Onleihe Düsseldorf. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 741-760 von 930


Schmidt, Robert

Soziologie der Praktiken

Konzeptionelle Studien und empirische Analysen

Praxistheoretische Zugänge formulieren neuartige theoretische und empirisch-analytische Perspektiven ...

Im Bestand seit: 20.09.2013

Verfügbar

Spanien verstehen

3.0

Nach dem Ende der Franco-Diktatur vor gut 35 Jahren konnte sich Spanien aus der politischen Isolatio ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Phillips, Dana

Avanti Amore

Mein Sommer unter Italienern

3.8

Dana hat die Nase voll von den deutschen PPP-Männern: Pragmatisch, pünktlich, pflichtbewusst fehlt i ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Bastian, Till

Die seelenlose Gesellschaft

Wie unser Ich verloren geht

3.0

Die moderne Konsum- und Erlebniswelt wirkt mit vielen Faktoren auf unser Seelenleben ein: eine sich  ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Franken, Marcus

Bericht aus der Zukunft

Wie der grüne Wandel funktioniert

1.0

Unsere Welt hat sich verändert: Menschen produzieren ihre Lebensmittel wieder zunehmend selbst; in d ...

Im Bestand seit: 11.07.2013

Verfügbar

Bardi, Ugo

Der geplünderte Planet

Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen

4.3

Ohne Öl keine erdumspannende Mobilität, ohne Seltene Erden keine Handys, ohne Phosphat kein billiger ...

Im Bestand seit: 11.07.2013

Verfügbar

Knoflacher, Hermann

Zurück zur Mobilität!

Anstöße zum Umdenken

4.0

Schluss mit der Vorfahrt- Mehr Mobilität durch weniger Autos: Das Auto hat Vorfahrt in unserer Gesel ...

Im Bestand seit: 11.07.2013

Verfügbar

Rosanvallon, Pierre

Die Gesellschaft der Gleichen

4.0

In Demokratien der westlichen Gesellschaften lassen sich zunehmende soziale Unterschiede nicht mehr  ...

Im Bestand seit: 11.07.2013

Verfügbar

Hartmann, Michael

Soziale Ungleichheit - Kein Thema für die Eliten?

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird in Deutschland immer größer. Die Agenda 2010 und die Steuerpol ...

Im Bestand seit: 11.07.2013

Verfügbar

Gabowitsch, Mischa

Putin kaputt!?

Russlands neue Protestkultur

3.3

Seit im Dezember 2011 in Moskau und Petersburg, aber auch anderswo zwischen Archangelsk und Wladiwos ...

Im Bestand seit: 11.07.2013

Verfügbar

Ben-ʿIttô, Hadassā

"Die Protokolle der Weisen von Zion"

Anatomie einer Fälschung

5.0

Die unglaubliche Geschichte einer Fälschung. Die 'jüdische Weltverschwörung' dient bis heute als Erk ...

Im Bestand seit: 11.07.2013

Verfügbar

Barlösius, Eva

Pierre Bourdieu

Pierre Bourdieu (1930 – 2002) ist ohne Zweifel einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunder ...

Im Bestand seit: 11.07.2013

Verfügbar

Tenenbom, Tuvia

Allein unter Deutschen

Eine Entdeckungsreise

3.5

Tuvia Tenenbom, aufgewachsen als Sohn eines Rabbiners in Jerusalem, begibt sich auf Entdeckungsreise ...

Im Bestand seit: 11.07.2013

Verfügbar

Hetzer, Wolfgang

Finanzkrieg

Angriff auf den sozialen Frieden in Europa

5.0

Der Kapitalismus ist heute zu einer akuten Bedrohung der Stabilität des Weltwirtschaftssystems gewor ...

Im Bestand seit: 19.06.2013

Verfügbar

Breitinger, Eric

Vertraute Fremdheit

Adoptierte erzählen

4.3

In fünfzehn Porträts erzählen Frauen und Männer, jung und alt, wie die Adoption ihr gesamtes Leben p ...

Im Bestand seit: 31.05.2013

Verfügbar

Grunwald, Armin

Ende einer Illusion

Warum ökologisch korrekter Konsum die Umwelt nicht retten kann

4.0

Nachhaltigkeit ist auf der politischen Bühne als Thema in den Hintergrund gerückt. Die Politik schie ...

Im Bestand seit: 16.04.2013

Verfügbar

Randers, Jørgen; Meadows, Donella H.; Meadows, Dennis L.

Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update

Signal zum Kurswechsel

Die Menschheit kann mehrere Entwicklungswege wählen, bereits 1972 und 1992 haben die Autoren der Gre ...

Im Bestand seit: 08.04.2013

Verfügbar

Geißler, Karlheinz A.

Enthetzt Euch!

weniger Tempo - mehr Zeit

1.5

Zeitfenster, Pausen, Nachspielzeit, Moratorien und Langeweile, die Zeit treibt seltsame Blüten in un ...

Im Bestand seit: 08.04.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

3.7

Der Mensch ist nicht berechenbar. Aber er hat einen berechenbaren Doppelgänger. Es ist der homo oeco ...

Im Bestand seit: 01.03.2013

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

4.0

Dieses Buch erzählt davon, wie nach dem Ende des Kalten Kriegs ein neuer Kalter Krieg im Herzen unse ...

Im Bestand seit: 01.03.2013

Verfügbar