Onleihe Düsseldorf. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 761-780 von 930


Brooks, David

Das soziale Tier

Ein neues Menschenbild zeigt, wie Beziehungen, Gefühle und Intuitionen unser Leben formen

4.1

Die verborgenen Quellen eines erfolgreichen Lebens Harold und Erica führen ein erfolgreiches, erfüll ...

Im Bestand seit: 30.01.2013

Verfügbar

Englmann, Felicia

Draußen

Reportagen vom Rand der Gesellschaft

4.5

Hartz IV mag der Tiefpunkt des Sozialstaats sein – markiert aber noch lange nicht den untersten Rand ...

Im Bestand seit: 11.01.2013

Verfügbar

Stiglitz, Joseph E.

Der Preis der Ungleichheit

Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht

4.3

Viele Arme, wenige Reiche - Warum die wachsende Ungleichheit uns alle angeht Die Ungleichheit in de ...

Im Bestand seit: 11.01.2013

Verfügbar

Terkessidis, Mark

Interkultur

2.0

Ob als theoretisches Konzept oder als polemische Formel – lange Zeit bestimmte der Begriff des Multi ...

Im Bestand seit: 11.01.2013

Verfügbar

Gras, Monika

Wiedersehen in der Türkei

Meine türkische Freundin Ikbal

Ikbal kam mit ihren Eltern Anfang der 60er-Jahre nach Deutschland. Sie wuchs in der schwäbischen Kle ...

Im Bestand seit: 20.12.2012

Verfügbar

Sitzmann, Florian

Bloß keine halben Sachen

Deutschland - ein Rollstuhlmärchen

4.3

Wie behindertenfreundlich ist Deutschland? Ein Praxistest »Sie parken auf einem Behindertenparkplat ...

Im Bestand seit: 20.12.2012

Verfügbar

Caberta, Ursula

Schwarzbuch Feminismus

Vom Mythos der erreichten Gleichberechtigung

2.0

Mogelpackung Feminismus? Was haben Alice & Co. wirklich erreicht? Leben wir heute in einer Gesellsc ...

Im Bestand seit: 20.12.2012

Verfügbar

Stiehler, Matthias

Väterlos

Eine Gesellschaft in der Krise

Vom Mangel an Väterlichkeit und den Konsequenzen für unsere Gesellschaft Der Mangel an Väterlichkei ...

Im Bestand seit: 20.12.2012

Verfügbar

Dueck, Gunter

AUFBRECHEN!

Warum wir eine Exzellenzgesellschaft werden müssen

Die Dienstleistungsgesellschaft stirbt, weil neue Technologien die Hälfte aller Jobs überflüssig mac ...

Im Bestand seit: 20.12.2012

Verfügbar

Heckel, Margaret

Die Midlife-Boomer

Warum es nie spannender war, älter zu werden

4.3

Nie zuvor hatten wir die Chance, so gesund und so lange zu leben wie in den nächsten Jahren und Jahr ...

Im Bestand seit: 20.12.2012

Verfügbar

Embacher, Serge

Baustelle Demokratie

Die Bürgergesellschaft revolutioniert unser Land

Demokratie heißt Kontroverse, heißt Bewegung, heißt Veränderung. Doch allzu lange schon stagnieren d ...

Im Bestand seit: 20.12.2012

Verfügbar

Wheen, Francis

Spuren - Menschen, die uns bewegen: Karl Marx

Francis Wheen: Karl Marx

Der bekannte Schauspieler Harald Krassnitzer stellt das gegensätzliche Leben von Karl Marx anhand de ...

Im Bestand seit: 16.11.2012

Verfügbar

Fried, Amelie; Probst, Peter

Verliebt, verlobt - verrückt?

Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür

3.9

Wie man verheiratet und trotzdem glücklich bleibt Muss man verrückt sein, um heutzutage zu heiraten ...

Im Bestand seit: 22.10.2012

Verfügbar

Fried, Amelie; Probst, Peter

Verliebt, verlobt - verrückt?

Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür

3.6

Wie man verheiratet und trotzdem glücklich bleibt Muss man verrückt sein, um heutzutage zu heiraten ...

Im Bestand seit: 17.10.2012

Verfügbar

Kuhn, Helmut; Gülay, Cem

Türken-Sam

Eine deutsche Gangsterkarriere

5.0

Wenn die Zukunft Knast oder Tod heißt Erste Auflage erschienen im November 2009 (mittlerweile neue I ...

Im Bestand seit: 08.10.2012

Verfügbar

Kuhn, Helmut; Gülay, Cem

Kein Döner Land

Kurze Interviews mit fiesen Migranten

2.6

Kurze Interviews mit fiesen Migranten Nach dem Erscheinen seiner Autobiografie wird Cem Gülay zu zah ...

Im Bestand seit: 08.10.2012

Verfügbar

Bauer, Manuel

Unter Staatsfeinden

Mein Leben im braunen Sumpf der Neonaziszene

4.5

Als Einzelheiten über die Zwickauer Terrorzelle ans Licht kamen, fragten sich viele, warum die Neona ...

Im Bestand seit: 02.10.2012

Verfügbar

Bogdal, Klaus-Michael

Europa erfindet die Zigeuner

Eine Geschichte von Faszination und Verachtung

5.0

Geborene Diebe und Lügner, Gefährten des Satans, Waldmenschen, unzähmbare Wilde, eine Bande von Asoz ...

Im Bestand seit: 02.10.2012

Verfügbar

Nave-Herz, Rosemarie

Familie heute

Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung

Steigende Scheidungszahlen, eine abnehmende Geburtenrate und die Zunahme der Single-Haushalte gelten ...

Im Bestand seit: 02.10.2012

Verfügbar

Werner, Florian

Schüchtern

Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft

2.9

Selbstdarstellung scheint heute selbstverständlich, Schüchternheit hingegen ist passé. Stimmt nicht, ...

Im Bestand seit: 17.09.2012

Verfügbar