ThueBIBNet. Information Dokumentation Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 82


Bernhaut, Alexander

Ein Indianer kennt keinen Schmerz?

Ein Psychiater packt aus: Wie Redensarten unser Leben bestimmen

2.6

Ein Wiener Psychiater packt aus

Kennt ein Indianer tatsächlich keinen Schmerz? Ist ...

Im Bestand seit: 29.07.2011

Verfügbar

Remke, Doreen

Marketing für öffentliche Bibliotheken

Grundlagen, Konzepte, Maßnahmen

5.0

Der Aufbau des E-Books gliedert sich in mehrere Abschnitte. Im ersten Abschnitt erfolgt zunächst die ...

Im Bestand seit: 06.10.2009

Verfügbar

Özel, Halil

Bedeutung und Anwendungsgebiete des RFID-Systems

Werden Verbraucher zunehmend zu gläsernen Menschen und wie können sie sich vor Datenmissbrauch schützen?

Die RFID-Technologie wird bereits in vielen Bereichen für die automatische Identifikation und für di ...

Im Bestand seit: 06.10.2009

Verfügbar

Wikis, Blogs und Podcasts ermöglichen in zunehmendem Maße eine Interaktion zwischen den Besuchern ei ...

Im Bestand seit: 31.08.2009

Verfügbar

Hasler Roumois, Ursula

Studienbuch Wissensmanagement

Grundlagen der Wissensarbeit in Wirtschafts-, Non-Profit- und Public-Organisationen

4.8

Dieses Studienbuch behandelt alle Aspekte, wie eine Organisation ihre Ressourcen Information und Wis ...

Im Bestand seit: 31.08.2009

Verfügbar

Flätchen, Sven W.

Einsatzszenarien von Web-2.0-Technologien im Kundenmanagement

eine theoretisch und empirisch fundierte Analyse der Machbarkeit und aktueller Umsetzungsstrategien

Web 2.0 mag für viele nach einem 'Buzzword' klingen. Dahinter stecken jedoch wesentliche Veränderung ...

Im Bestand seit: 06.08.2009

Verfügbar

Lehner, Franz

Wissensmanagement

Grundlagen, Methoden und technische Unterstützung

4.8

Dieses E-Book vermittelt Ihnen einen systematischen und fundierten Überblick über die Konzepte, Meth ...

Im Bestand seit: 31.03.2009

Verfügbar

Göttert, Karl-Heinz

Daumendrücken

Der ganz normale Aberglaube im Alltag

5.0

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im "verflixten si ...

Im Bestand seit: 30.10.2008

Verfügbar

Wissensmanagement

zwischen Wissen und Nichtwissen

3.0

Wissensmanagement ist in aller Munde und es bleibt abzuwarten, ob dies nur ein neuer Modetrend ist,  ...

Im Bestand seit: 30.10.2008

Verfügbar

Lingnau, Anselm

Latex Hacks

[Tipps & Technike für professionellen Textsatz]

5.0

Trotz immer komfortablerer WYSIWYG-Satzprogramme ist die Begeisterung für den Textsatz mit LaTeX ung ...

Im Bestand seit: 30.10.2008

Verfügbar

3.6

Wissen ist zu einem zentralen Produktionsfaktor für soziale Dienstleister geworden. Doch der Umgang  ...

Im Bestand seit: 30.10.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025

Die Erfindung der Schrift

Vorlesung

5.0

Kaum eine andere Erfindung hat die geistige und kulturelle Entwicklung der Menschheit so stark geprä ...

Im Bestand seit: 28.10.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025

Otto, Hans-Dieter

Lexikon der ungesühnten Morde

Unaufgeklärte Fälle - Unentdeckte Verbrechen - Umstrittene Freisprüche

3.5

'Natürlich hat es perfekte Morde gegeben', sagt Alfred Hitchcock, 'sonst wüssten wir ja von ihnen!'  ...

Im Bestand seit: 28.10.2008

Verfügbar

Klau, Peter

Perfekt suchen und finden mit Google

Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

3.3

In diesem eBooklet erfahren Sie alles über die diversen Suchfunktionen von Google. Die Bildersuche g ...

Im Bestand seit: 28.10.2008

Verfügbar

Borchert, Margret

Wissensmanagement in wissensintensiven Dienstleistungsprozessen

Wissensmanagement, verstanden als interdisziplinäre Querschnittsfunktion, tangiert verschiedenste Be ...

Im Bestand seit: 28.10.2008

Verfügbar

Weber, Karsten

Das Recht auf Informationszugang

Begründungsmuster der politischen Philosophie für informationelle Grundversorgung und Eingriffsfreiheit

Zugang zu Informationen wird in modernen Gesellschaften immer bedeutsamer. So einfach dies klingt, s ...

Im Bestand seit: 28.10.2008

Verfügbar

Finkenzeller, Klaus

RFID-Handbuch

Grundlagen und praktische Anwendungen induktiver Funkanlagen, Transponder und kontaktloser Chipkarten

Im Bestand seit: 14.10.2008

Verfügbar

Oehler, Karsten

Performance Management mit Business Intelligence Werkzeugen

Wettbewerbsvorteile erlangen nur die Unternehmen, die ein effektives Steuerungssystem etablieren, da ...

Im Bestand seit: 14.10.2008

Verfügbar

Koch, Daniel

TYPO3 und TypoScript

Webseiten programmieren, Templates erstellen, Extensions entwickeln

TYPO3 ist - da nicht kommerziell, sondern Open Source - eines der populärsten Content Management Sys ...

Im Bestand seit: 14.10.2008

Verfügbar

Fröschle, Hans-Peter

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Wissensmanagement

Wissensmanagement

Obwohl Wissensmanagement nun schon seit über 10 Jahren ein Kernthema der Wirtschaftsinformatik ist,  ...

Im Bestand seit: 14.10.2008

Verfügbar