onleiheulm.de. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 641-660 von 679


Sarrazin, Thilo

Deutschland schafft sich ab

Wie wir unser Land aufs Spiel setzen

4.1

Thilo Sarrazin beschreibt mit seiner profunden Erfahrung aus Politik und Verwaltung die Folgen, die  ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Akbaş, Melda

So wie ich will

Mein Leben zwischen Moschee und Minirock

3.6

Der beeindruckende Bericht einer 18-Jährigen zwischen westlichen Werten und türkischer Familientradi ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Payback

Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

4.1

Warum sind wir im Informationszeitalter gezwungen zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie gewinnen ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Hartung, Manuel J.; Schmitt, Cosima

Die netten Jahre sind vorbei

Schöner leben in der Dauerkrise

4.3

Wir sind jung, flexibel, bestens ausgebildet. Wir reisen in der Welt umher, wechseln alle paar Jahre ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Engler, Wolfgang

Lüge als Prinzip

Aufrichtigkeit im Kapitalismus

3.6

Was der Kapitalismus aus uns macht. Aufrichtigkeit ist ein Schlüsselbegriff zum Verständnis der bürg ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Rifkin, Jeremy

Die empathische Zivilisation

Wege zu einem globalen Bewusstsein

4.0

Bestsellerautor Jeremy Rifkin entwirft in dieser mitreißenden Zivilisationsgeschichte ein grundlegen ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Deutschland: sehr gut

wir sind viel besser, als wir denken!

4.6

Auch ohne Goethe, Gutenberg und Sauerkraut - Bestnoten für unser Land! Schluss mit dem Jammern - es  ...

Im Bestand seit: 13.01.2012

Verfügbar

Rifkin, Jeremy

Die dritte industrielle Revolution

Die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter

4.3

Nach den Umstürzen in der Arabischen Welt und der Atomkatastrophe von Japan steht fest: Wir brauchen ...

Im Bestand seit: 11.01.2012

Verfügbar

Bannenberg, Britta

Amok

Ursachen erkennen - Warnsignale verstehen - Katastrophen verhindern

5.0

Das Spiel mit dem Feuer – wenn Schüler Amok laufen - Eine behutsame Annäherung an ein beängstigende ...

Im Bestand seit: 21.10.2011

Verfügbar

Picker, Stefanie

Heimerziehung und Schule

Vergleich zweier Konzepte zur Heimerziehung nach § 34 SGB VIII

Eine grundlegende Aufgabe der Heimerziehung ist die Unterstützung der Jugendlichen im Bereich der Au ...

Im Bestand seit: 21.10.2011

Verfügbar

Schlichte, Gunda

Betreutes Wohnen

Hilfen zur Alltagsbewältigung

5.0

Gunda Schlichte führt Neulinge in diesem Berufsfeld gründlich in die Tätigkeiten ein und beschreibt, ...

Im Bestand seit: 21.10.2011

Verfügbar

Jürgs, Michael

BKA

Die Jäger des Bösen

2.9

Die erste umfassende Darstellung der Arbeit des BKA Die Jäger des Bösen – die Mitarbeiter des Bunde ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Verfügbar

Mühl, Melanie

Die Patchwork-Lüge

Eine Streitschrift

3.1

Im ganzen Land findet man sie, in guten und weniger guten Kreisen, und niemand regt sich mehr über s ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Hessel, Stéphane

Empört Euch!

4.2

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit  ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Batta-Puderbach, Edith

Gleitende Übergänge in den Ruhestand

Wirkung auf die Erwerbsbeteiligung und das Humankapital Älterer in Deutschland

Im Zuge der Erhöhung des regulären Renteneintrittsalters auf 67 wird stärker individualisierten Form ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Gesellschaft zu verändern

3.4

Heute schon die Welt verändert? Nimm die Dinge wieder selbst in die Hand! In 50 Kapiteln beschreiben ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Kuntze, Sven

Altern wie ein Gentleman

Zwischen Müßiggang und Engagement

4.5

Die Lebensbilanz des bekannten und beliebten Journalisten Der Ernst des Arbeitslebens sitzt uns tie ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Bylow, Christina

Familienstand: Alleinerziehend

Plädoyer für eine starke Lebensform

3.0

Leben in der Einelternfamilie – eine provokante Gesellschaftsanalyse - Ein kämpferisches Buch, das  ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Opaschowski, Horst W.

Wir!

warum Ichlinge keine Zukunft mehr haben

3.7

'Weil Gesellschaft und Politik nicht mehr hinreichend für Schutz und Sicherheit sorgen können, wird  ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Bauer, Joachim

Schmerzgrenze

Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt

4.2

Schmerz erzeugt Aggression. Doch die „Schmerzgrenze“ des Gehirns verläuft anders, als wir bisher dac ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar