Onleihe Düsseldorf. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 701-720 von 927


Reckinger, Gilles

Lampedusa

Begegnungen am Rande Europas

4.3

Lampedusa, eine kleine italienische Insel im Mittelmeer. Klein genug, dass man sie getrost immer wie ...

Im Bestand seit: 26.02.2014

Verfügbar

Mika, Bascha

Mutprobe

Frauen und das höllische Spiel mit dem Älterwerden

3.5

Die neue provokante Streitschrift der Bestsellerautorin zum Thema Frauen und Älterwerden Älterwerde ...

Im Bestand seit: 17.02.2014

Verfügbar

Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang

Soziale Arbeit - eine problemorientierte Einführung

5.0

Neuvermessung der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung Diese grun ...

Im Bestand seit: 31.01.2014

Verfügbar

GenderWissen

Ein Handbuch der Gender-Theorien

4.0

Gender-Theorien im Überblick Geschlechternormen sind von der Antike bis in die Gegenwart jeder Form ...

Im Bestand seit: 31.01.2014

Verfügbar

Naef, Adrian

Rituale

Woher sie kommen - warum wir sie brauchen

3.2

Rituale sind überall: Sie sind kein Privileg der Religion, sondern begleiten uns auf unterschiedlich ...

Im Bestand seit: 31.01.2014

Verfügbar

Cremer, Georg

Was hilft gegen Armut?

Ein Essay von Georg Cremer - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 7

Die aktuelle Debatte um Armut in Deutschland wird erregt geführt, ist aber am Ende meist fruchtlos f ...

Im Bestand seit: 31.01.2014

Verfügbar

Reemtsma, Jan Philipp

Vertrauen und Gewalt

Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne

'Die Probleme der Gewalt sind immer noch sehr dunkel', schrieb Hannah Arendt. Warum sich auch die So ...

Im Bestand seit: 31.01.2014

Verfügbar

Sun, Wu

Über die Kriegskunst

Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft

Rund 500 Jahre vor Christi Geburt schrieb der chinesische General Sun Tsu für seinen Kaiser eine wis ...

Im Bestand seit: 31.01.2014

Verfügbar

Perner, Rotraud A.

Die reuelose Gesellschaft

4.0

Es existieren Wege zu einer besseren, humaneren Gesellschaft.Wir leben in einer Gesellschaft, in der ...

Im Bestand seit: 31.01.2014

Verfügbar

Müller, Christa; Baier, Andrea; Werner, Karin

Wovon Menschen leben

Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes

Was macht Menschen Mut? Wofür setzen sie sich ein? Wir leben ebensosehr von 'Luft und Liebe' wie von ...

Im Bestand seit: 31.01.2014

Verfügbar

Management in der Sozialen Arbeit

Das Management der Sozialen Arbeit betrifft nicht nur die Führungskräfte sozialer Dienste und Einric ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Verfügbar

Schmid Noerr, Gunzelin

Ethik in der Sozialen Arbeit

Jedes zwischenmenschliche Handeln hat einen moralischen Anteil. Die Ethik befasst sich mit Analyse,  ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Verfügbar

Soziale Inklusion

Grundlagen, Strategien und Projekte in der Sozialen Arbeit

Der Inklusionsbegriff hat sich im Spannungsfeld von Integration, Partizipation und Gleichstellung zu ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Verfügbar

Handlung in Theorie und Wissenschaft Sozialer Arbeit

Die AutorInnen analysieren Konturen, Bestände und Profile der handlungstheoretischen Orientierung de ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Verfügbar

Grundriss Soziale Arbeit

Ein einführendes Handbuch

5.0

Nahezu zehn Jahre nach seiner Platzierung erscheint der 'Grundriss Soziale Arbeit' in einer nächsten ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Scheu, Bringfriede; Autrata, Otger

Partizipation und Soziale Arbeit

Einflussnahme auf das subjektiv Ganze

Partizipation ist zu einem omnipräsenten Stichwort in der Sozialen Arbeit geworden. Dabei wurde alle ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Verfügbar

Seithe, Mechthild

Schwarzbuch Soziale Arbeit

Das 'Schwarzbuch Soziale Arbeit' versteht sich als Beitrag zur 'Thematisierung und Skandalisierung d ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025

Mogge-Grotjahn, Hildegard

Soziologie

Eine Einführung für soziale Berufe

Die Soziologie stellt eine wichtige Bezugsdisziplin der Sozialen Arbeit dar. Deshalb wird soziologis ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Verfügbar

Kelle, Birgit

Dann mach doch die Bluse zu! -

Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn -

3.5

In Deutschland wird heftig diskutiert: über Frauenquote, Krippenplätze, Sexismus, über die Gleichste ...

Im Bestand seit: 03.01.2014

Verfügbar

Juul, Jesper

Wem gehören unsere Kinder? Dem Staat, den Eltern oder sich selbst?

Ansichten zur Frühbetreuung

4.3

Jesper Juul, der bekannte dänische Familientherapeut und Bestsellerautor, entlarvt in seiner Streits ...

Im Bestand seit: 19.12.2013

Verfügbar