Onleihe Düsseldorf. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 781-800 von 931


Nave-Herz, Rosemarie

Familie heute

Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung

Steigende Scheidungszahlen, eine abnehmende Geburtenrate und die Zunahme der Single-Haushalte gelten ...

Im Bestand seit: 02.10.2012

Verfügbar

Werner, Florian

Schüchtern

Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft

2.9

Selbstdarstellung scheint heute selbstverständlich, Schüchternheit hingegen ist passé. Stimmt nicht, ...

Im Bestand seit: 17.09.2012

Verfügbar

Welser, Maria von

Heiter weiter!

vom glücklichen dritten Leben

3.4

Die Alterszeit sinnvoll gestalten Wir werden alle sehr viel älter - aber immer noch gehen die meiste ...

Im Bestand seit: 17.09.2012

Verfügbar

Wilfling, Josef

Unheil

Warum jeder zum Mörder werden kann Neue Fälle des legendären Mordermittlers

4.4

Das ganz normale Böse: Warum Menschen morden - Unglaubliche Geschichten über die Abgründe der mensch ...

Im Bestand seit: 17.09.2012

Verfügbar

Giesa, Christoph

Bürger. Macht. Politik.

Christoph Giesa steht für das, was ich als notwendige Ergänzung der Freiheit wieder und wieder benen ...

Im Bestand seit: 17.09.2012

Verfügbar

Laqueur, Walter

Europa nach dem Fall

Griechenland siecht dahin, Spanien kämpft ums Überleben und Frankreich, die zweitgrößte Wirtschaftsm ...

Im Bestand seit: 30.08.2012

Verfügbar

Mau, Steffen

Lebenschancen

Wohin driftet die Mittelschicht?

3.0

»Wie kann eine Gesellschaft, die immer mehr von Ungleichheit und Wettbewerb bestimmt ist, dem indivi ...

Im Bestand seit: 30.08.2012

Verfügbar

Hessel, Stéphane; Merk, Roland

An die Empörten dieser Erde!

Vom Protest zum Handeln

4.1

Das neue Buch des großen Rebellen Stéphane Hessel. Was in seinen beiden Aufrufen 'Empört Euch!' und  ...

Im Bestand seit: 30.08.2012

Verfügbar

Hyun, Martin

Ohne Fleiß kein Reis

Wie ich ein guter Deutscher wurde

3.2

Tierarzt konnte er nicht werden – wer vertraut einem Koreaner schon seinen Hund an?

Im Bestand seit: 30.08.2012

Verfügbar

Uslucan, Hacı-Halil

Dabei und doch nicht mittendrin

Die Integration türkeistämmiger Zuwanderer

3.0

Haci-Halil Uslucan lässt den aufgeblasenen Polemikern und gefährlichen Populisten die Luft ab: Wo li ...

Im Bestand seit: 30.08.2012

Verfügbar

Koenigs, Tom

Machen wir Frieden oder haben wir Krieg?

Auf UN-Mission in Afghanistan

Afghanistan, Geschichte von Wiederaufbau und Befriedung oder Beispiel des Scheiterns westlicher Einm ...

Im Bestand seit: 30.08.2012

Verfügbar

Hoffmann, Florian Josef

Occupy Economics

Ideen für Revolutionen (und Piraten)

3.7

Hinter der Fassade der Ökonomie. Die Bewegung "Occupy" prangert in vielen Ländern der Welt zunehmend ...

Im Bestand seit: 17.08.2012

Verfügbar

Heisig, Kirsten

Das Ende der Geduld

Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter

4.0

Die Gewalttäter werden jünger, brutaler, skrupelloser und die Gesellschaft mit diesem Problem hilflo ...

Im Bestand seit: 17.08.2012

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Die Erfindung der Kreativität

Zum Prozess gesellschaftlicher Ästhetisierung

4.5

"Be creative!" In der Gegenwartsgesellschaft haben sich die Anforderung und der Wunsch, kreativ zu s ...

Im Bestand seit: 19.07.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.05.2025

Bildung21

[Kultur, Gesellschaft, Praktische Bildung]

5.0

Was bedeutet 'Bildung' heute? Und was wird morgen wichtig sein? Das Wissen dieser Welt unterliegt ei ...

Im Bestand seit: 19.07.2012

Verfügbar

Studer, Brigitte

1968 und die Formung des feministischen Subjekts

Die Achtundsechziger-Bewegung litt nicht nur an pragmatischer Geschlechterblindheit, sondern auch an ...

Im Bestand seit: 19.07.2012

Verfügbar

Thieme, Matthias; Bebenburg, Pitt; Thieme

Deutschland ohne Ausländer

Ein Szenario

Ein Deutschland ohne Ausländer – eine schreckliche Vorstellung oder doch der geheime Traum vieler Bu ...

Im Bestand seit: 19.07.2012

Verfügbar

Gorelik, Lena

"Sie können aber gut Deutsch!"

Warum ich nicht mehr dankbar sein will, dass ich hier leben darf, und Toleranz nicht weiterhilft

4.1

Wie Migranten Deutschland verändern und warum das gut ist

Lange hat man hierzuland ...

Im Bestand seit: 19.07.2012

Verfügbar

Dribbusch, Barbara

Älter werden ist viel schöner, als Sie vorhin in der Umkleidekabine noch dachten.

Neues aus der Lebensmitte

3.8

Können Falten Freunde sein? - Der liebevolle und kluge Blick auf einen Neubeginn Irgendwann tritt fü ...

Im Bestand seit: 19.07.2012

Verfügbar

Stöcker, Christian; Reißmann, Ole; Lischka, Konrad

We are Anonymous

Die Maske des Protests - Wer sie sind, was sie antreibt, was sie wollen

3.0

Sie nennen sich 'Anonymous'. Sie haben keinen Anführer, und sie kennen keine Gesetze. Sie unterstütz ...

Im Bestand seit: 19.07.2012

Verfügbar