politik?

In der Endphase des Zweiten Weltkrieges entstand die 'Oder-Neiße-Linie', die heutige deutsch-polnisc ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Verfügbar

Haywood, John

Wikinger

der ultimative Karriereführer

4.5

Sie wollen ein ruhmreicher Wikinger werden? Dieses Buch gibt Ihnen alle Informationen, die Sie brauc ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Verfügbar

Líndal, Sigurður

Eine kleine Geschichte Islands

Von der Landnahme durch die Wikinger über die literarische Blüte im Mittelalter bis hin zu den Auswi ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Schaaf, Dierk Ludwig

Der vertuschte Verrat

Churchill, Stalin und der Tod Sikorskis

5.0

Als am 4. Juli 1943 das Flugzeug des polnischen Exil-Premierministers Władysław Sikorski vor Gibralt ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Verfügbar

Gehler, Michael

Europa

Von der Utopie zur Realität

4.0

Die Zukunft der EU und der gegenwärtige Zustand Europas beherrschen die politischen Diskussionen uns ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Verfügbar

Kurkov, Andrej Jurʹevič

Ukrainisches Tagebuch

Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests

4.4

Die Ukraine im Umbruch: Andrej Kurkow erzählt aus dem Herzen der Revolution Auf den Majdan! Als sich ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Lentz, Thierry

1815

Der Wiener Kongress und die Neugründung Europas

4.0

Das große Buch über die Neugründung Europas 1815 war ein Schicksalsjahr für das moderne Europa. Nap ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Straub, Eberhard

Der Wiener Kongress

Das große Fest und die Neuordnung Europas

3.4

Der Wiener Kongress markiert einen Wendepunkt in der Geschichte Europas. Dort gelang es, eine einzig ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Schlachta, Astrid von

Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über Preußen

4.0

Preußen: expansiv, militaristisch und rücksichtslos - oder sparsam und tugendhaft, bürokratisch und  ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Brock, Thomas

Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die Germanen

3.0

Rein und unvermischt, Urväter deutscher Nation und von überlegener Rasse - die Nationalsozialisten w ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Geyken, Frauke

Wir standen nicht abseits

Frauen im Widerstand gegen Hitler

5.0

Sophie Scholl war 21 Jahre alt, als sie die Flugblätter der Weißen Rose verteilte. Cato Bontjes van  ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Ladurner, Ulrich

Lampedusa

Große Geschichte einer kleinen Insel

3.3

20 Quadratkilometer Kulturgeschichte Zarin Katharina II. wollte die Insel für ihre Flotte erwerben.  ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Applebaum, Anne

Der Eiserne Vorhang

Die Unterdrückung Osteuropas 1944–1956

4.0

Osteuropa im Kommunismus - Leben hinter dem Eisernen Vorhang In ihrem neuen, hochgelobten Buch erzä ...

Im Bestand seit: 23.10.2013

Verfügbar

Martynkewicz, Wolfgang

Das Zeitalter der Erschöpfung

Die Überforderung des Menschen durch die Moderne

4.2

Die Schattenseite der Moderne. Um 1900 entsteht ein neues Leitbild: die vitale Persönlichkeit. Es is ...

Im Bestand seit: 23.10.2013

Verfügbar

Die Germanen

Geschichte und Mythos - Ein SPIEGEL-Buch

3.3

Barbaren oder blonde Helden – wer waren die Ureinwohner Deutschlands? Als Haudegen aus der Tiefe No ...

Im Bestand seit: 23.10.2013

Verfügbar